• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Anzündekamine sind gefährlich!

Knorpi

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Moing,

die Stiftung Warentest hat 28 Grillanzünder getestet:

Grillanzünder im Test

Ich habe noch nie verstanden, wofür man so komische Dinge wie "Feuersprays" oder "Grillföhns" braucht. Man kann doch einfach einen AZK hernehmen und während der durchglüht ein Bier trinken. :prost:

Seit heute weiß ich, warum:

Anzündekamine sind gefährlich!

Bei den getesteten Kaminen (16/35 Euro) gefährlich: Ihre Griffe werden sehr heiß. Die Warentester maßen bis zu 170 Grad Celsius. Sicherheit und damit auch test-Qualitätsurteil: „mangelhaft“.

Ich weiß ja nicht, welche Produkte da getestet wurden, aber bei meinem AZK von Weber wird der Griff nicht heiß. Außerdem gibt es Grillhandschuhe.

Tolle Verallgemeinerung und Testsieger ist das Spray - ganz großes Kino!

:rotfl:

Knorpi
 
Vielleicht gibt´s ja auch bald, vorgeglühte Kohle, zum mitnehmen bei der Tanke
Da muß man dann nicht mehr selber mit den gefährlichen Anzündern hantieren:rotfl:
 
Vielleicht gibt´s ja auch bald, vorgeglühte Kohle, zum mitnehmen bei der Tanke
Da muß man dann nicht mehr selber mit den gefährlichen Anzündern hantieren:rotfl:

Jup und am besten dann einfrieren zuhause weil vorgeglühte Kohle kann man immer brauchen wenn man mal spontan grillen will :rotfl:!
 
Wie viel Grad heiß wird eigentlich die Glut?
Ist ja dann auch gefährlich! :fire:
 
Für manche Menschen ist alles gefährlich.
Die wenn morgens die Augen aufmachen verrenken sie sich schon die Augenlieder.

Der Test zeigt uns mal wieder, dass die Grillkultur immer noch bei Steaks und Bratwürscht hängt. Nix gegen Steaks und Bratwürscht, aber der Test ist wieder prädestiniert für Neon Fleisch Griller.

Hauptsache, das Ding brennt schnell, weil die Mutti schon wieder über den Salaten hängt, und schreit "Du immer mit deiner Scheiß Grillerei, jedesmal dauert das so lang, ich hab jetzt Hunger und net in 20 min!
Also der Mann bis auf 10 cm mit seinem Knutschmund ran und pusten bis kurz vorm Kreislaufzusammenbruch, alle 20 sek mit nem großen Satz rückwärts vom Grill weg gesprungen und die Haare ausgeschüttelt, als wär er kopfüber in nen Ameisenhaufen gefallen, weil die Funken nur so lodern.
Dann stück pappe aus dem Altpapiercontainer gezogen, und wedeln wie ein verrückter.
Die Frau mampft derweil schon die 35ct Kräuterbutterbaguettes aus dem Backofen.

Der Mann ist endlich soweit, den auf Hochglanz polierten Rost in die 2 seitlichen Haken und dem Loch in der Mitte so einzufädeln, dass dabei der Grill nicht zusammenklappt.
Dann ne "Ich Griller du Nix" Polyester Schürze, die beim letzten Kasten Bier dabei war, übergestreift und gaanz wichtig erstmal die Hand über den Rost gehalten.

Nach gefühlten 1,5 sek weggezuckt weil das Höllenfeuer immer noch brodelt, kurzer Blick zur Frau, und dann die Aussage... Ja-Der Grill passt.

Albrecht´s Premium Fleischpack auf, und drauf damit.
Nach 2 Sek der Spruch: "Ein Bier für den Grillmeister und eines Für den Grill"
Also: Halbe Pulle rein um den Marinadenbrand zu löschen.

Dann, ca. 1 Liter Bier in den Grill gekippt, das Fleisch bis zur Bewusstlosigkeit gedreht und sichtlich dunkel gebräunt, nach 20 min bringt er das Fleisch an den Tisch.

Die Frau ist schon Satt, der Mann würgt alles ohne Salat und Brot runter, und nach dem gelungenen Grillabend steht er dann vor seinem Grill und sagt:

Pah: Anzündkamin- mit dem Guten alten Spiritus klappts halt doch am besten.

(Wenn ich das Grillzeug vorbereite, mach ich meiner Frau nen kleinen Snack, dann kann ich machen, solang ich will. Das Bier gehört mir allein und beim Hantieren mit dem AZK nimmt man halt Handschuhe.)

Wünsch euch nen schönen Tag!

(Sorry für meinen langen Text, die Sonne lacht gerade in mein Büro und ich bin heut einfach gut drauf. :sun: )
 
seltsamerweise werden im neuen Buch von Stiftung Warentest

"Grillen! so gehts und so nicht"

auf Seiten 101 und 104 Anzündkamine ausdrücklich gelobt

Das Büchle ist nicht schlecht, auf der linken Seite wird beschieben warum man etwas nicht machen soll , auf der Seite daneben stehts wie es geht.
und alles schön bebildert..

manchmal geht mir die Prüferitis auf den Sack :sad:
 
@Spiccy

Schöne Situationbeschreibung:thumb1:
 
Für manche Menschen ist alles gefährlich.
Die wenn morgens die Augen aufmachen verrenken sie sich schon die Augenlieder.

