• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ab-Smoken

Paul Faul

Fleischesser
Liebe Grillfreunde, leider ist die Grillsason beendet. Aus diesem Grund ist für den Sonntagmittag ein kleines Ab-Smoken geplant. Mit ausgewählten Freunden und im engen Kreis der Familie soll folgendes bereitet werden. Als Hauptgericht gibt es Schweinenacken und Ribs low & slow. Beides soll etwa 4 Stunden im Smoker verbringen. Dazu gibt es selbst gemachten Kartoffelsalat und Sauerkraut.

Heute habe ich schon mal das Fleisch gerubt und in Folie eingewickelt. Morgen Abend mache ich den Salat und das Kraut und am Sonntagmorgen um 8 beginne ich mit dem Smoken.

Die Rezepte und die Fotos stelle ich nach und nach ein, immer aktuell zum Fortschritt des Geschehens.
Das Fleisch ist wie erwähnt schon gesalzen, gewürzt und eingewickelt, auch die Glace ist fertig, welche für die Ribs und auch für den Braten verwendet wird. Beides wird bis zum Sonntag im Kühlschrank bleiben. Hier das Rezept für die Glace:

Ein halber Liter Cola wird aufgekocht und auf die Hälfte reduziert, dadurch erhalten wir bereits die richtige Konsistenz. Hinzu kommen nach Geschmack Ketchup, Paprika (edelsüß und scharf), Chilipulver, Knoblauch (fein gehackt), Zwiebelpulver, Worchestersoße, Pfeffer, Tomatenmark, brauner Rohrzucker und Salz.

Glace.jpg


Fleisch.jpg


Weiter gehts!

Ja, man glaubt es kaum, die Vorbereitungen dauerten bis jetzt und um 8 heute früh muss der Smoker schon glühen.

Der Kartoffelsalat war als erstes fertig und daher habe ich den gleich zusammen mit einer Bockwurst und einem Bier gekostet, das hat mich dann wohl ein wenig aufgehalten, denn aus dem einen Bier wurden zwei und erst danach kam ich zum Sauerkraut

Kartoffelsalat.jpg


Hier das Rezept für den Kartosa:

Kartoffelsalat mit Ei


Zutaten:
• Ein Netz Pellkartoffeln gekocht
• Eine kleine Zwiebel
• 4-6 hartgekochte Eier
• 4-5 Gewürzgurken
• Senf
• ca. 3 EL Gurkenessig (aus dem Gewürzgurkenglas)
• 1 großes Glas Mayo
• Salz, Pfeffer
• 2TL Creme Fraich
• Zucker


Die kalten Pellkartoffeln schälen, und in kleine Würfel oder Stücke schneiden. Die Eier würfeln und die Gurken ebenfalls klein schneiden.
Aus Mayo, Gurkenessig, Pfeffer und Salz eine Sauce rühren und die Kartoffeln, Gurken und Eier vorsichtig unterheben. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen.



Das Kraut ist gerade erst mit den Zutaten in den Topf gekommen, das Foto zeigt also noch nicht ganz das Endergebnis.

Sauerkraut.jpg


Hier das Rezept fürs Kraut:

SauerkrautRezept.jpg




Um acht geht’s weiter mit smoken.
 

Anhänge

  • Glace.jpg
    Glace.jpg
    376,4 KB · Aufrufe: 1.092
  • Fleisch.jpg
    Fleisch.jpg
    506,6 KB · Aufrufe: 1.172
  • Sauerkraut.jpg
    Sauerkraut.jpg
    366,3 KB · Aufrufe: 763
  • SauerkrautRezept.jpg
    SauerkrautRezept.jpg
    441,5 KB · Aufrufe: 826
  • Kartoffelsalat.jpg
    Kartoffelsalat.jpg
    453,2 KB · Aufrufe: 859
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschen hier in der Gegend sind sehr kälteempfindlich und bekommen bei wenig Sonne auch leicht eine Winterdepression. Für meine Frau ist alles unter 20 C° kalt und nicht mehr geeignet, um draußen zu essen oder gar zu sitzen. Das Aufstellen eines Heizpilzes lehne ich ab. Aus diesem Grund endet die Grillsasion für uns Eingeborene hier im Oktober. Wir machen ein Abgrillen und motten die Sportgeräte bis zum März oder April ein. Schon beim Abgrillen sitzen die Gäste im warmen Wohnzimmer mit Blick auf die Terrasse. Auf dieser Terrasse werde ich dann unter den Augen der im Warmen sitzenden Gäste, das letzte Smoken in diesem Jahr zelebrieren.
 
Höhe, da wird aber was verpasst. Ich Grille im Winter super gerne. Schön mit Glühwein und warm angezogen. Da macht das das fachsimpeln mit den Nachbarn um den heißen Smoker richtig Spaß. Ich freu mich drauf, am liebsten auch wenns schneit. :)
P.s. Vorbereitungen schauen gut aus
 
Natürlich Boehmy, der Winter ist lang und der Smoker ist schnell wieder ausgepackt. Möglicherweise findet ja beim Schneefegen mit den Nachbarn ein kleines Wintergrillen statt, aber das wird eher die Ausnahme sein. Aber wie sagt die Werbung: Nichts ist unmöglich, mit Smoooker!
 
