Mille
Metzgermeister
Ich hatte ewig und drei Tage keine Austern gegessen, angeregt durch einen lieben Grillkollegen der öfter Austern grillt,
habe ich dann letzte Woche in der Metro auch zugeschlagen.
Keine Ahnung was das für Austern waren, welche Qualität sie haben, auf jeden Fall waren sie im Angebot.
Da der Grill unter einer ca. 12 cm hohen Schneeschicht liegt, habe ich gerade die Austern kurzerhand im Backofen zubereitet.
Zunächst ein Sössken aus Olivenöl, Limettensaft, Sekt, Worcestersauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Petersilie bereiten.
Die Austern wurden bei ca. 100° in den Backofen gelegt.
Nach ca. 15 - 20 Minuten öffneten sie sich langsam.
Aus dem Backofen geholt, die obere Schale abgemacht, die Sauce hineingegeben und wieder zurück in den Backofen.
Diesmal ca. 5 Minuten bei 220°.
Meine Frau wollte probieren, es blieb beim wollte.
Meine Tochter hat 4 Stück gegessen, immerhin.
Mal schauen ob ich die verspeisten 7 Stück in irgendeiner Art und Weise merke.
Glückauf!
Frank
habe ich dann letzte Woche in der Metro auch zugeschlagen.
Keine Ahnung was das für Austern waren, welche Qualität sie haben, auf jeden Fall waren sie im Angebot.
Da der Grill unter einer ca. 12 cm hohen Schneeschicht liegt, habe ich gerade die Austern kurzerhand im Backofen zubereitet.
Zunächst ein Sössken aus Olivenöl, Limettensaft, Sekt, Worcestersauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Petersilie bereiten.
Die Austern wurden bei ca. 100° in den Backofen gelegt.
Nach ca. 15 - 20 Minuten öffneten sie sich langsam.
Aus dem Backofen geholt, die obere Schale abgemacht, die Sauce hineingegeben und wieder zurück in den Backofen.
Diesmal ca. 5 Minuten bei 220°.
Meine Frau wollte probieren, es blieb beim wollte.
Meine Tochter hat 4 Stück gegessen, immerhin.
Mal schauen ob ich die verspeisten 7 Stück in irgendeiner Art und Weise merke.

Glückauf!
Frank