Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum jetzt die Suchfunktion zum glühen gebracht, aber immer mal wieder unterschiedliche Infos gelesen und wollte daher nochmal nach Meinungen fragen.
Mein neue Grill hat einen Backburner, den ich gerne mal einweihen möchte.
Meine Frage ist, dass ich jetzt verschiedenen Nutzungsarten gelesen habe:
1) die äußeren Brenner auf minimale Stufe und den Backburner an
2) nur indirekt grillen, bis kurz vor Kerntemperatur und dann indirekt aus und Brenner auf höchste Stufe
3) nur den Backburner nutzen (dabei auf die Drehrichtung des Spieß achten
)
Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass es je nach Grillgut unterschiedliche Anwendungsarten gibt.
Mich würden vor allem 2 Szenarien interessieren:
1) Pizza vom Pizzastein? Ich hätte hier für Garraumtemperatur gesorgt und den Bachburner für Oberhitze (also vielleicht Variante 1)
2) Brathähnchen von der Roti oder Braten von der Roti -> Hier bin ich unsicher, was am meinten Sinn macht....
Schon mal Danke für eure Meinungen
Viele Grüße
Marcus
ich habe hier im Forum jetzt die Suchfunktion zum glühen gebracht, aber immer mal wieder unterschiedliche Infos gelesen und wollte daher nochmal nach Meinungen fragen.
Mein neue Grill hat einen Backburner, den ich gerne mal einweihen möchte.
Meine Frage ist, dass ich jetzt verschiedenen Nutzungsarten gelesen habe:
1) die äußeren Brenner auf minimale Stufe und den Backburner an
2) nur indirekt grillen, bis kurz vor Kerntemperatur und dann indirekt aus und Brenner auf höchste Stufe
3) nur den Backburner nutzen (dabei auf die Drehrichtung des Spieß achten

Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass es je nach Grillgut unterschiedliche Anwendungsarten gibt.
Mich würden vor allem 2 Szenarien interessieren:
1) Pizza vom Pizzastein? Ich hätte hier für Garraumtemperatur gesorgt und den Bachburner für Oberhitze (also vielleicht Variante 1)
2) Brathähnchen von der Roti oder Braten von der Roti -> Hier bin ich unsicher, was am meinten Sinn macht....
Schon mal Danke für eure Meinungen
Viele Grüße
Marcus