• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Atze´s Ugly Drum Smoker

Atze38

Veganer
10+ Jahre im GSV
Moin Männers und Frauens
Eigentlich wollt ich mir auch einen großen Smoker bauen.Doch hier in Göttingen ist es gar nicht so einfach das geeignete Material zu finden.Nachdem ich dann den Bericht über den Ugly Drum Smoker gelesen habe"Die Tonne ist ja sooo was von geil :o "Habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten 200 liter Faß gemacht.Und siehe da,mein Kumpel hat noch eins in der Scheune gehabt.Mit anlieferung hat es mich sogar nichts gekostet :D :D :D
6079_dsc00003_1.jpg

Es ist sogar Bio :)
6079_dsc00005_1.jpg


Leider ist es eins ohne Deckel :x
6079_flach_1.jpg

Ich werde auf die innenseite vom aufgeschittenen Deckel zwei Flacheisen schrauben und hoffentlich die Stabilität rein bekommen.Der andere rote Klecks :cool: soll ein Scharnier darstellen.

Schöne grüße Atze
 
Hi Atze,

viel Erfolg mit der Tonne,

hättest Du die Tonne am Rand ca 2 mm tief mit der Flex eingeschnitten, hättest
du den Deckel sauber raushebeln können ;-)

3749_6079_flach_1_1.jpg


Viel Erfolg mit dem Bau, bin gespannt auf die Scharnierlösung.

Grüße,

UpInSmoke
 
Servus aus Zentralsüdostbayern,

freut mich dass sich wieder einer an einem UglyDrumSmoker versucht. Ich werde dein Projekt beobachten. 8) 8) 8) 8) Will mir auch sowas in der Art zulegen.

Kollege hat gemeint 200l Edelstahlfässer wären schon organisiert.
 
Moin Männers und Frauens
Sooo ich war mal wieder in der Garage ein bischen spielen :D :D Habe heute das Scharnier eingebaut.Für den Deckel habe ich nur ein Flacheisen genommen das reicht voll und ganz.Also Stabilität ist vorhanden.Die Auflagen für den Deckel sind montiert und der Griff ist auch schon drann :) :)

6079_dsc00010_1.jpg

6079_dsc00013_1.jpg

6079_dsc00021_1.jpg

Jetzt meine Frage an die Experten unter euch.Ich habe als Abdichtung für den Deckel einen Keeder aus dem Autozubehör eingebaut.Ist auch gleich zumSchutz damit man(n) sich nicht schneidet.Der ist aus Gummi.Wie warm wird es da oben am Deckel?Kann es sein das es schmilzt?Ab wieviel Grad schmilzt Gummi?
6079_dsc00018_1.jpg

Die Tonne mit offenemDeckel
6079_dsc00024_1.jpg

6079_dsc00025_1.jpg


Schöne grüße Atze
 
ich bin auch gerade am bauen....kann leider auf Arbeit keine Bilder machen sondern erst wenn ich fertíg bin...solange erfreu ich mich halt an anderen "Making offs"

weiter machen´...:prost:
 
Hi,

die Sache mit dem Gummi denke ich, ist nicht so dolle...wenn auch praktisch,
die Temperaturen die dort ankommen sind immer noch im 120-140° Bereich,
hängt ja davon ab wieviel gewünscht ist, mit schmelztemperaturen von
Gummi kenn ich mich nicht aus, ist auch nicht das Material der Wahl im UDS
oder Smoker Bereich....will sagen sowas habe ich noch nicht gesehen :)

Pack die Dichtung doch mal in den Backofen bei verschiedenen Temperaturen
und Schnüffel dann mal :D ...ansonsten eher :puke:

Grüße,

UpInSmoke
 
Gummi und Hitze sind nicht wirklich die idealen Partner - vielleicht findest du im Baumarkt in der Ofenabteilung so eine Glasfaserkordel oder Ähnliches zum Abdichten der Ofentüren....
cu
 
Hallo,
Gummi würd ich da auch keinen Verwenden.

In der Baywa (keine Ahnung obs so eine bei Dir gibt) haben sie Hitzebeständiges Klebeband.
Stell Dir das so vor wie Tesamoll. Hält bis 400°.
Ich denke das müsste reichen.
 
Moin Männers und Frauens
Heute war ich im Baumarkt und habe mir ein Dichtband für Kamine geholt.2m für 9 Öhre.Das Gummi laß ich dann ich dann doch mal wech.
6079_dsc00031_1.jpg


Ich habe heute schon mal ein kleines Feuerchen gemacht
6079_dsc00027_1.jpg


Meine nächste Amtshandlung war die Reinigung der Tonne von außen mit einem Negerkecks.Ich weiß auch nicht warum die so heißen.Sind echt gut die Dinger.Bei den Metallbürsten fliegt mir immer zu viel um die Ohren.Und bei den Negerkecksen braucht man keine Brille.
6079_dsc00029_1.jpg


Für die Luftzufuhr habe ich mich für ein Staubsaugerrohr entschieden.Es lag halt noch in der Garage.
6079_dsc00034_1.jpg


Dummerweise habe ich heute beim einkaufen wieder die Hälfte vergessen :patsch: Ich muß nochmal in den Baumarkt :roll: Die Farbe und die Schrauben für die Rostauflage vergessen.Reiche ich mit einer Dose Farbe oder brauche ich vielleicht doch zwei?

