Hallo ihr Lieben,
in diesem Beitrag geht es heute mal um einen italienischen Klassiker, der sich bei uns im Laufe der Zeit ein wenig abgeändert hat.
Da es genausoviele Originalrezepte wie italienische Omis(oder amerikanische Soldaten
) gibt, mögen mich die Italiener unter uns bitte nicht verfluchen! 
Was mich vielleicht retten könnte, ist das weder Sahne noch Schinken dran ist...
-500g Nudeln
klassischerweise mit Spaghetti, bei uns aber normalerweise immer mit Penne, heute nicht, da die frischen Tortellini weg mussten
- 200g-250g Käse
ob Parmesan oder Pecorino, ob halb-halb, je nachdem was da ist, bevorzugt mindestens 36 Monate alter Parmesan
- ca 200g Speck
da ist auch alles erlaubt, umso qualitativ hochwertiger umso besser, heute mit Würfeln, da die auch weg müssen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 3-4 Eier
am Anfang hab ich nur Eigelb genommen, war mir aber zuviel Verschwendung, hat sich bei uns so eingebürgert
- Parmesan reiben
- alles miteinander vermischen:
die Zwiebeln würze ich mittlerweile bei jedem Gericht vorher mit Paprika, hab ich mir mal von ner afrikanischen Köchin abgeguckt.
- nun das Nudelwasser aufsetzen(reichlich salzen) und die Pfanne erhitzen
- Speck in der Pfanne schön ausbraten kurz vor dem Ende die Zwiebeln mit anschwitzen und eine Knoblauchzehe dazu (hat sich leider auf dem Zutatenbild versteckt)
- Pfanne von der Hitze nehmen
- eine Minute bevor die Nudel al dente sind, diese in die mit in die Pfanne
- wichtig: 1-2 Schöpflöffel vom Nudelwasser mit dazu (war auf den Bildern leider einer zuviel, Penne saugen sonst mehr)
- Ei-Parmesan Mischung mit dazu und umrühren, dass das Ei nicht stockt
STOP!
- jetzt noch 1-2 Minuten warten und dann noch einmal umrühren, jetzt ist die Soße schön sämig!
in diesem Beitrag geht es heute mal um einen italienischen Klassiker, der sich bei uns im Laufe der Zeit ein wenig abgeändert hat.
Da es genausoviele Originalrezepte wie italienische Omis(oder amerikanische Soldaten
Was mich vielleicht retten könnte, ist das weder Sahne noch Schinken dran ist...
Die Zutaten:
-500g Nudeln
klassischerweise mit Spaghetti, bei uns aber normalerweise immer mit Penne, heute nicht, da die frischen Tortellini weg mussten
- 200g-250g Käse
ob Parmesan oder Pecorino, ob halb-halb, je nachdem was da ist, bevorzugt mindestens 36 Monate alter Parmesan
- ca 200g Speck
da ist auch alles erlaubt, umso qualitativ hochwertiger umso besser, heute mit Würfeln, da die auch weg müssen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 3-4 Eier
am Anfang hab ich nur Eigelb genommen, war mir aber zuviel Verschwendung, hat sich bei uns so eingebürgert
Gewürze
(nach Belieben, ist nur nen Anhaltspunkt):
- @Spiccy s Pizzaiolos Secret oder Udenheim BBQ mediterran
- reichlich schwarzer Pfeffer grob gemahlen
- 2 kleine getrocknete Chillis
- ein bisschen langen Pfeffer
- einen Teelöfel Paprika edelsüß für die Zwiebeln
- Kräuter nach Verfügbarkeit (diesmal getrocknete italienische)
- kein Salz, ist genug am Speck und am Nudelwasser
(nach Belieben, ist nur nen Anhaltspunkt):
- @Spiccy s Pizzaiolos Secret oder Udenheim BBQ mediterran
- reichlich schwarzer Pfeffer grob gemahlen
- 2 kleine getrocknete Chillis
- ein bisschen langen Pfeffer
- einen Teelöfel Paprika edelsüß für die Zwiebeln
- Kräuter nach Verfügbarkeit (diesmal getrocknete italienische)
- kein Salz, ist genug am Speck und am Nudelwasser
Nun gehts an die Vorbereitung:- Parmesan reiben
- alles miteinander vermischen:
die Zwiebeln würze ich mittlerweile bei jedem Gericht vorher mit Paprika, hab ich mir mal von ner afrikanischen Köchin abgeguckt.
- nun das Nudelwasser aufsetzen(reichlich salzen) und die Pfanne erhitzen
- Speck in der Pfanne schön ausbraten kurz vor dem Ende die Zwiebeln mit anschwitzen und eine Knoblauchzehe dazu (hat sich leider auf dem Zutatenbild versteckt)
- Pfanne von der Hitze nehmen
- eine Minute bevor die Nudel al dente sind, diese in die mit in die Pfanne
- wichtig: 1-2 Schöpflöffel vom Nudelwasser mit dazu (war auf den Bildern leider einer zuviel, Penne saugen sonst mehr)
- Ei-Parmesan Mischung mit dazu und umrühren, dass das Ei nicht stockt
STOP!
- jetzt noch 1-2 Minuten warten und dann noch einmal umrühren, jetzt ist die Soße schön sämig!
Und nun:


Mahlzeit!


Mahlzeit!
Anhänge
-
IMG_20170914_181421.jpg339,6 KB · Aufrufe: 382
-
IMG_20170914_175930.jpg283,6 KB · Aufrufe: 369
-
IMG_20170914_182105.jpg435,9 KB · Aufrufe: 369
-
IMG_20170914_203313.jpg390,7 KB · Aufrufe: 365
-
IMG_20170914_204040.jpg341,1 KB · Aufrufe: 381
-
IMG_20170914_204627.jpg345,2 KB · Aufrufe: 365
-
IMG_20170914_204859.jpg334,6 KB · Aufrufe: 377