• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bacon Bomb warmhalten?

Tobi1978

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen.

Diesen Sontag plane ich meine erste Bombe.

Ich veranschlage mal ca. 2 Stunden bei roundabout 120° bis KT 70-73°.

Da GöGa diesen Sonntag jedoch in der Kirche lesen muß und das ganze im BR live übertragen wird, kann ich unmöglich sagen, wann genau gegessen wird.

Bei PP ist das ganze ja kein Problem. 90° im BO und Gut. Klappt das bei einer Bomb auch? Nur halt bei ca. 65°.
Oder wird sie dann Furztrocken?

Für Tipps bin ich Dankbar. Nicht das die erste Bombe gleich ein Rohrkrepierer wird.
 
Schau immer in den Fernseher. Wenn alle gehen wird Göga schon kommen.
Ne spass bei seite.

Ich hab eine Thermobox in diese kommen 2 flaschen wasser mit nicht mehr kochendem wasser. Bombe rein oder auch was anderes und fertig ist der outdoor Backofenzum warm halten.
 
Naja, ungefähr kann mans ja doch eingrenzen, oder? Also ca. ne Stunde vor dem erhoff... ääääh gefühlten Ende anfangen, dann haste Luft nach hinten und musst nicht allzulang wärmen. Ich würd die Bombe einpacken, dass sie nicht austrocknet und bei 70°C ins Rohr oder am Grill stehen lassen.

Du kannst ja auch ne Weihrauchbombe machen und gleich im Beichtstuhl grillen :devil:

Doc :)
 
Bitte korrigiere mich hier jemand, aber zwo Stunden bei 120° sind etwas knapp bemessen, oder?
Ich bekomme eine Bombe aus dem Kühlschrank bei 120° nicht unter 2½-3 Stunden im Letten hin.
Aber direkt zum Thema: Du kannst die Bombe ja erst bei 110-120° Grad fahren und zum Ende hin,
wenn es schneller gehen soll, noch hoch fahren. 130-40° haben bei meinen Bomben noch nie
einen Schaden angerichtet.
 
Eine Angabe von der Größe der Bombe würde sicher auch helfen die Garzeit einzuschätzen... :ks:

Und das mit dem Warmhalten funktioniert schon ganz gut im BO. Ich hab eine mit Startgewicht 2,2kg als sie fertig war stramm in drei Lagen Jehova eingewickelt und noch eineinhalb Stunden im BO bei 70 Grad warmgehalten. --> Nicht ausgetrocknet, aber natürlich war der Speck außenrum nicht mehr richtig knusprig... ABER GUUUT!

Gruß,

Hellboy76
 
Warmhalten funktioniert normal ohne Probleme solange du mit der Temp unter der KT bleibst. Aber wie schon erwähnt, wäre die Größe der Bombe noch wichtig, um sagen zu können ob du mit 2 Std. im Grill hin kommst. Also meine , immer so 2-2,5 KG brauchen bei 110-120°C immer so 3 Std. und dann noch etwas Vollgas für eine schöne Bräunung.
 
Na ja,

die zwei Stunden hab ich jetzt einfach mal so angenommen. Ist ja meine erste Bombe.

Was an Gewicht zusammenkommt weiß ich noch nicht. Habe mal an 750 gr Hack gedacht.
Was ich an Füllung reinpacke bin ich mir immer noch im Unklaren.

Gibt es bei der Bomb so eine Art Faustregel?
x Kg = y Stunden +/- 2 Bier?

Danke für die Hinweise mit der Zeit. Und wenn das mit dem Warmhalten so geht, dann werde ich lieber früher auflegen.
 
Ich hab meine Bombe am WE auch warm gehalten.
Als die KT erreicht war hab ich sie in Jehova gewickelt dann in eine Edelstahlschale gelegt und nochmal mit einer Lage Jehova zugedeckt. Danach habe ich sie bei ca 75°C in den BO geschoben und ungefähr eine Stunde warm gehalten.
Hat wunderbar funktioniert!
 
Danke für die Tipps.

War nicht nötig, sie warm zuhalten. Im Gegenteil. Ich hatte zu tun, daß das Essen auf den Tisch kommt.

Aber Gut zu wissen, wie's geht.

Schönen Tag euch noch
 
Zurück
Oben Unten