• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

2. Hälfte der Räuchersaison

Tomratz

Der Burgbäcker
10+ Jahre im GSV
Nachdem sämtliche Räucherprodukte (außer dem Speck von Willi Wutz) schon längere Zeit
alle sind und auch die übers Wichteln erhaltenen Sachen nicht mehr da sind, wurd es Zeit,
wieder ein paar Sachen vorzubereiten.

20180212_100131.jpg

Also erst mal ein schönes Stück Schweinerücken mit Schwarte besorgt.

20180212_101420.jpg

Mit 38g Salz/Kilo und einigen Wacholderbeeren gewürzt und ab in den Vakuumschlaf.
Zusätzlich hab ich noch eine Putenbrust mit ca. 600g gepökelt, die bekam ca. 35g Salz aufs Kilo.

20180214_091854.jpg

Heute Morgen dann noch ca. 1.100g Schweinelende (2 Lendchen) mit insgesamt 35g Salz und einigen Wacholderbeeren schlafen geschickt.

In zwei Wochen gehts dann weiter, vorher kommt noch ein Kurzurlaub in der fränkischen Schweiz.
 

Anhänge

  • 20180212_100131.jpg
    20180212_100131.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 287
  • 20180212_101420.jpg
    20180212_101420.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 282
  • 20180214_091854.jpg
    20180214_091854.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 286
Also erst mal ein schönes Stück Schweinerücken mit Schwarte besorgt
Da ist recht wenig Fett dran. Ich kenne mich nicht aus aber wenn ich Bilder von Schweinerücken sehe wird daraus Lardo gemacht. Das wäre eine alternative für mich da die Süsse zwar Speck mag aber nicht so viel Fett. Ist das ein spezielles Stück? Also vorne , hinten , mitte oder so? :)

Heute Morgen dann noch ca. 1.100g Schweinelende (2 Lendchen) mit insgesamt 35g Salz und einigen Wacholderbeeren schlafen geschickt
Auf dem Foto sehe ich nur ganze Wachholderbeeren. Ich habe erst mit dem Räuchern begonnen und bisher nur 1 Stück Bauch gemacht. Von da her habe ich keine Erfahrungswerte. Macht das Geschmacklich einen Unterschied wenn ich die Beeren einfach nur mit in die Tüte lege oder sie klein mache und sie mit dem Salz auf dem Fleisch verteile?
 
Da ist recht wenig Fett dran. Ich kenne mich nicht aus aber wenn ich Bilder von Schweinerücken sehe wird daraus Lardo gemacht. Das wäre eine alternative für mich da die Süsse zwar Speck mag aber nicht so viel Fett. Ist das ein spezielles Stück? Also vorne , hinten , mitte oder so? :)

Leider ist an deutschen Schweinen nur noch selten ordentlich Speck dran. Lardo kenn ich aus reinem Speck, also ohne Fleischanteil.
Das Stück, dass ich verarbeitet habe, wurde als Krustenbraten bezeichnet. Kam vom R.W., also ganz normal vom Supermarkt. Ab
und zu hol ich mir auch mal Fleisch von nem befreundeten Landwirt, da war mir diesmal aber die Fahrt von ca. 100KM zu weit.

Auf dem Foto sehe ich nur ganze Wachholderbeeren. Ich habe erst mit dem Räuchern begonnen und bisher nur 1 Stück Bauch gemacht. Von da her habe ich keine Erfahrungswerte. Macht das Geschmacklich einen Unterschied wenn ich die Beeren einfach nur mit in die Tüte lege oder sie klein mache und sie mit dem Salz auf dem Fleisch verteile?

Durch das Zerdrücken der Beeren können die Aromen besser in die entstehende Pökellake eindringen, ist zumindest mein Eindruck.
Am einfachsten ist, Du probierst es mal aus, ein Stück mit ganzen und ein anderes Stück mit zerdrückten Beeren.

Ich bin sowieso der Meinung, dass die Wacholderbeeren jetzt nicht soooooo viel bringen, aber das muss tatsächlich jeeer für sich
selbst herausfinden. Das ist ja das spannende an unserem Hobby, viele Wege führen zu einem guten Ergebnis, man muss sich nur
trauen.
 
Zurück
Oben Unten