• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Adria Gasgrill wer kennt den

armin

Veganer
15+ Jahre im GSV
Hallo zusammen.

ich bin neu hier, möchte mich vorstellen und gleich um Hilfe bitten.
Ich heiße Armin und grille mit fast allem was man so dazu benutzen kann. Das fängt mit einem ordinären Holzfeuer an, kann auch mal mein elektro Baustellenheizer sein, im häuslichen Bereich geht es weiter mit einem Landemann Gasgrill, einem französischen Herd mit zwei Backöfen. Diese sind ausgestattet mit Elektrogrills einer als Rostgrill und der andere ebenso und mit Drehspieß. Das ganze ist oben ein Gasherd ausgestattet mit 4 Flammen und einer Glühplatte. Diese läßt sich mit einer Gußgrillplatte auswechseln, mit der man die wohl knusperigsten englisch gebratenen Steaks der Welt erzeugen kann. Ist auch kein Wunder das Ding wird bis zu 500 Grad heiß.
So nun kennt Ihr meinen grillmäßigen Hintergrund.
Mein Problem fängt nun bei meinem Campinggrill an. Der ist kaputt und nun quäle ich mich mit einer Grillplatte für den Gaskocher herum. Das Ding war eigentlich nur für den Notfall gedacht,
der ja jetzt eingetreten ist. Also habe ich das Netz nach einem neuen Grill durchsucht, der Camping geeignet ist. Und da habe ich zwei gefunden. Am besten gefällt mir da der Adriagasgrill. Er funktioniert mit Glühblechen wie der Landeman und kann mit Spieß, heißem Stein und Ceranbratplatte ausgestattet werden. Man kann das Teil im Geschirrspüler reinigen.
Der andere heißt Perfekt L, auch mit Glühblechen. Beide sind aus Edelstahl.
Nun wollte ich im Netz Testberichte finden. Aber da ist nichts. Obwohl viele Campinggroßhändler diese Grills führen gibt es nicht einen Testbericht im Netz zu finden. Kann mir jemand von Euch hier weiterhelfen und sagen ob die was taugen.
Oder hat jemand so einen Grill.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,
Viele Grüße,

Armin
 
Adriagasgrill

Salü Ted,

genau den meine ich. Was ist denn mit dem. wo ist das Problem damit. Ich kenne leider nicht alle Webergrills. Die meisten sind zu sperrig für den Camping. Ich bin sehr froh daß Du mich warnst, aber wüste auch gerne was damit los ist. Kannst Du mir das schreiben?
Vielen Dank für Deine Hilfe

Armin
 
Also der Adria sieht fürs Camping ja schonmal garnicht verkehrt aus. Zumindest 1000 mal besser als die Cramer Koffer Gasgrill. Bei denen kommt die Hitze von oben und das taugt echt garnichts. Hab meinen letztes Wochendend zum erstenmal im Campingurlaub richtig getestet (vorher nur nen kurzen probelauf). Und das geht echt garnicht. Durch die Hitze von oben kommt erstmal kaum was beim Fleisch an, und dadurch dauert es ziemlich lang bis das Fleisch gar ist. Dann aber natürlich ordentlich trocken. Nen Steak würd ich mich garnicht trauen da drauf zu legen.

Bin dann lieber zum Nachbarn/Kollegen rübergegangen. Der hat den :

http://www./Skottel.htm

Der ist zwar auf den ersten Blick sperriger, aber man kann den recht klein zusammenlegen so das er immer noch irgendwo Platz findet. Der Grill ist zwar auch keine Allroundlösung, aber für ein paar mal im Jahr beim Campen langt der allemal. Der Vorteil ist da er ziemlich Variabel ist, Wok Pfanne, Grillrost, Aluguß Platte, und ne solide Stellfläche für nen normalen Topf. Als Zubehör kannst du sogar noch nen Deckel kaufen. Obwohl ich bezweifle das da ein BBC drunter paßt.

Guck dir das Ding mal an.

Und wenn du den Perfekten Camping Grill gefunden hast, melde dich mal bei mir. Ich bin ja auch wieder auf der Suche.

Olli
 
Hi,

der Carrie Chef Deluxe sieht doch klasse aus, und er hat nen Deckel.

Bei dem Adria ist das genau der Knackpunkt. Du verlierst immens viel Hitze.

Ausserdem finde ich den Skottel viel schöner :D .
 
Cramer...

Hallo,

ich benutze seit Jahren einen alten Cramer. Mit einem selbstgemachten vorderen Deckel zum Einhängen aus Alu. Da ist dann auch die Hitze bei leichtem Wind kein Problem. Habe den Grill geschenkt bekommen, weil er etws unansehlich war. Funktioniert aber gut und das Ein- Auspacken geht gut.

Zu Hause ist das mein idealer Grill für Spießbraten. Quasi ein idealer "Rotisseriegrill".

Was überhaupt nicht geht: Irgendwas in Alufolie einpacken. Das bleibt einfach kalt, weil die Strahlung des Brenners reflektiert wird.

Bei den campingtauglichen Gasgrills finde ich den kleinen Outdoorchef auch noch recht interssant.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zurück
Oben Unten