Fazit zum PP-Desaster und zum perfekten Schweinsbraten: Es lag wohl an zu viel Luftzufuhr. Aber ich hab viel dazugelernt.
In 2 Stunden kan sich der Brikettsring durch ein Drittel einer Kugel fressen, das hätte ich nicht gedacht. Es ist nicht piepegal. Ein Funkthermometer wird gekauft.
Der Funkthermometer darf nicht so positioniert werden, dass der Ring gleich unter das Kabel und den Grillraumthermomether wandert.
Ich brauche bei meinen Lagerhausbriketts nicht so viele in den Minionring stapeln, die Holzchips werden länger gewassert.
Das nächste Mal beginne ich ganz früh am Morgen, nicht mehr zu Mitternacht ...
Ich hab den Braten auf jeden Fall um 2:30 Uhr noch einmal gewendet und bei 90° herausgenommen.
Unser Frühstück war dafür heute schon wirklich perfekt, weil der Geschmack meines MD wirklich gelungen war. Wenigstens etwas ...
Die Überraschung:
So viel brannte gleichzeitig:
Der Braten war trotzdem lecker:
Unser Frühstück:
LG