• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Beinscheiben mal anders...

humbers

Hobbygriller
5+ Jahre im GSV
Hallo Grillgemeinde,
Ich bin neu hier im Forum und fang gleich mal mit etwas ungewöhnlichem an...

Beinscheiben kannte ich bisher nur mit ner Rotweinsoße. Krokrtten und dem Gemüse aus dem Fond...
Jetzt stellte sich die Frage, ob man die auch richtig Zart Grillen kann...
Gesagt getan,
Zum Glück noch ein paar Fränkische Angus Scheiben eingefroren....

Meersalz, Pfeffer und Knoblauch im Mörser bearbeitet und ne Stunde gerubt,
Dann bei 110-130 Grad aufm Grill, zwischendurch mit Hickory geräuchert und siehe da, das Ergebniss, nach 5 Stunden
Net schlecht, ziemlich Zart, Weich ausser die Fleischpartien wo ziemlich stark
von Sehen zurchzogen sind...
Vielleicht hätten sie nochmal 4 Stunden gebraucht, da die Kerntemperatur
grad mal 58 Grad hatte...
Dazu gabs ganz Rustikal Pommes (Für die Kids) und Fenchelgemüse mit Speck...
Hat von euch die Teile jemand schonmal auch nur gegrillt??
IMG_2882.jpg


IMG_2884.jpg


IMG_2886.jpg


IMG_2885.jpg


IMG_2887.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2882.jpg
    IMG_2882.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 2.979
  • IMG_2884.jpg
    IMG_2884.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 2.948
  • IMG_2885.jpg
    IMG_2885.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 2.915
  • IMG_2886.jpg
    IMG_2886.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 2.962
  • IMG_2887.jpg
    IMG_2887.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 2.853
Zuletzt bearbeitet:
Wäre jetzt nur interessant, ob sich bei einer Kerntemperatur
Von 85 grad ähnlich wie beim Pulked pork alles zum
Weichen verändert... Also praktisch auch die sehnigen Stücke...
 
Wäre jetzt nur interessant, ob sich bei einer Kerntemperatur
Von 85 grad ähnlich wie beim Pulked pork alles zum
Weichen verändert... Also praktisch auch die sehnigen Stücke...

Naja, in dem Link, den ich gepostet habe, wurde es ja 1-2-1 bei etwa 110 Grad zubereitet.
Da waren die 85 Grad dann mit Sicherheit erreicht.
Und laut seinen Angaben soll es wohl durchweg mürbe gewesen sein.
 
Interessante Sache !:thumb2:

Aber ich denke auch, dass 5 Std. viel zu wenig waren.

Unter 7 Std. hätte ich die nicht gemacht.

:prost:

Gruß Matthias
 
Also wenn ich wieder Welche krieg, mach ich's mal a Paar Stunden länger
und erstatte Bericht...
Jetzt muss ich mich Seelisch und Mental auf die First Bacon Bomb
vorbereiten...
:thumb1:
 
Ich hatte mal die Phantasie, und das eigentlich immer noch, dass Ochsenschwanz auch so zubereitet werden könnte. Das hat bestimmt Potential.
 
noch keine Erfahrung mit gescheibtem Bein,
muss ich auch mal probieren, wenn ich gescheite Ware bekomme.

Aber mal im Ernst, wer 5h gebeinte Scheiben low&slow grillt, braucht sich doch vor nem Bömbchen keine Sorgen zu machen.

Ich finde das schwierigste daran, das Teil ordentlich auf den Rost zu hieven.

Achja noch: Willkommen im Kreis der Grillverrückten.

Liebe Grüße und allzeit GutGlut wünscht
der Auswärtsgriller
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fleisch bei den Scheiben is find ich ziemlich wichtig,
Da kommen mir eigentlich nur welche Vom Angus auf de Tisch...
Hab da zum Glück ne gute Quelle...
Die nächsten werden im Wok in der Kugel geschmort,
werde drüber berichten...
Jetzt steht dann wie gesagt erstmal die Bomb an...
Brauch bloß noch ein vernünftiges Thermometer...
Was ich aber so rausgelesen hab, is des Maverick das beste...
 
haste klasse gemacht.. schöne Sache...Top

Gruss Grillhacker
 
Die Beinscheiben sehen klasse aus. :thumb1: Kommen bei mir auf die To-Do-Liste.

Das Maverick Thermometer kann aus eigener Erfahrung nur empehlen. Ich habe noch 2 andere Funkthermometer. Die Funktübertragung über 50m mit 2 Wänden dazwischen schafft aber nur das Maverick.

Ich wäre noch an deiner Quelle für gute Beinscheiben in Mittelfranken interessiert. :D
 
Zurück
Oben Unten