• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

1. BCC auf neuem Weber

Alkoanut89

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen ich habe auf meinem neuen 57er Weber Master Touch jetzt bereits 2 mal ein köstliches BCC gegrillt. Leider hatte ich Probleme mit der Temperatur...


1. Versuch

Kohle aus dem Supermarkt (genaues Fabrikat weiß ich nicht mehr) im AZK gut durchglühen lassen ~25min bis alle Kohlen von einer weißen Schicht ummantelt waren. Danach habe ich sie indirekt auf beide seiten verteilt und und in die Mitte eine Schale mit Bier gestellt.

Huhn rein und Deckel drauf und nach kürzester Zeit hatte ich 220°C erreicht, also dachte ich mir ok jetzt kannst du etwas drosseln und habe den unteren Schieber geschlossen .... Im nachhinein ein totaler Blödsinn :D war etwas durch den Wind bei der Erstvergrillung mit meinem neue Sportgerät :D :D . Nach 30min die Temperatur kontrolliert, die dann bereits bei knapp 100°C lag .. die Kohlen war dabei abzusterben. Deckel auf und Kohlen mit Frischluft wieder zum glühen gebracht. Danach unteren/oberen Schieber komplett auf gemacht. Jetzt hat der Grill sich wieder bis auf knapp 200° aufgeheizt und diese Temperatur auch für die nächsten 1,5h gehalten. Das Hühnchen war danach sehr köstlich!!! Das Fleisch ist förmlich vom Knochen gefallen es war ein Genuss.



2. Versuch

Gesten Abend dann der 2. Einsatz. Einen kompletten AZK voll Weber 240 Kohle ca. 25min-30min durchglühen gelassen und wieder mit dem selben Setup wie beim ersten mal in den Grill gegeben. Diesmal habe ich jedoch sofort beide Luftschlitze voll geöffnet. Nach kurzer zeit waren 210°C erreicht. Nach 20 min lag die Temperatur bei ~190° diese ist dann im lauf der Zeit immer weiter abgefallen bis ich bei 170° entschieden habe die kohle noch mal etwas mit Luft (wedeln) zu entfachen. Dabei ist mir dann aufgefallen das einige Kohlen trotz komplett geöffneter Lüftung wieder ausgegangen sind..... Hat jemand eine Erklärung dafür ??? Kann es sein das die Weber 240 Kohle noch deutlich länger im AZK bleiben müsste ???... Das Endergebnis war jedenfalls sehr gelungen und es hat wieder super geschmeckt .

Hier noch einige Bilder ;) An meiner Leistung als Fotograf muss ich noch Arbeiten :D

20140202_185009.jpg


20140202_190946.jpg
20140202_191149.jpg
20140202_212435.jpg
20140202_214705.jpg
20140202_214718.jpg



Am Wochenende möchte ich dann meine 1. Bacon Bomb vergrillen ... Eigentlich wollte ich PP machen aber aufgrund meiner Probleme die Temperatur zu halten werde ich das lieber nach hinten Verschieben.Ich werde die Kohle noch etwas länger durchglühen lassen vielleicht bestand ja darin meine Fehler. Für eine Bacon Bomb wäre eine GT von ca. 130C° optimal oder ???Bei einer KT von 65°C–70°C dann runter vom Grill??

Werde am Wochenende auch Bilder hochladen ;)

Besten Gruß
 

Anhänge

  • 20140202_190946.jpg
    20140202_190946.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 489
  • 20140202_191149.jpg
    20140202_191149.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 470
  • 20140202_212435.jpg
    20140202_212435.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 482
  • 20140202_185009.jpg
    20140202_185009.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 504
  • 20140202_214705.jpg
    20140202_214705.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 488
  • 20140202_214718.jpg
    20140202_214718.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 490
Wegen dem PP: Da musst Du ziemlich genau mit den Reglern regeln. :) So wie sich das anhört gibs bei Dir nur auf und zu... musst filigran rangehen und
probieren und evtl. kleine Markierungen machen (hab hier schon welche gesehen die das haben)....
 
Wegen dem PP: Da musst Du ziemlich genau mit den Reglern regeln. :) So wie sich das anhört gibs bei Dir nur auf und zu... musst filigran rangehen und
probieren und evtl. kleine Markierungen machen (hab hier schon welche gesehen die das haben)....
Das sehe ich ähnlich! Taste dich erstmal mit einigen Vergrillungen an dein neues Sportgerät ran!
Noch ein Tipp, kauf dir keine Weber-Kohlen, die sind Müll!
 
Das Problem werden die Weber-Kohlen sein.

Suche mal hier im Forum nach "Löschkohle"
 
viele schöne Grillfeiern mit deinen neuen Grill..
sieht TOP aus.....

gruß Grillhacker
 
Zurück
Oben Unten