• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Balkongasgrill

Kayidefix

Militanter Veganer
Hallo zusammen! Wir suchen für den Balkon nen kleinen Gasgrill mit 2 (Edelstahl?)Brennern, Gussrost und/oder Platte, abklappbare Seitentische. Weber ist mir da eigentlich zu teuer. Kennt jemand ne gute Alternative zu dem Q oder Spirit von Weber?
Seitenkocher wollen wir nicht.
Vielen Dank schon mal!
 
Also der Landmann Pantera passt bei deiner Beschreibung wie Faust auf Auge.
Wenn man weiß auf was man sich bei dem Pantera einläßt isses ein richtig toller grill.
 
Sehe ich genauso. Ich habe mit meinem Pantera viel Freude.
Wenn der Pantera in Frage kommt, dann wäre dieser Link vielleicht hilfreich:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/landmann-pantera-guenstiges-tuning.182521/

Alternativ würde ich mir auch mal den Napoleon Travel q pro285 anschauen. (das "PRO" ist wegen der Höhe des Deckels wichtig).
Der Grill ist im Prinzip ein Pantera deluxe. Allerdings auch deutlich teurer...
 
Alternativ eignen sich als Balkongrills auch die Weber E-Grill´s. :sonne:

Sieh Dich mal in den E-Grill Foren um...

:prost:
 
Danke schon mal! Den Pantera hatte ich auch schon aufm Schirm. Aber irgendwo stand was, das der nicht mehr produziert wird!? Da bin ich dann erst recht verunsichert, ob man nicht den letzten " Schrott" bekommt ;-) Der Travel schaut echt toll aus. Eigentlich wollten wir uns so'ne kleine Grillstation wie den Landmann Triton 2 holen. Die Größe wär o.k. Aber der Rost ist kein Gusseisen. Gibt es in der Richtung Erfahrungen? Taugt das was? Wir haben bisher nur die kleine Kohlekugel vom Weber. Auch manchmal am Balkon , aber das macht kein Spaß.
 
Ich kenne den Landmann Triton 2 nicht, aber ich persönlich würde einen Grillrost aus lackierten/emaillierten Blech für mich ausschließen. Das wird nichts und rostet weg...
Von daher wären meine Empfehlungen entweder ein Landmann Pantera, ein Napoleon Travel q pro285 oder wenn es etwas teuerer sein darf ein Weber Spirit Original (der Classic hat auch nur ein Grillrost aus lackiertem Blech).

Viele Grüße
Stefan
 
Hast Du Dir schon mal den Napoleon Triumph 325 angeschaut? Stand letzte Woche vor einem ähnlichen Problem. Der Napoleon ist es dann im Endeffekt geworden. Hat zwar auch nen Seitenbrenner, aber der ist abklappbar.

Gruß,
Stefan
 
Denke jetzt tatsächlich über Elektro nacho_O Welcher Unterschied Q240 zu Q2400 ? Wie sind die zu reinigen? Hatte mal nen Aldi-Elektro der ging gar nicht !!!:ranting: Braucht der Weber unten auch Wasser? Das wär dann doch ein Ausschlusskriterium.

Ansonsten finde ich den Napoleon Travel Q 285 Pro ziemlich schick. Gibts da schon Erfahrungen mit?
 
Ich würde mir auch für den kleinsten Balkon keinen Elektrogrill kaufen. Das gilt doch nicht als grillen
Es gibt so viele kleine Gasgrills wie den Weber Q120, Landmann Pantera, Weber Go Anywhere. Napoleon hat auch was im Angebot.
Die sind alle irgendwie ihr Geld wert. Du musst das ja als längerfristige Anschaffung betrachten.
Also kauf lieber gleich was gscheits bevor du dich nachher ärgerst.

Gruß Magmahon
 
Denke jetzt tatsächlich über Elektro nacho_O Welcher Unterschied Q240 zu Q2400 ? Wie sind die zu reinigen? Hatte mal nen Aldi-Elektro der ging gar nicht !!!:ranting: Braucht der Weber unten auch Wasser? Das wär dann doch ein Ausschlusskriterium.

Nein - da kommt kein Wasser in die Schale.

Unterschied Q240 zu Q2400 halten sich - nach meiner bisherigen Info - in Grenzen.

Q240 gibt´s wohl derzeit günstiger.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten