Hallo Sportsfreunde,
Habe mit erstaunen die Berichte über geaschte Fleischteile gelesen und mir immer gedacht ich würde das auch gerne probieren.
Doch woher Asche nehmen wenn man keine Holzheizung oder Kamin hat![- :hmmmm: :hmmmm:](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/194_frage_1.gif)
Dann viel mir ein das die Schwiegereltern ja teilweise mit Holz heizen.
Gott sei Dank habe ich zur richtigen Zeit gefragt - ein großer Blechkübel war randvoll mit Asche.
Das Typische "was machst denn jetzt scho wieder" habe ich bei der großen Ausbeute großzgig überhört.
Die Probanten: Entenbrüste.
Ich habe diese nun mit groben Meersalz in Folie gegeben und lasse sie bis morgen im Kühli unm sie dann einzugraben.
Ich hoff es war net zu wenig oder zu viel oder ...... ich werds eh merken.
Gruß
Andreas
:anstoßen:
Habe mit erstaunen die Berichte über geaschte Fleischteile gelesen und mir immer gedacht ich würde das auch gerne probieren.
Doch woher Asche nehmen wenn man keine Holzheizung oder Kamin hat
![- :hmmmm: :hmmmm:](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/194_frage_1.gif)
Dann viel mir ein das die Schwiegereltern ja teilweise mit Holz heizen.
Gott sei Dank habe ich zur richtigen Zeit gefragt - ein großer Blechkübel war randvoll mit Asche.
Das Typische "was machst denn jetzt scho wieder" habe ich bei der großen Ausbeute großzgig überhört.
![- :ballaballa: :ballaballa:](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/zwangsjacke.gif)
Die Probanten: Entenbrüste.
Ich habe diese nun mit groben Meersalz in Folie gegeben und lasse sie bis morgen im Kühli unm sie dann einzugraben.
Ich hoff es war net zu wenig oder zu viel oder ...... ich werds eh merken.
Gruß
Andreas
:anstoßen: