BrunoMaass84
Militanter Veganer
Hallo alle zusammen 
Als fleißiger Leser habe ich mich nun entschlossen - nach dem fast fertigen Bau meiner Außenküche - auch etwas beizutragen!
Ich plane schon seit letzten Sommer meinen Performer in eine überdachte Grillecke zu integrieren...mit Plancha oder Gaskochfeldern...Kühlschrank vielleicht?
Was man nicht alles so im Kopf hat!
Nach vielem lesen und Pläne über den Haufen werfen - habe ich am 20. April einfach begonnen ein Fundament (25 cm tief) auszugraben - was macht man auch sonst, wenn man auf den Sohn aufpassen darf
An der vorgesehenen Stelle ist schon länger ein Biertank der da natürlich auch bleiben soll
Ein Tag später folgte das Fundament.....aus berechneten 21 Sack wurden dann 36 - aber hey - ich bin ITler - passiert!
Nächster Schritt - Ytong Steine vom Baumarkt besorgt (Plus Kleber/ Bitumen/ was einem dann noch so einfällt!) und "trocken" Lego gespielt - was dann folgendermaßen aussah -->
Und dann ist da ja dieser Gaszapfen - ok - ausschneiden - muss gehen!
Nach einer Stunde Lego war klar - morgen kommt der Kleber darauf und als Untergrund nehmen wir mal einen günstigen Rasenteppich - wie lange er hält - sehn wir dann!
Also Mörtel angerührt und Stein auf Stein - Ergebnis kurz vor Dunkelheit -->
Die Holzplatte habe ich nur zurechtgeschnitten um zu sehen wie das so "wird"
Jetzt Arbeitsplatte - was machen!
Viel gelesen und für Jackoboard Platte mit Fliesen entschieden - Baumarkt Bestellung abgeschickt und am nächsten Tag wurde ich schon mit "Faust" im Baumarkt begrüßt.
Diese Platten lassen sich wirklich hervorragend verarbeiten - zu recht geschnitten und auf die Ytong Steine geklebt!
Hier habe ich leider nur ein Bild im Dunkeln von weitem.....
Am nächsten Abend dann die Rückseite mit den Verblender Steinen und die Fliesen auf die Platte gelegt.
Abendergebnis -->
Plan für den nächsten Abend - Loch in die Platten Bohren für eine absenkbare Steckdose da ich auch eine Fritteuse und einen Elektro Beefer in die Außenküche stellen werde. Danach Fliesenzuschnitte um die Weber Kugel - es war noch kein Land in Sicht!
Lochbohren stellte sich mit dem Diamantbohrer für 22€ als kein Problem dar und Steckdose konnte gesetzt werden -->
Fliesen um die Kugel waren dann schon spannender - aber auch das wurde geschafft-->
Am darauffolgenden Abend durfte nun verfugt werden - und das Gaskochfeld in die Platten gesägt.
(Mit einer Diamantscheibe und Flex auch relativ problemlos)
Abschluss am Gaskochfeld mit Silikon verfugt - auch hiermit zufrieden
Am 01. Mai kam mein Pavillion der relativ genau über die Grillküche passt -->
Unter der freien Stelle im Eck habe ich einen Kühlschrank untergebracht - Stromversorgung muss ich noch ein Bild machen - hierfür habe ich eine herkömmliche Außenmehrfachsteckdose aus dem Baumarkt benutzt.
Es fehlen noch Türen innen - hier habe ich noch keine Ahnung was ich mache - wird wohl wie immer spontan passieren
Bis jetzt bin ich ganz happy und freue mich auf Anregungen!
Gestern "angekocht" läuft
Steckdose-->
Kühlschrank -->

Als fleißiger Leser habe ich mich nun entschlossen - nach dem fast fertigen Bau meiner Außenküche - auch etwas beizutragen!
Ich plane schon seit letzten Sommer meinen Performer in eine überdachte Grillecke zu integrieren...mit Plancha oder Gaskochfeldern...Kühlschrank vielleicht?
Was man nicht alles so im Kopf hat!
Nach vielem lesen und Pläne über den Haufen werfen - habe ich am 20. April einfach begonnen ein Fundament (25 cm tief) auszugraben - was macht man auch sonst, wenn man auf den Sohn aufpassen darf

An der vorgesehenen Stelle ist schon länger ein Biertank der da natürlich auch bleiben soll

Ein Tag später folgte das Fundament.....aus berechneten 21 Sack wurden dann 36 - aber hey - ich bin ITler - passiert!
Nächster Schritt - Ytong Steine vom Baumarkt besorgt (Plus Kleber/ Bitumen/ was einem dann noch so einfällt!) und "trocken" Lego gespielt - was dann folgendermaßen aussah -->
Und dann ist da ja dieser Gaszapfen - ok - ausschneiden - muss gehen!
Nach einer Stunde Lego war klar - morgen kommt der Kleber darauf und als Untergrund nehmen wir mal einen günstigen Rasenteppich - wie lange er hält - sehn wir dann!
Also Mörtel angerührt und Stein auf Stein - Ergebnis kurz vor Dunkelheit -->
Die Holzplatte habe ich nur zurechtgeschnitten um zu sehen wie das so "wird"

Jetzt Arbeitsplatte - was machen!
Viel gelesen und für Jackoboard Platte mit Fliesen entschieden - Baumarkt Bestellung abgeschickt und am nächsten Tag wurde ich schon mit "Faust" im Baumarkt begrüßt.
Diese Platten lassen sich wirklich hervorragend verarbeiten - zu recht geschnitten und auf die Ytong Steine geklebt!
Hier habe ich leider nur ein Bild im Dunkeln von weitem.....
Am nächsten Abend dann die Rückseite mit den Verblender Steinen und die Fliesen auf die Platte gelegt.
Abendergebnis -->
Plan für den nächsten Abend - Loch in die Platten Bohren für eine absenkbare Steckdose da ich auch eine Fritteuse und einen Elektro Beefer in die Außenküche stellen werde. Danach Fliesenzuschnitte um die Weber Kugel - es war noch kein Land in Sicht!
Lochbohren stellte sich mit dem Diamantbohrer für 22€ als kein Problem dar und Steckdose konnte gesetzt werden -->
Fliesen um die Kugel waren dann schon spannender - aber auch das wurde geschafft-->
Am darauffolgenden Abend durfte nun verfugt werden - und das Gaskochfeld in die Platten gesägt.
(Mit einer Diamantscheibe und Flex auch relativ problemlos)

Unter der freien Stelle im Eck habe ich einen Kühlschrank untergebracht - Stromversorgung muss ich noch ein Bild machen - hierfür habe ich eine herkömmliche Außenmehrfachsteckdose aus dem Baumarkt benutzt.
Es fehlen noch Türen innen - hier habe ich noch keine Ahnung was ich mache - wird wohl wie immer spontan passieren

Bis jetzt bin ich ganz happy und freue mich auf Anregungen!
Gestern "angekocht" läuft

Steckdose-->
Kühlschrank -->