Heue erst spät, lange und gut gefrühstrückt.
Mittagessen hatten wir alle keine Lust drauf. Da hab ich mir gedacht, schmeiß ich mal den DO an mit nem Apflekuchen....
Also erst mal nen klassischen Mürbeteig gemacht:
300g Mehl
125g Butter
125g Zucker
1 Ei
Prise Salz
Dann Äpfel geschält und in Spalten geschnitten, so dass ich anschließend 1kg Spalten hatte.
Diese mit Zitrnensaft, 3 EL Zucker, feinen Mandeln und etwas Zimt (je nach Geschmack) vermischt.
Nun den Teig in drei Teile geteilt (Deckel, Rand und Boden).
Deckel und Boden glatt ausgerollt und den Boden in den DO (erst Bapckpapier). Dann aus dem Rand ne Rolle geformt und damit den Rand bedrückt. Dann die Äpfel rein, ein wenig glatt gedrückt und Deckel drauf.
Dann mit 6 Kohlen unten bzw. 14 oben am 10" DO ging's los. Zum Schluß hab ich oben noch nachgelegt, weil wir Hunger bekamen und er nicht braun werden wollte. Mit etwas Überredung in Form von glühenden Brekkies war es dann aber kein Problem mehr.
Nach 1h 15 min....
Sorry, den ersten Teller konnte ich nicht knipsen...
(deshalb schon ein wenig 'Gebrauchspuren' auf dem Teller)...
Der Kuchen kam direkt von der Kohle auf den Teller...
Man war das Klasse! Dazu gab es Sahne und Vanilleeis. Wuki's und GöGa waren begeistert (und ich auch).
Gruß
Stefan
Mittagessen hatten wir alle keine Lust drauf. Da hab ich mir gedacht, schmeiß ich mal den DO an mit nem Apflekuchen....
Also erst mal nen klassischen Mürbeteig gemacht:
300g Mehl
125g Butter
125g Zucker
1 Ei
Prise Salz
Dann Äpfel geschält und in Spalten geschnitten, so dass ich anschließend 1kg Spalten hatte.
Diese mit Zitrnensaft, 3 EL Zucker, feinen Mandeln und etwas Zimt (je nach Geschmack) vermischt.
Nun den Teig in drei Teile geteilt (Deckel, Rand und Boden).
Deckel und Boden glatt ausgerollt und den Boden in den DO (erst Bapckpapier). Dann aus dem Rand ne Rolle geformt und damit den Rand bedrückt. Dann die Äpfel rein, ein wenig glatt gedrückt und Deckel drauf.
Dann mit 6 Kohlen unten bzw. 14 oben am 10" DO ging's los. Zum Schluß hab ich oben noch nachgelegt, weil wir Hunger bekamen und er nicht braun werden wollte. Mit etwas Überredung in Form von glühenden Brekkies war es dann aber kein Problem mehr.
Nach 1h 15 min....
Sorry, den ersten Teller konnte ich nicht knipsen...

Der Kuchen kam direkt von der Kohle auf den Teller...
Man war das Klasse! Dazu gab es Sahne und Vanilleeis. Wuki's und GöGa waren begeistert (und ich auch).
Gruß
Stefan
Anhänge
-
IMG_0213[1].JPG132,8 KB · Aufrufe: 438
-
IMG_0214[1].JPG101 KB · Aufrufe: 421
-
IMG_0215[1].JPG102,9 KB · Aufrufe: 435
-
IMG_0216[1].JPG99,1 KB · Aufrufe: 421
-
IMG_0217[1].JPG160,3 KB · Aufrufe: 442
-
IMG_0218[1].JPG147 KB · Aufrufe: 430
-
IMG_0219[1].JPG156,4 KB · Aufrufe: 421
-
IMG_0220[1].JPG105,5 KB · Aufrufe: 437
-
IMG_0221[1].JPG81,6 KB · Aufrufe: 417