Welche Kotelettsorten gibt es?

 


Zutaten

Koteletts

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Sehr leicht

Anweisungen

Koteletts werden aus dem ganzen Rückenstück des Schweins geschnitten. Der Fleischer unterscheidet:

• Nackenkoteletts, kräftig mit Fett marmoriert und deshalb sehr saftig, mit kleinem Rückgratknochen.

• Stielkoteletts mit Rippenbogen und weißem Fettrand - die "klassischen" Koteletts.

• Lummerkoteletts vom hinteren Rückenende, mit Filetanteil (deshalb auch "Filetkotelett") und sparsamem Knochenanteil.

• Schmetterlingskoteletts sind Stielkoteletts ohne Knochen, doppelt dick geschnitten, vom Fettrand her aufgetrennt und aufgeklappt - also schieres Fleisch von doppelter Stielkotelettgröße.

• Falsche Koteletts nennt man Scheiben aus dem mageren Bauchlappen.