Moing,
die Stiftung Warentest hat 28 Grillanzünder getestet:
Grillanzünder im Test
Ich habe noch nie verstanden, wofür man so komische Dinge wie "Feuersprays" oder "Grillföhns" braucht. Man kann doch einfach einen AZK hernehmen und während der durchglüht ein Bier trinken.
Seit heute weiß ich, warum:
Anzündekamine sind gefährlich!
Ich weiß ja nicht, welche Produkte da getestet wurden, aber bei meinem AZK von Weber wird der Griff nicht heiß. Außerdem gibt es Grillhandschuhe.
Tolle Verallgemeinerung und Testsieger ist das Spray - ganz großes Kino!

Knorpi
die Stiftung Warentest hat 28 Grillanzünder getestet:
Grillanzünder im Test
Ich habe noch nie verstanden, wofür man so komische Dinge wie "Feuersprays" oder "Grillföhns" braucht. Man kann doch einfach einen AZK hernehmen und während der durchglüht ein Bier trinken.

Seit heute weiß ich, warum:
Anzündekamine sind gefährlich!
Bei den getesteten Kaminen (16/35 Euro) gefährlich: Ihre Griffe werden sehr heiß. Die Warentester maßen bis zu 170 Grad Celsius. Sicherheit und damit auch test-Qualitätsurteil: „mangelhaft“.
Ich weiß ja nicht, welche Produkte da getestet wurden, aber bei meinem AZK von Weber wird der Griff nicht heiß. Außerdem gibt es Grillhandschuhe.
Tolle Verallgemeinerung und Testsieger ist das Spray - ganz großes Kino!

Knorpi