Liebe Grillfreunde, leider ist die Grillsason beendet. Aus diesem Grund ist für den Sonntagmittag ein kleines Ab-Smoken geplant. Mit ausgewählten Freunden und im engen Kreis der Familie soll folgendes bereitet werden. Als Hauptgericht gibt es Schweinenacken und Ribs low & slow. Beides soll etwa 4 Stunden im Smoker verbringen. Dazu gibt es selbst gemachten Kartoffelsalat und Sauerkraut.
Heute habe ich schon mal das Fleisch gerubt und in Folie eingewickelt. Morgen Abend mache ich den Salat und das Kraut und am Sonntagmorgen um 8 beginne ich mit dem Smoken.
Die Rezepte und die Fotos stelle ich nach und nach ein, immer aktuell zum Fortschritt des Geschehens.
Das Fleisch ist wie erwähnt schon gesalzen, gewürzt und eingewickelt, auch die Glace ist fertig, welche für die Ribs und auch für den Braten verwendet wird. Beides wird bis zum Sonntag im Kühlschrank bleiben. Hier das Rezept für die Glace:
Ein halber Liter Cola wird aufgekocht und auf die Hälfte reduziert, dadurch erhalten wir bereits die richtige Konsistenz. Hinzu kommen nach Geschmack Ketchup, Paprika (edelsüß und scharf), Chilipulver, Knoblauch (fein gehackt), Zwiebelpulver, Worchestersoße, Pfeffer, Tomatenmark, brauner Rohrzucker und Salz.
Weiter gehts!
Ja, man glaubt es kaum, die Vorbereitungen dauerten bis jetzt und um 8 heute früh muss der Smoker schon glühen.
Der Kartoffelsalat war als erstes fertig und daher habe ich den gleich zusammen mit einer Bockwurst und einem Bier gekostet, das hat mich dann wohl ein wenig aufgehalten, denn aus dem einen Bier wurden zwei und erst danach kam ich zum Sauerkraut
Hier das Rezept für den Kartosa:
Kartoffelsalat mit Ei
Zutaten:
• Ein Netz Pellkartoffeln gekocht
• Eine kleine Zwiebel
• 4-6 hartgekochte Eier
• 4-5 Gewürzgurken
• Senf
• ca. 3 EL Gurkenessig (aus dem Gewürzgurkenglas)
• 1 großes Glas Mayo
• Salz, Pfeffer
• 2TL Creme Fraich
• Zucker
Die kalten Pellkartoffeln schälen, und in kleine Würfel oder Stücke schneiden. Die Eier würfeln und die Gurken ebenfalls klein schneiden.
Aus Mayo, Gurkenessig, Pfeffer und Salz eine Sauce rühren und die Kartoffeln, Gurken und Eier vorsichtig unterheben. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
Das Kraut ist gerade erst mit den Zutaten in den Topf gekommen, das Foto zeigt also noch nicht ganz das Endergebnis.
Hier das Rezept fürs Kraut:
Um acht geht’s weiter mit smoken.
Heute habe ich schon mal das Fleisch gerubt und in Folie eingewickelt. Morgen Abend mache ich den Salat und das Kraut und am Sonntagmorgen um 8 beginne ich mit dem Smoken.
Die Rezepte und die Fotos stelle ich nach und nach ein, immer aktuell zum Fortschritt des Geschehens.
Das Fleisch ist wie erwähnt schon gesalzen, gewürzt und eingewickelt, auch die Glace ist fertig, welche für die Ribs und auch für den Braten verwendet wird. Beides wird bis zum Sonntag im Kühlschrank bleiben. Hier das Rezept für die Glace:
Ein halber Liter Cola wird aufgekocht und auf die Hälfte reduziert, dadurch erhalten wir bereits die richtige Konsistenz. Hinzu kommen nach Geschmack Ketchup, Paprika (edelsüß und scharf), Chilipulver, Knoblauch (fein gehackt), Zwiebelpulver, Worchestersoße, Pfeffer, Tomatenmark, brauner Rohrzucker und Salz.
Weiter gehts!
Ja, man glaubt es kaum, die Vorbereitungen dauerten bis jetzt und um 8 heute früh muss der Smoker schon glühen.
Der Kartoffelsalat war als erstes fertig und daher habe ich den gleich zusammen mit einer Bockwurst und einem Bier gekostet, das hat mich dann wohl ein wenig aufgehalten, denn aus dem einen Bier wurden zwei und erst danach kam ich zum Sauerkraut
Hier das Rezept für den Kartosa:
Kartoffelsalat mit Ei
Zutaten:
• Ein Netz Pellkartoffeln gekocht
• Eine kleine Zwiebel
• 4-6 hartgekochte Eier
• 4-5 Gewürzgurken
• Senf
• ca. 3 EL Gurkenessig (aus dem Gewürzgurkenglas)
• 1 großes Glas Mayo
• Salz, Pfeffer
• 2TL Creme Fraich
• Zucker
Die kalten Pellkartoffeln schälen, und in kleine Würfel oder Stücke schneiden. Die Eier würfeln und die Gurken ebenfalls klein schneiden.
Aus Mayo, Gurkenessig, Pfeffer und Salz eine Sauce rühren und die Kartoffeln, Gurken und Eier vorsichtig unterheben. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
Das Kraut ist gerade erst mit den Zutaten in den Topf gekommen, das Foto zeigt also noch nicht ganz das Endergebnis.
Hier das Rezept fürs Kraut:
Um acht geht’s weiter mit smoken.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: