Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe Weber aus Deutschland und er hat 50 mili Bar Druckminderer in DE Form. Kann ich die CH Form Druckminderer, auch mit 50mbar, mit Schweizer Gasflachen nutzen, oder würde etwas explodiert?
Zum Beispiel...
Gegen eine Spende an unseren Förderverein (Spendenquittung möglich) hätten wir 10 leere Atemluftflaschen ohne Regler und TÜV abzugeben.
Hier sind so viele kreative Köpfe. Evtl für Fakeln, Raketenofen ofer sonst was.
Hallo Grill Kompanen!
Ich hab schon seit einiger Zeit einen Weber E210 Classic im Einsatz und bin im Prinzip recht zufrieden.
Inzwischen habe ich einiges an Utensilien (Grillschalen, etc.) angesammelt und würde dies gerne direkt beim Grill verstauen, so dass wenn ich es benötige auch gleich im...
Detailwissen Gasgrills: Druckminderer, Schlauchleitung ...
Wissenswertes zum Thema Grillen mit Gas und Gasgrills, Druckminderer, Schlauchleitung sowie Prüfung und Austausch findet sich auf dem relativ neuen Blog des u.a. Durckregler Herstellers GOK, die wohl in den meisten Gasgrills zu finden...