Der Test zeigt uns mal wieder, dass die Grillkultur immer noch bei Steaks und Bratwürscht hängt. Nix gegen Steaks und Bratwürscht, aber der Test ist wieder prädestiniert für Neon Fleisch Griller.

Hauptsache, das Ding brennt schnell, weil die Mutti schon wieder über den Salaten hängt, und schreit "Du immer mit deiner Scheiß Grillerei, jedesmal dauert das so lang, ich hab jetzt Hunger und net in 20 min!
Also der Mann bis auf 10 cm mit seinem Knutschmund ran und pusten bis kurz vorm Kreislaufzusammenbruch, alle 20 sek mit nem großen Satz rückwärts vom Grill weg gesprungen und die Haare ausgeschüttelt, als wär er kopfüber in nen Ameisenhaufen gefallen, weil die Funken nur so lodern.
Dann stück pappe aus dem Altpapiercontainer gezogen, und wedeln wie ein verrückter.
Die Frau mampft derweil schon die 35ct Kräuterbutterbaguettes aus dem Backofen.

Der Mann ist endlich soweit, den auf Hochglanz polierten Rost in die 2 seitlichen Haken und dem Loch in der Mitte so einzufädeln, dass dabei der Grill nicht zusammenklappt.
Dann ne "Ich Griller du Nix" Polyester Schürze, die beim letzten Kasten Bier dabei war, übergestreift und gaanz wichtig erstmal die Hand über den Rost gehalten.

Nach gefühlten 1,5 sek weggezuckt weil das Höllenfeuer immer noch brodelt, kurzer Blick zur Frau, und dann die Aussage... Ja-Der Grill passt.

Albrecht´s Premium Fleischpack auf, und drauf damit.
Nach 2 Sek der Spruch: "Ein Bier für den Grillmeister und eines Für den Grill"
Also: Halbe Pulle rein um den Marinadenbrand zu löschen.

Dann, ca. 1 Liter Bier in den Grill gekippt, das Fleisch bis zur Bewusstlosigkeit gedreht und sichtlich dunkel gebräunt, nach 20 min bringt er das Fleisch an den Tisch.

Die Frau ist schon Satt, der Mann würgt alles ohne Salat und Brot runter, und nach dem gelungenen Grillabend steht er dann vor seinem Grill und sagt:

Pah: Anzündkamin- mit dem Guten alten Spiritus klappts halt doch am besten.

(Wenn ich das Grillzeug vorbereite, mach ich meiner Frau nen kleinen Snack, dann kann ich machen, solang ich will. Das Bier gehört mir allein und beim Hantieren mit dem AZK nimmt man halt Handschuhe.)

Wünsch euch nen schönen Tag!

(Sorry für meinen langen Text, die Sonne lacht gerade in mein Büro und ich bin heut einfach gut drauf. :sun: )

Danke für deinen Text :thumb1:
 
Kann man die auch vor dem einfrieren auch vakumieren, wenn man genug Sauerstoff im Beutel lässt?

:hmmmm:

Geht nur bei den extra reisfesten Vakuumbeutel. Sollte auch aus hochwertigem Plastik sein :hammer:
@Spiccy Danke für den Schmunzler den du mir mit dem Text auf den Mund gezaubert hast. Spricht hier die Erfahrung bevor du zum GSV gewechselt hast ;)?
Wünsch euch einen schönen letzten Arbeitstag für diese Woche
Wolfgang
 
ich habe 3 azk.
der von weber is klasse, da gibt es nichts zu meckern.
die anderen 2 sind vom discounter. bei einem davon ist mir doch glatt der griff rausgerutscht kurz bevor ich die durchgeglühte kohle in den grill schütten wollte.
zum glück hatte ich nicht die im gsv üblichen sicherheitsschuhe an :D

damit will ich sagen das manche der billigen azk gemein gefährlich sind. lieber 15€ mehr für einen weber/rösle investieren. damit ist man dann auf der sicheren seite :thumb1:
 
Also ich habe einen Anzündekamin für 9,95 €. Das Teil hält jetzt schon 3 Jahre und das Beste ist, der Griff wird nicht heiß. Man kann das Teil mit bloßen Händen anfassen. Verbrannt habe ich micht in den drei Jahren auch noch nicht. Ich frag mich immer welche Vollpfosten diese Test durchführen und schreiben.
 
und wenn man dann das Bild anschaut, auf dem die typischen Würste zu sehen sind - aufgeplatzt und mit "stark ausgeprägten Röstaromen" ... na, dann weiss man doch gleich, wo es langgeht.
 
Hallo,

mich beschäftigt gerade der Gedanke das bei diesem Test möglicherweise ein bestimmtes Ergebniss erzielt werde sollte. Vielleicht wurde da ja auch mit ein wenig Geld nachgeholfen. Ist ja nicht das erste mal das solche Vermutungen bei Stiftung Warentest auftauchen. Aber auf jeden Fall hatten die Tester aber auch gar keine Ahnung, das waren sicherlich solche Flachgriller wie von Spiccy beschrieben.

Gruß Funky
 
Zurück
Oben Unten