Schöne grüße Atze
 
gut, dass Du noch nicht weg warst-
Dose Farbe - hmmmmmmmm
Ich würde besser so ne Sprühdose Ofenfarbe nehmen, gibts bis 800°C, kostet um die 13 Euronen. Eine müsste fast reichen. Muss halt eingebrannt werden bei 120°C - gibt schlimmeres

cu
 
Moin Männers und Frauens
So ich war heute mal wieder im Baumarkt :D Ich habe mir heute eine Dose Schwarz geholt.Allerdings keine Ofenfarbe da sollte die Dose 18 Öhre kosten :( Ich dacht mit ich schau mal in die KFZ Abteilung und siehe da auch eine Dose Schwarz.Aber nur 12 Öhre.Die Farbe ist zum Motoren lackieren.Hitzebeständig bis 800 Grad.Und in der Dose ist noch ein bischen mehr drinnen.Leider hat sie doch nicht für alles gereicht.Der Deckel ist noch blau :(
Dann habe ich mir noch eine Gewindestange M8 in Edelstahl für die Rostauflage geholt.1m lang-3,49 Öhre.
6079_dsc00037_1.jpg

6079_dsc00038_1.jpg


Leider haut das mit der Dichting nicht so ganz hin wie ich mir das gedacht habe dort ist ein ziemlichen Spaltan der einen Stelle.Ich habe mir gestern ein Rauchgasthermometer bei Heizungsprofi24 bestellt.Mal schauen wie es mit der Temperatur so wird.
6079_dsc00043_1.jpg


Das Ansaugrohr habe ich heute auch befestigt.Werde aber noch zusätzlich zwei Löcher unten rein machen.
6079_dsc00040_1.jpg


Innenansicht des Faßes
6079_dsc00042_1.jpg

Die Roste schaut ein bischen Tief aus.Sie ist aber nur 23 cm von oben.

Schöne grüße Atze
 
Moin Männers und Frauens
Heute habe ich mein Thermometer bekommen. :clap2: Vorgestern bestellt heute geliefert :wiegeil: Habe es natürlich gleich eingebaut und eingeweiht.Leider komme ich nur auf eine Temp von 120 Grad :cry: Kann es tatsächlich an dem Schlitz liegen :-?
6079_dsc00043_2.jpg

Desweiteren habe ich heute die Luftregulierungsschieber :D eingebaut.
6079_dsc00047_1.jpg

6079_dsc00050_1.jpg

6079_dsc00056_1.jpg

6079_dsc00057_1.jpg

Dann hatte ich die Faxen dicke die Tonne jedesmal zu schleppen.Also Garage durchsucht und tatsächlich noch zwei alte Rasenmähertreckerreifen gefunden :v: Jetzt noch eine Achse und zwei etwas größere Schrauben,ein Schweißgerät und los gehts.
6079_dsc00060_1.jpg

6079_dsc00061_1.jpg

6079_dsc00062_1.jpg

6079_dsc00064_1.jpg

Vorne noch eine Stütze
6079_dsc00063_1.jpg

Das ganze auf die Räder gestellt und siehe da :ola:
6079_dsc00065_1.jpg

Und so sieht es dann aus der Ferne aus
6079_dsc00066_1.jpg

6079_dsc00067_1.jpg


Morgen kommt noch ein Griff und noch ein weiteres Highlight an die Tonne

Schöne grüße Atze
 
:o cooles Teil, 120° ist doch genau richtig für low and slow, was mir noch
nicht klar ist, was Du als Abzugslöcher benutzt...nur die undichten Deckelränder?

Grüße,

UpInSmoke
 
Moin UpInSmoke
Als Abzugsloch dient der Schraubdeckel.Ist das zu wenig?Oder reicht der.
6079_dsc00014_1.jpg


Schöne grüße Atze
 
hmm, also ich würde da ja denn lieber nen kleinen Schornstein raufsetzen,
damit auch Zug entsteht..aber genau kannst Du das nur durch Testen
herrausfinden :D, sind halt ne Menge unbekannter...incl. des nicht
schliessenden Deckels.

Grüße,

UpInSmoke
 
Ja die Idee mit dem Auspuff :D hatte ich auch schon.Ich werde an den Tonnenrand nochmal einen Streifen Blech von 1,5-2cm einschweißen und da klebe ich dann die Ofendichtung drauf.
6079_nderung_1.jpg

Und wenn das auch nichts funzt dann muß ich mal Ausschau nach einer Kugel halten obwohl ich ja nur einen Deckel bräuchte.Hat nicht noch jemand einen Kugeldeckel in seiner Schatzkammer :pfeif:

Atze
 
Moin Männers und Frauens
Ich war heute auf dem Schrottplatz.Ich habe mir dort ein Faßoberteil gesucht.Eigentlich habe ich Ausschau nach einem Deckel gesucht.Fässer waren auch genug da nur keine Deckel mehr :cry: Also habe ich mir ein Faßoberteil mitgenommen hat ein Euro gekostet.Das passt genau oben drauf :D Zur besseren Fixierung habe ich links und rechts jeweils 2 Kerben von 4cm gemacht.So kann es nicht hin und her rutschen.
6079_dsc00068_1.jpg

6079_dsc00071_1.jpg


Schöne grüße Atze
 
Zurück
Oben Unten