Ich habe gestern zum Herrentag nach dem Kassler ein Birnencobbler gemacht. Aber nicht so mit Fertigbackmischung. Das habe ich auch eine Zeit lang gemacht. Nun rühre ich den Teig immer selbst an. Ich muß sagen das gefällt mir persönlich wesendlich besser, weil der Teig nicht so hart ist sondern schön locker. Und das macht unwesendlich mehr Arbeit. Ich habe zu Hause die Zutaten schon abgewogen und abgemessen. So brauchte ich dann vor Ort nur noch alles in eine Schüssel und den Teig anrühren.
Zutaten:
2 Dosen Birnen
250ml Milch oder Buttermilch
150g Zucker
300g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
150g Butter
1 Priese Salz
Die Birnen in den DO geben und dann kleine schneiden.
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.
Die Butter schmelzen. Ich habe dafür eine kleine Pfanne. Die passt dann immer genau auf den AZK.
Die Butter dann zu den anderen Zutaten geben und zu einem Teig verrühren.
Dann den Teig über die Birnen geben.
Noch ein paar Butterflocken rauf. Wer mag kann auch noch ein bißchen braunen Zucker oder/und Zimt rauf geben. Ich hatte aber beides nicht zur Hand. Vergessen mitzunehmen.
Dann mit viel Oberhitze und 6 Briketts unter dem DO einheizen.
Nach etwa 10 bis 15 minuten...
Nach etwa 10 weiteren Minuten...
Nach etwa einer halben Stunde dann das Ergebnis mit Eis.
Der klägliche Rest.
Nebenbei wurde dann noch am Feuer Kaffee gekocht.
Zutaten:
2 Dosen Birnen
250ml Milch oder Buttermilch
150g Zucker
300g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
150g Butter
1 Priese Salz
Die Birnen in den DO geben und dann kleine schneiden.
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.
Die Butter schmelzen. Ich habe dafür eine kleine Pfanne. Die passt dann immer genau auf den AZK.
Die Butter dann zu den anderen Zutaten geben und zu einem Teig verrühren.
Dann den Teig über die Birnen geben.
Noch ein paar Butterflocken rauf. Wer mag kann auch noch ein bißchen braunen Zucker oder/und Zimt rauf geben. Ich hatte aber beides nicht zur Hand. Vergessen mitzunehmen.

Dann mit viel Oberhitze und 6 Briketts unter dem DO einheizen.

Nach etwa 10 bis 15 minuten...
Nach etwa 10 weiteren Minuten...
Nach etwa einer halben Stunde dann das Ergebnis mit Eis.
Der klägliche Rest.

Nebenbei wurde dann noch am Feuer Kaffee gekocht.