Servus zusammen,
ich bin mal wieder ein Bärlauch-Platzerl angefahren, dass ich mal bei ner Motorrad-Tour erschnuppert habe. Das hat man an der Straße richtig stark gerochen. Damals hab ich mir die Motorrad-Kombi vollgestopft und vermutlich ne ziemlich deutliche Geruchsspur durchs Sudelfeld gezogen
Da wächst schon gut was. Dieses mal mit ner Tüte hin und 5 Minuten später war die voll.
Das war die Ausbeute. Der Plan war, Bärlauch-Spinat-Knödel zu machen. Ich habe noch nie Spinat-Knödel gemacht, daher ist der Gemüse-Anteil in den Knödeln nicht ganz so hoch wie ich mir das gewünscht hätte. Vorab, sehr lecker waren sie trotzdem.
Erstmal ein Bier aufgemacht, dann Bärlauch und Spinat in der Pfanne in wenig Olivenöl zusammen fallen lassen, dann abkühlen und abtropfen lassen. Knödelbrot mit Milch einweichen.
Nachdem das Brot genug eingeweicht ist, möglichst viel Flüssigkeit aus dem Gemüse pressen, Eier, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer dazu, alles vermengen und mit feuchten Händen Knödel drehen.
Die Knödel in leicht simmerndes Wasser und dann wenn sie durch sind in ner Pfanne in Butter anbraten.
Mit geriebenem Parmesan überstreuen und servieren.
Das war zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Mal, dass ich solche Knödel gemacht habe.
Ach ja, ein wenig Pesto hab ich auch noch gemacht:
ich bin mal wieder ein Bärlauch-Platzerl angefahren, dass ich mal bei ner Motorrad-Tour erschnuppert habe. Das hat man an der Straße richtig stark gerochen. Damals hab ich mir die Motorrad-Kombi vollgestopft und vermutlich ne ziemlich deutliche Geruchsspur durchs Sudelfeld gezogen

Da wächst schon gut was. Dieses mal mit ner Tüte hin und 5 Minuten später war die voll.
Das war die Ausbeute. Der Plan war, Bärlauch-Spinat-Knödel zu machen. Ich habe noch nie Spinat-Knödel gemacht, daher ist der Gemüse-Anteil in den Knödeln nicht ganz so hoch wie ich mir das gewünscht hätte. Vorab, sehr lecker waren sie trotzdem.
Erstmal ein Bier aufgemacht, dann Bärlauch und Spinat in der Pfanne in wenig Olivenöl zusammen fallen lassen, dann abkühlen und abtropfen lassen. Knödelbrot mit Milch einweichen.
Nachdem das Brot genug eingeweicht ist, möglichst viel Flüssigkeit aus dem Gemüse pressen, Eier, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer dazu, alles vermengen und mit feuchten Händen Knödel drehen.
Die Knödel in leicht simmerndes Wasser und dann wenn sie durch sind in ner Pfanne in Butter anbraten.
Mit geriebenem Parmesan überstreuen und servieren.
Das war zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Mal, dass ich solche Knödel gemacht habe.
Ach ja, ein wenig Pesto hab ich auch noch gemacht: