Weihnachtsgans vom Grill

85 Min.
Normal
Zutaten
  • Gans
  • 4 kg Gans
  • 6 Stk. Äpfel
  • 250 g Maronen
  • Brine
  • 2 Stk. Orange
  • 3 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 Bnd. Beifuß
  • 2 Stk. Zimtstange
  • 1 EL Kümmelsamen
  • 4 Stk. Nelken
  • 2 EL Pimentkörner
  • 4 Stk. Sternanis
  • 2 EL weiße Senfkörner
  • 2 Stk. Zwiebeln
  • 1 Stk. Ingwer
  • 1 Ta. Zucker
  • 0.5 Ta. Honig
  • 0.5 Ta. Ahornsirup
  • 1 Bnd. Petersilie
  • 0.5 Ta. Salz

Weihnachtsgans vom Grill, die vorher 24 Stunden in einer Brine eingelegt wird.

Anweisungen
1. Alle Zutaten der Brine kommen in einen großen Behälter (Eimer oder Wäschekorb) und werden gut vermischt.
2. Die Gans abwaschen und abtrocknen und in den Behälter geben.
3. Mindestens 24 Stunden kühl stellen (Keller) und durchziehen lassen.
4. Die Gans aus der Brine nehmen, abtupfen und mit Äpfeln und Maronen füllen. Gut zunähen.
5. Den Grill auf 130-140 °C vorheizen.
6. Einen Bräter (z.B. Ikea KONICS) mit Rost auf den Grill stellen und mit kochendem Wasser füllen. Die Gans auf dem Bräter auf dem Rost platzieren.
7. Je nach Belieben kann die Gans ab und an glasiert werden, z.B. mit leicht gesalzener Butter und Ahornsirup. Dabei nicht zu viel Zucker verwenden da dieser schwarz karamellisiert.
8. Bei 75 °C Kerntemperatur (gemessen in der Gänsebrust) den Grill voll aufdrehen und die Gänsehaut anknuspern. ACHTUNG: Kontrollieren, kann je nach Temperatur schnell verbrennen.
9. TIP: Eine Gans ist eher nicht durch (und dann zäh) als zu trocken gegrillt. Lieber 20-30 Minuten mehr auf dem Grill einplanen. Pro Kilogramm Gans kann ganz grob 1 Stunde Grillzeit gerechnet werden.

Kategorien