Hallo zusammen,
meine Holde hatte den Auftrag sich bei der Cheese & Burger Society einen Burger zum Nachbasteln rauszusuchen. Die Wahl fiel auf Nr. 8 - Aunt Millie. Klang auch für mich gut, also los.
Zuerst die Challah-Brötchen gebacken. Die fand ich sehr gut als Burgerbuns, aus dem Restteig habe ich noch Brot mit Sesam oben drauf gebacken, auch sehr lecker. Das gibts wieder.
Italian Dressing hergestellt:
Da GöFreu mit Kräutern irgendwie immer Probleme hat, musste ich letztlich statt frischem Oregano getrockneten nehmen, ging aber auch.
Beim Fleisch habe ich ein bisschen abgewandelt, ich habe beim Orientshop des Vertrauens eine Lammschulter gekauft und durchgedreht. Das schien mir besser zum Rest zu passen als Kuh. Rucola wuchs zu meiner eigenen Überraschung noch vom letzten Jahr im Garten. Rest siehe Bild.
Und zerkleinert:
Dann konnte die Grillerei losgehen. Mittlerweile hatte es auch angefangen zu regnen, so dass es nur noch mit Schutz ging.
Zusammenbauen:
Und reinbeißen:
Geschmacklich sehr sehr gut, das nächste mal werde ich noch ein bisschen Butter auf die Brötchen streichen. Ansonsten ein Rezept, das man sich merken kann.
Zum Nachtisch noch das Lieblingsessen meiner Tochter:
Viele Grüße
Robert
meine Holde hatte den Auftrag sich bei der Cheese & Burger Society einen Burger zum Nachbasteln rauszusuchen. Die Wahl fiel auf Nr. 8 - Aunt Millie. Klang auch für mich gut, also los.
Zuerst die Challah-Brötchen gebacken. Die fand ich sehr gut als Burgerbuns, aus dem Restteig habe ich noch Brot mit Sesam oben drauf gebacken, auch sehr lecker. Das gibts wieder.
Italian Dressing hergestellt:
Da GöFreu mit Kräutern irgendwie immer Probleme hat, musste ich letztlich statt frischem Oregano getrockneten nehmen, ging aber auch.
Beim Fleisch habe ich ein bisschen abgewandelt, ich habe beim Orientshop des Vertrauens eine Lammschulter gekauft und durchgedreht. Das schien mir besser zum Rest zu passen als Kuh. Rucola wuchs zu meiner eigenen Überraschung noch vom letzten Jahr im Garten. Rest siehe Bild.
Und zerkleinert:
Dann konnte die Grillerei losgehen. Mittlerweile hatte es auch angefangen zu regnen, so dass es nur noch mit Schutz ging.
Zusammenbauen:
Und reinbeißen:
Geschmacklich sehr sehr gut, das nächste mal werde ich noch ein bisschen Butter auf die Brötchen streichen. Ansonsten ein Rezept, das man sich merken kann.
Zum Nachtisch noch das Lieblingsessen meiner Tochter:
Viele Grüße
Robert
Anhänge
-
IMG_9760.JPG333,7 KB · Aufrufe: 984
-
IMG_9763.JPG197,2 KB · Aufrufe: 992
-
IMG_9764.JPG385,9 KB · Aufrufe: 1.004
-
IMG_9765.JPG350,9 KB · Aufrufe: 1.019
-
IMG_9768.JPG353,9 KB · Aufrufe: 1.013
-
IMG_9773.JPG328,5 KB · Aufrufe: 1.001
-
IMG_9775.JPG345,2 KB · Aufrufe: 996
-
IMG_9776.JPG375,4 KB · Aufrufe: 1.002
-
IMG_9777.JPG361,2 KB · Aufrufe: 1.003
-
IMG_9779.JPG225,3 KB · Aufrufe: 985
-
IMG_9780.JPG266,4 KB · Aufrufe: 1.000
-
IMG_9781.JPG273,1 KB · Aufrufe: 994
-
IMG_9782.JPG330,6 KB · Aufrufe: 1.017
-
IMG_9783.JPG249,3 KB · Aufrufe: 1.003