frikas gebratener Flönz mit Himmel und Erde

Im Rheinland und im Ruhrgebiet allerbestens bekannt. Rustikal deftig, passt in die kalte Jahreszeit.

 


Zutaten
  • Mehlschwitze
30 Min.
Sehr leicht

Kategorien


Anweisungen
  1. Im Rheinland und im Ruhrgebiet allerbestens bekannt. Rustikal deftig, passt in die kalte Jahreszeit. Flönz = Blutwurst Himmel = Apfelkompott Erde = Kartoffeln
  2. Den Kringel Flönz in Portionsstücke schneiden. Funny Pfanni erhitzen und Öl heiss werden lassen. Wurst einlegen und bei mittlerer Hitze unter einmaligem wenden kross braten.
  3. In the meantime die Erdäpfel gar kochen und mit Muskat, Butter und Milch stampfen. Apfelkompott zur Not aus dem Glas.
  4. Aus dem Bratfett eine dunkle kräftige Mehlschwitze machen. Der Kontrast der Zutaten und der Temperaturunterschied macht dieses Gericht sooooo lecker! Sicherlich nix zur Unterstützung einer sowieso überflüssigen Diät!
Kommentare

Auch wenn manche die Nase rümpfen: Man kann dieses Rezept auch sehr gut mit einer Brägenwurst (Oldenbuger Pinkel) herstellen