Hallo liebe Griller
Die GRILL&friends haben endlich auch einen. Nen schönen Smoker. Zwar wurde es zu Anfang ne "China-Büchse", aber irgendwie muss man ja üben.
Das abholen des Gerätes habe ich letzte Woche schon dokumentiert:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/796-km-autofahrt-fuer-ne-bratwurst.125276/
Jetzt ne Bilderschlacht zum Aufbauen:
Zuerst einmal die ganzen Teilchen und Teile auspacken und schön sortieren. Soll ja nix wegkommen. Auch wenn das alles nicht so leicht ist. Zumal wir uns meistens auf der dann doch etwas engen Terrase rumdrückenmüssen da das Wetter leider doch nicht ganz so schön mitspielt. Aber was soll´s.
Nach dem Zusammenbau kommt die Reinigung des Geräts und das einfetten von aussen und innen.
Und dann heißt es Feuer frei und ab zum einbrennen. Und da das einbrennen hungrig macht, wird ersteinmal unser "kleinster" angefeuert, während der "neuling" einbrennt. Wir haben ja noch ein paar Thüringer von unsere Tour da.
Nachdem das so alles passt gabs dann noch Ribs. Man muss ja schließlich gleich Anfangen zu üben. Feuerbox, Holz, Klappen. Vieles neu für mich.
Aber lecker wars. Und schließlich war das ganze ja nur der Anfang in eine super Saison 2010.
Ich wünsch euch allen viel Spaß und ein Grillreiches Osterwochenende.
Euer Jobby
Jobby und die GRILL&friends
--- Die GRILL&friends - grillt nicht, gibt´s nicht ---
Die GRILL&friends haben endlich auch einen. Nen schönen Smoker. Zwar wurde es zu Anfang ne "China-Büchse", aber irgendwie muss man ja üben.
Das abholen des Gerätes habe ich letzte Woche schon dokumentiert:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/796-km-autofahrt-fuer-ne-bratwurst.125276/
Jetzt ne Bilderschlacht zum Aufbauen:
Zuerst einmal die ganzen Teilchen und Teile auspacken und schön sortieren. Soll ja nix wegkommen. Auch wenn das alles nicht so leicht ist. Zumal wir uns meistens auf der dann doch etwas engen Terrase rumdrückenmüssen da das Wetter leider doch nicht ganz so schön mitspielt. Aber was soll´s.
Nach dem Zusammenbau kommt die Reinigung des Geräts und das einfetten von aussen und innen.
Und dann heißt es Feuer frei und ab zum einbrennen. Und da das einbrennen hungrig macht, wird ersteinmal unser "kleinster" angefeuert, während der "neuling" einbrennt. Wir haben ja noch ein paar Thüringer von unsere Tour da.
Nachdem das so alles passt gabs dann noch Ribs. Man muss ja schließlich gleich Anfangen zu üben. Feuerbox, Holz, Klappen. Vieles neu für mich.
Aber lecker wars. Und schließlich war das ganze ja nur der Anfang in eine super Saison 2010.
Ich wünsch euch allen viel Spaß und ein Grillreiches Osterwochenende.
Euer Jobby
Jobby und die GRILL&friends
--- Die GRILL&friends - grillt nicht, gibt´s nicht ---