Höhe, da wird aber was verpasst. Ich Grille im Winter super gerne. Schön mit Glühwein und warm angezogen. Da macht das das fachsimpeln mit den Nachbarn um den heißen Smoker richtig Spaß. Ich freu mich drauf, am liebsten auch wenns schneit. :)
P.s. Vorbereitungen schauen gut aus

Stimme ich dir voll zu. Gerade jetzt wenns etwas kühler ist macht es doch umso mehr Laune sich ein Feuerchen anzumachen und das ein oder andere in den Smoker zu legen.
Dennoch jedem das seine und wenns eine Party mit Fleisch aus dem Smoker gibt bin ich schon zufrieden. Viel Erfolg und gutes Gelingen.
 
Die Menschen hier in der Gegend sind sehr kälteempfindlich und bekommen bei wenig Sonne auch leicht eine Winterdepression. Für meine Frau ist alles unter 20 C° kalt und nicht mehr geeignet, um draußen zu essen oder gar zu sitzen. Das Aufstellen eines Heizpilzes lehne ich ab. Aus diesem Grund endet die Grillsasion für uns Eingeborene hier im Oktober. Wir machen ein Abgrillen und motten die Sportgeräte bis zum März oder April ein. Schon beim Abgrillen sitzen die Gäste im warmen Wohnzimmer mit Blick auf die Terrasse. Auf dieser Terrasse werde ich dann unter den Augen der im Warmen sitzenden Gäste, das letzte Smoken in diesem Jahr zelebrieren.
Mein Gott, wo wohnst Du..... gibt es da Zuschuß vom Staat??:biggrinsanta:
 
Bei uns schneit's auch früher als woanders. Und trotzdem ist ein Feuerchen immer sehr schön. Bierchen und später Glühwein.....

Nur Regen und Wind macht es manchmal nicht einfach.

Grüße

Christian (@+5°C)
 
Es ist angeheizt, natürlich mit gutem Buchenholz:


angeheizt.jpg


Das Fleisch ist auch drauf:

fleischDrauf.jpg


Die Woodchips sind eingeweicht.:


eingeweicht.jpg



Aller Anfang ist kalt:

kalt.jpg


Zwei AZK sind in Vorbereitung. Damit sie schneller ziehen kommen sie in den Grillkamin:

AZK.jpg


Alles glüht und jetzt können die Woodchips auf die Briketts:

chipsDrauf.jpg




Nun wissen wir, warum der Smoker diesen Namen trägt:

Smoker.jpg


So, jetzt habe ich erst mal zwei Stunden Ruhe, da ist es Zeit für einen ordentlichen Kaffee. Vermutlich werde ich dann erst heute Abend dazu kommen die Bilder vom fertigen Essen einzustellen Bis dann!

Kaffee.jpg
 

Anhänge

  • Smoker.jpg
    Smoker.jpg
    595,2 KB · Aufrufe: 546
  • kalt.jpg
    kalt.jpg
    459,9 KB · Aufrufe: 528
  • Kaffee.jpg
    Kaffee.jpg
    503,4 KB · Aufrufe: 505
  • fleischDrauf.jpg
    fleischDrauf.jpg
    520,9 KB · Aufrufe: 536
  • eingeweicht.jpg
    eingeweicht.jpg
    446,5 KB · Aufrufe: 537
  • chipsDrauf.jpg
    chipsDrauf.jpg
    453,5 KB · Aufrufe: 536
  • AZK.jpg
    AZK.jpg
    499,8 KB · Aufrufe: 555
  • angeheizt.jpg
    angeheizt.jpg
    505 KB · Aufrufe: 551
Bei uns schneit's auch früher als woanders. Und trotzdem ist ein Feuerchen immer sehr schön. Bierchen und später Glühwein.....

Nur Regen und Wind macht es manchmal nicht einfach.

Grüße

Christian (@+5°C)

Der Wettergott war heute sehr gnädig. Nachdem es noch bis in die Nacht hinein junge Hunde geregnet und sogar gewittert hat, ist jetzt hervorragendes Grillwetter. Es ist schön mild und sogar die Wolkendecke lockert auf.
 
Zwei AZK sind in Vorbereitung. Damit sie schneller ziehen kommen sie in den Grillkamin:

Alles glüht und jetzt können die Woodchips auf die Briketts:

Nun wissen wir, warum der Smoker diesen Namen trägt:

Hi Paul / Faul
warum fängst du richtigerweise mit Buchenholz an und switched dann zu Briketts?
 
Nach dem ersten Öffnen sieht es so aus:

erstes öffnen.jpg


Jetzt werden die Ribs in Alufolie gehüllt und das Fleisch bekommt bei 65C° Kerntemperatur die Glace. Das ging wesentlich schneller als ich dachte, da muss ich warmhalten, denn die Gäste kommen erst um halb eins.


Glace drauf.jpg



Natürlich darf zu einem solchen Anlass ein Fläschen selbst gemachter Wein nicht fehlen.

Wein.jpg


Wein detail.jpg
 

Anhänge

  • erstes öffnen.jpg
    erstes öffnen.jpg
    477,6 KB · Aufrufe: 529
  • Glace drauf.jpg
    Glace drauf.jpg
    494 KB · Aufrufe: 493
  • Wein.jpg
    Wein.jpg
    456,3 KB · Aufrufe: 562
  • Wein detail.jpg
    Wein detail.jpg
    383,1 KB · Aufrufe: 465
Zurück
Oben Unten