• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Baguette Poolish nach Ciril Hitz

Rauchzeichen

Landesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Nachdem ich ja mein Baguettebrot kannte und ich aus Zeitmangel eine kürzere Variante bevorzugen musste habe ich mich für das Rezept von Baser enschieden und vorab ich wurde nicht enttäuscht.
Nach dem das Brot gebacken war sah es schon sehr vielversprechend aus.
IMG_0001100.JPG

Ich hatte mich im vorfeld entschieden das ich die Hauptbackzeit ein wenig verkürze und es am Abend nochmal kurz aufbacke. Dies war genau richtig. Ein sehr rösches und geschmacklich sehr gutes Baguette. Wird definitiv bei Bedarf nochmal gebacken.
Hier das Anschnittbild. Leider habe ich das Brot im heißen Zustand angeschnitten so das die Krume etwas knatschig rüber kommt was aber nach dem Abkühlen nicht der Fall war.
IMG_0003101.JPG

In diesem Sinne nochmal an euch ein gutes Neues Jahr mit hoffendlich weiteren interessanten Brotrezepten
 

Anhänge

  • IMG_0001100.JPG
    IMG_0001100.JPG
    470,8 KB · Aufrufe: 762
  • IMG_0003101.JPG
    IMG_0003101.JPG
    438,9 KB · Aufrufe: 771
Nachdem ich ja mein Baguettebrot kannte und ich aus Zeitmangel eine kürzere Variante bevorzugen musste ....

Baguette backe ich erst mal nicht, da der Aufwand im Vergleich zum Resultat im Vergleich zu Sauerteigbroten mit "Masse" nicht in Relation steht !

...Leider habe ich das Brot im heißen Zustand angeschnitten so das die Krume etwas knatschig rüber kommt was aber nach dem Abkühlen nicht der Fall war.

Sieht in der Tat etwas "knatschig" aus, das war sehr frisch angeschnitten :-)

In diesem Sinne nochmal an euch ein gutes Neues Jahr mit hoffentlich weiteren interessanten Brotrezepten

Ja, danke, ich freue mich auch auf schöne neue Brot-Rezepturen mit Sauerteig.....
 
Da warst Du wohl wirklich etwas zu ungeduldig. Aber selbst dieser Anschnitt läßt eine tolle Porung erahnen. Baguette sind (zeit-)aufwändig, stimmt, aber das Aroma eines lange gereiften Teiges und die feinsplittrige Kruste eines schön ausgebackenen Teiglings macht das allemal wett.
 
Baguette backe ich erst mal nicht, da der Aufwand im Vergleich zum Resultat im Vergleich zu Sauerteigbroten mit "Masse" nicht in Relation steht

Da gebe ich dir prprinzipiell recht, aber bei diesem Rezept ist der Aufwand relativ gering (weniger als zb. bei mein Schwarzbrotrezept) und das Ergebniss war wirklich toll. Persöhnlich backe ich auch lieber Sauerteigbrote mit hohen Roggen bzw Körneranteil aber als Beilagenbrot zum Grillen wird es auf jedenfall im Sommer bei Bedarf nochmal gebacken.
 
Da gebe ich dir prprinzipiell recht, aber bei diesem Rezept ist der Aufwand relativ gering (weniger als zb. bei mein Schwarzbrotrezept) ...

Dein Sauerländer Schwarzbrot hat auch bei uns Freunde gefunden :-) es schmeckt wirklich klasse, ist lange haltbar und die Arbeit lohnt sich für die Menge Brot....
Leckeres Baguette kaufe ich lieber nach meinen aufwendigen (Fehl-)Versuchen in einer Bäckerei meiner Geschmacksvorstellung! Das ist jetzt zwar backtechnisch nicht die richtige Antwort hier im Forum, aber im Moment sind Aufwand und Backresultat für mich entscheidende Gründe......
 
Zurück
Oben Unten