Wurstkörbchen Greyerzer Art mit Rapunzelsalat

 


Zutaten

4 Scheiben Bierwurst - etwa 1/2 cm dick mit Schale -, 1 Zwiebel, 4 entsprechend große Scheiben Greyerzer Käse, 4 Eier, 40 g Butter, Pfeffer, Paprika, 2 Teelöffel Tomatenmark, Alufolie

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Normal

Anweisungen

Schneiden Sie sich aus der Alufolie 4 Blätter von 30 x 30 cm, und formen Sie sie zu kleinen Kochtöpfen. Diese Töpfchen" stellen Sie auf den Grill und lassen in jedem etwas Butter schmelzen. Die geschälte Zwiebel wird feingehackt auf die 4 Töpfchen verteilt. Lassen Sie die Zwiebelstücke leicht rösten, und legen Sie dann die Bierwurstscheiben dazu; sie werden sich bald zu Körbchen formen, da die Wurstpelle drangeblieben ist. Geben Sie auf jede Wurstscheibe einen halben Teelöffel Tomatenmark und je eine Scheibe Käse. Über jede Käsescheibe wird nun ein Ei geschlagen, das mit Pfeffer und Paprika gewürzt wird. Schließen Sie die Alufolie, indem Sie die Enden mit dem Grillhandschuh zusammenpressen. Etwa 5 Minuten grillen lassen, bis die Eier fest geworden sind und der Käse geschmolzen ist. Wollen Sie daraus ein vollständiges Abendessen machen, so braten Sie dazu Bratkartoffeln, und machen Sie einen Rapunzelsalat.

Rapunzelsalat

500 g Rapunzelsalat (Feldsalat), 1 frische Knoblauchzehe, 4 Tomaten

Soße:

1 Tasse Olivenöl, 1 Teelöffel Salz,

1 Prise Zucker, frischgemahlener

Pfeifer

Verlesen Sie die Rapunzelblätter, und waschen Sie sie unter fließendem Wasser gründlich. Abtropfen lassen. Reiben Sie eine Schüssel mit der frisch geschälten Knoblauchzehe aus. Verschlagen Sie mit der Gabel Öl und Salz, streuen Sie den Pfeffer hinein, und heben Sie die Rapunzeln mit einem Salatbesteck unter. Häufen Sie den fertigen Salat sofort auf eine große Platte, und garnieren Sie ihn mit einem Kranz von Tomatenachteln, die Sie mit etwas Öl beträufeln, salzen und pfeffern.