Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit muss ich mal wieder nerven, nach den Experimenten mit einem GA, Spirit-210, Landmann Pantera und einem ODC 420 Gas (welcher mir am besten lag), ist nun endlich die Balkonzeit im Betonblock vorbei. Die sanierung eines Reihenhauses geht dem Ende zu, und nun ENDLICH bin ich besitzer eines eigenen Gartens.
Daher natürlich als erstes, ein neues Sportgerät muss her, wobei ich die Vielseitigkeit liebe, daher nun endlich zu meiner Frage.
WAS SOLL ICH MIR ZULEGEN???
Anforderungen:
Drehspieß
Long-Jobs wie Brisket etc.
Quick and Dirty nach der Arbeit direkt
Ja kurz gesagt, eigentlich alles, da man von Euch ständig auf neue Ideen gebracht wird und angefixt wird.
2 Temperaturzonen (z.B. Gemüsepfanne und Steak)
Erste Überlegungen:
Gas: eine Eierlegende Wollmilchsau --> Broil King Imperial 690 XL
(Mir schmecken die Ergebnisse vom ODC City 420 sehr gut, z.B. heute Rinderspieße und Entenbrust, jedoch vermisse ich nach wie vor etwas den Geschmack des Holzkohlegrills)
Holzkohle:
Weber Performer Premium 57 GBS (nicht weil Weber drauf steht, sondern wegen der reichhaltigen Zubehörpalette wie Rotisserie, Mangal, etc.)
+ WSM 57 (für die Longjobs)
Halten sollte das ganze schon 10 Jahre... da es etwas Geld kostet, welches aber im Rahmen des Sanierung auch nicht mehr sonderlich auffällt.
Angedacht wäre evtl. anstatt dem WSM 57 einen Monolith le Chef anzuschaffen.
Wenn dies außer der einfacheren Temp-Stabilisierung weitere Vorteile in der Kombi bringt (zarteres Ergebnis wie ein WSM 57 - oder Dinge zustande bringt die einfach besser als der Performer und das Geld sinnvoll ist)
Denkbar wäre auch ein Napoleon Gasi mit Holzkohleschalen als Hybrid, oder der Holzkohlegrill von Napolon (Bezeichnung fällt mir nicht ein, der wie ein Gasi aussieht zu 1.500 € wenn der auch den Preis wert ist)
Das mir jetzt 40 Leute sicher nicht die selbe Antwort geben werden, wäre ich dankbar für Meinungen, oder Ratschläge bzw. Punkte die ich beachten sollte!
Budgetobergrenze sollten ca. 2,5 bis 3 k sein.
Danke
nach längerer Abwesenheit muss ich mal wieder nerven, nach den Experimenten mit einem GA, Spirit-210, Landmann Pantera und einem ODC 420 Gas (welcher mir am besten lag), ist nun endlich die Balkonzeit im Betonblock vorbei. Die sanierung eines Reihenhauses geht dem Ende zu, und nun ENDLICH bin ich besitzer eines eigenen Gartens.
Daher natürlich als erstes, ein neues Sportgerät muss her, wobei ich die Vielseitigkeit liebe, daher nun endlich zu meiner Frage.
WAS SOLL ICH MIR ZULEGEN???
Anforderungen:
Drehspieß
Long-Jobs wie Brisket etc.
Quick and Dirty nach der Arbeit direkt
Ja kurz gesagt, eigentlich alles, da man von Euch ständig auf neue Ideen gebracht wird und angefixt wird.
2 Temperaturzonen (z.B. Gemüsepfanne und Steak)
Erste Überlegungen:
Gas: eine Eierlegende Wollmilchsau --> Broil King Imperial 690 XL
(Mir schmecken die Ergebnisse vom ODC City 420 sehr gut, z.B. heute Rinderspieße und Entenbrust, jedoch vermisse ich nach wie vor etwas den Geschmack des Holzkohlegrills)
Holzkohle:
Weber Performer Premium 57 GBS (nicht weil Weber drauf steht, sondern wegen der reichhaltigen Zubehörpalette wie Rotisserie, Mangal, etc.)
+ WSM 57 (für die Longjobs)
Halten sollte das ganze schon 10 Jahre... da es etwas Geld kostet, welches aber im Rahmen des Sanierung auch nicht mehr sonderlich auffällt.
Angedacht wäre evtl. anstatt dem WSM 57 einen Monolith le Chef anzuschaffen.
Wenn dies außer der einfacheren Temp-Stabilisierung weitere Vorteile in der Kombi bringt (zarteres Ergebnis wie ein WSM 57 - oder Dinge zustande bringt die einfach besser als der Performer und das Geld sinnvoll ist)
Denkbar wäre auch ein Napoleon Gasi mit Holzkohleschalen als Hybrid, oder der Holzkohlegrill von Napolon (Bezeichnung fällt mir nicht ein, der wie ein Gasi aussieht zu 1.500 € wenn der auch den Preis wert ist)
Das mir jetzt 40 Leute sicher nicht die selbe Antwort geben werden, wäre ich dankbar für Meinungen, oder Ratschläge bzw. Punkte die ich beachten sollte!
Budgetobergrenze sollten ca. 2,5 bis 3 k sein.
Danke