Guten Morgen liebe Sportler,
Ich (26) komme aus Lippstadt (NRW) und stehe vor der scheinst unlösbaren Aufgabe mir meinen ersten Grill zu besorgen.
Meine Freundin und ich sind uns einig das wir ohne Probleme für 4 Personen gleichzeitig Grillen können sollen, daher fallen die ganzen 2 Brenner Modelle meistens schon raus.
Aktuell hat der Grillladen vor Ort 3 Marken im Angebot - Weber, Napoleon und BroilKing. Im Internet zu bestellen kommt für mich nicht in Frage, möchte jemanden haben dem ich "auf Finger hauen" kann wenn es Probleme gibt.
Deren Frühlingsangebot ist ein BK Baron 440 für 699€. Super Preis wenn man normalerweise 999€ dafür bei denen legen sollte. Ich lass hier bereits öfter das dieser gut sein soll und man Ihn sich angeschafft hat, alles Threads aus 2013, und das es noch keine Langzeittest über mehrere Winter gibt. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem gemacht?
Flammenbild soll ja ungleichmäßig sein und die Verarbeitungsqualität sehr sehr schwanken.
Als Alternative dazu hat mich den Triumph 410 angelacht. Dieser ist halt kleiner (und was das alles mitbringt), aber müsste ebenfalls ausreichen. Preislich liegt der bei 699€.
Die Weber Modelle sind aufgrund des enormen Preises für mich "gestorven", ich glaube eine gleiche Qualität auch für günstigeres Geld zu bekommen.
Könnt Ihr mir bei den Langzeittest helfen?
Grüße aus Lippstadt in die komplette Grillwelt
Ich (26) komme aus Lippstadt (NRW) und stehe vor der scheinst unlösbaren Aufgabe mir meinen ersten Grill zu besorgen.
Meine Freundin und ich sind uns einig das wir ohne Probleme für 4 Personen gleichzeitig Grillen können sollen, daher fallen die ganzen 2 Brenner Modelle meistens schon raus.
Aktuell hat der Grillladen vor Ort 3 Marken im Angebot - Weber, Napoleon und BroilKing. Im Internet zu bestellen kommt für mich nicht in Frage, möchte jemanden haben dem ich "auf Finger hauen" kann wenn es Probleme gibt.
Deren Frühlingsangebot ist ein BK Baron 440 für 699€. Super Preis wenn man normalerweise 999€ dafür bei denen legen sollte. Ich lass hier bereits öfter das dieser gut sein soll und man Ihn sich angeschafft hat, alles Threads aus 2013, und das es noch keine Langzeittest über mehrere Winter gibt. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem gemacht?
Flammenbild soll ja ungleichmäßig sein und die Verarbeitungsqualität sehr sehr schwanken.
Als Alternative dazu hat mich den Triumph 410 angelacht. Dieser ist halt kleiner (und was das alles mitbringt), aber müsste ebenfalls ausreichen. Preislich liegt der bei 699€.
Die Weber Modelle sind aufgrund des enormen Preises für mich "gestorven", ich glaube eine gleiche Qualität auch für günstigeres Geld zu bekommen.
Könnt Ihr mir bei den Langzeittest helfen?
Grüße aus Lippstadt in die komplette Grillwelt