• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Baconbomb auf dem Napi- kein Erfolg

mo`s

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hi, gestern gab es meine erste Baconbomb die leider sehr trocken wurde
Gegrillt wurde die Baconbomb bei Ca 150-160 Grad
Bei 65 Grad wurde sie gemoppt und bei 72 Grad war sie fertig aber leider war sie sehr trocken.
Hat jemand Tipps was ich besser machen kann?
Hier einige Bilder:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 637
  • image.jpg
    image.jpg
    237 KB · Aufrufe: 634
  • image.jpg
    image.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 621
  • image.jpg
    image.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 619
  • image.jpg
    image.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 613
  • image.jpg
    image.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 632
  • image.jpg
    image.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 623
  • image.jpg
    image.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 619
  • image.jpg
    image.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 627
  • image.jpg
    image.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 625
Gemischtes Biohackfleisch verwendet?
 
Gemischtes Hackfleisch ja aber kein Bio war schon ausverkauft.
Werde nächstes mal bei 67 Grad schon vom Grill runter ziehen und Bio Hack nehmen
 
Moin,
ein Fettanteil von 20% und mehr sorgt ebenfalls für ein saftiges Ergebnis.
Und 67 Grad klingen auch gut.

:prost:
Tom
 
Hallo,

wie meine Vorredner schon gesagt haben...
Der Fettanteil vom Hack macht viel aus.

Ich hatte das letzt mal auch staubtrockene Burger.
Im Hackfleisch hat man kaum Fettanteile entdeckt... ab jetzt achte ich darauf.

Einfach nochmal versuchen und beim Metzger extra nach dem Fettgehalt fragen.
 
Ok, danke werde ich nächstes mal drauf achten
 
Mahlzeit,

ich habe am Freitag auch meine erste "Große" BaconBomb. Ich hab einfaches gemischtes Hackfleisch (1 kg) entsprechend gewürzt und eine pürierte Gemüse Zwiebel untergemischt. Das ganze mit Käse, Paprika, Zwiebeln, Jalapenos und Salami gefüllt.

Dann für 2 Stunden bei 150 Grad (Deckeltemperatur) mit einer Schale Wasser auf den Grill. Das Ergebnis war super!

Ich weiß nicht ob das vllt. am Wasser gelegen hat. Aber ich denke mal schaden kann es nicht...

IMG_9692.JPG


Grüße
René
 

Anhänge

  • IMG_9692.JPG
    IMG_9692.JPG
    144,4 KB · Aufrufe: 462
Die ist übergart, steckt die Fühler nächstes mal nur ins Fleisch und nicht (mit) in die Füllung.
Dann eine Temp. zwischen 63-70 und das Ding wird was.
 
Ich mische gerne etwas geriebenen Käse mit ins Hackfleisch, gibt nen ganz tollen Geschmack und macht dank der extra Portion Fett alles schön saftig.
 
Werde nächste Woche noch einen Test wagen und euere Tipps beherzigen
 
Ich mische gerne etwas geriebenen Käse mit ins Hackfleisch, gibt nen ganz tollen Geschmack und macht dank der extra Portion Fett alles schön saftig.
Mit Käse klappt bei mir auch mit der Saftigkeit, alternativ geht aber auch ein Becher Joghurt. Auf jeden Fall den KT Fühler ins Hack stecken! Viel Erfolg bei deiner nächsten Bombe!
 
Zurück
Oben Unten