• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

5"DO (fertig) Käsefondue

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Angefixt von einem ideensprühenden grillbegeisterten Freund schritt ich heute frisch zur Tat, um es ihm gleichzutun!

Kurz zum blamablen Hintergrund: in der Speisekammer hatte sich ein abgelaufenes Fertigfondue aufgefunden (Abgelaufen 07/2007 :patsch: )

- nun gut, aber trotzdem frisch zur Tat - kurzum einfach den Mini-DO auf das Fonduegeschirr gesetzt und siehe da - der 5" DO sitzt da oben wie angegossen :lol: (Sieg auf ganzer Linie):

455_5ZDoKf1_1.jpg


Nur wenig Beilagen - Weißbrotwürfel (schon etwas härter, also dafür echt optimal) - und blanchierten Brokkoli:

455_5ZDoKf2_1.jpg


455_5ZDoKf3_1.jpg


...und hier sieht man, wie schön der Käse blubbert:

455_5ZDoKf4_2.jpg


Eine wirklich grenzgeniale Idee! Es war extrem einfach & schnell zuzubereitet, hat spitze gemundet und war wirklich ausgefallen und vor allem: es hat Riesenspaß gemacht!



Edit: Bilder habe ich nur auf die Schnelle mit der cam meine GöGa gemacht!
 
:o das hat sich aber noch gut gehalten.
Käsefondue kommt immer gut rüber. :cool: :prost:
 
des is ja mal a geile idee......ich mag mormal kein fondue...aber so :thumb1:

bei grösserer hitze könnte man da sicher auch kleine rinderscheiben anbraten.....sehr geil

guss rockt.......
 
Windecker Schwenker schrieb:
Wie schafft ihr das immer, das es euch nicht anbrennt??? :-?
Ich hab hier schon beinahe Käsefondueverbot weils immer angebrannt ist! :cry:
Liegts am Topf??? :-?
Bitte helft mir!!!

angebrannt ist da nix^- natürlich muß man ein bisserl umrühren in der auffheizphase, aber Gußeisen (gut eingebrannt, ist sehr resistent gegen Anbrennen)!
 
Ja sieht ganz lecker aus!

Aber das da nix ausläuft aus deinem DO verstehe ich nicht....







Ach, ich muß den Monitor umdrehen :patsch:

Wiso sagt einem das keiner.

So, einmal schräg und 3mal nach rechts, ahhhhh, sieht das lecker aus :respekt:
 
Windecker Schwenker schrieb:
Wie schafft ihr das immer, das es euch nicht anbrennt??? :-?
Ich hab hier schon beinahe Käsefondueverbot weils immer angebrannt ist! :cry:
Liegts am Topf??? :-?
Bitte helft mir!!!

Hi!

Käse gerieben unter Rühren schnell verflüssigen und dabei die restlichen Zutaten dazu - dann unbedingt nur noch unterhalb der Blubber / Kochgrenze halten sonst trennt sich das Fett vom "Käse" und brennt u.U. an.

Der Topf sollte eben Gußeisen, Email oder glasierte Keramik (mein Favorit) sein - da brennt garnix an (bei Keramik)!

Gruß, Pepper

P.S.: Die Fertigfondues von z.B. Kaltenbach sind nicht zu verachten wenn man sie mit ein wenig frisch geriebenem Käse, a bisserl Knofi, Wein und einen Schuß Schnaps veredelt. Keine Chemie drin!
 
Zurück
Oben Unten