Heute mal eine kleine Varation des originalen Beerbuttchicken...
Tags zuvor das Bierbad vorbereiten. Die Brine ist nach dem Original-Rezept mit dunklem Bockbier statt Wasser.
http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Beer-Butt-Chicken-101.html
Vor dem Auftragen der Dry-Rub bekommt das Hühnchen noch eine kleine Senfmassage.
Die Rub ebenfalls nach dem Original-Rezept, aber zusätzlich mit Horeca-Hühnchenwürzsalz erweitert (beeinhaltet: jodiertes Speisesalz, Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Curcuma, Koriander, Cayenne, Bockshornklee, Rosmarin, Thymian, Ingwer, Mutterkümmel, Bohnenkraut, Basilikum, Kartoffelstärke, Estragon. Wenns mal schnell gehen soll ist das pur eigentlich auch nicht schlecht, aber zu salzig)
Bei der Gelegenheit mal die neuen Rösle-Hühnersitze ausprobieren. Die alten Bierdosen waren zwar authentischer, aber nachdem mir zweimal ein Huhn aufgrund des ungünstigen Schwerpunkt im Grill umgekippt ist, mußte das doch mal optimiert werden (Der Griff wird nur eingesteckt).
Die aufgebesserte Rub war dann etwas zu viel - aber mit dem Rest konnte man wunderbar noch die Kartoffelecken pimpen.
Feier frei !
Gut Glut... links und rechts noch 5, 6 Kohlen als Notreserve, aber die sind wohl eher unnötig.
Ein dreiviertel AZK ist doch etwas viel, nächstes Mal probiere ich einen halben
So würden auch 2 oder 3 Hühnchen in die 57er Kugel passen.
OK, 240° war wirklich etwas heiß... aber 72° KT geht OK.
Zerteilen und...
...genießen.
Und das war unglaublich genial - mit dem dunklen Winterbock ist das die perfekte Brine vorher !
Das ergibt einen Hauch leicht malziger Süße in der äußersten Fleischschicht, drumherum die knusprige Haut mit angenehmer Schärfe vom Cayenne der Dry-Rub und dann das saftige Fleisch erst...
Wir haben ja schon einige BBCs gemacht, aber das schmeckte fantastisch !
Tags zuvor das Bierbad vorbereiten. Die Brine ist nach dem Original-Rezept mit dunklem Bockbier statt Wasser.
http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Beer-Butt-Chicken-101.html
Vor dem Auftragen der Dry-Rub bekommt das Hühnchen noch eine kleine Senfmassage.
Die Rub ebenfalls nach dem Original-Rezept, aber zusätzlich mit Horeca-Hühnchenwürzsalz erweitert (beeinhaltet: jodiertes Speisesalz, Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Curcuma, Koriander, Cayenne, Bockshornklee, Rosmarin, Thymian, Ingwer, Mutterkümmel, Bohnenkraut, Basilikum, Kartoffelstärke, Estragon. Wenns mal schnell gehen soll ist das pur eigentlich auch nicht schlecht, aber zu salzig)
Bei der Gelegenheit mal die neuen Rösle-Hühnersitze ausprobieren. Die alten Bierdosen waren zwar authentischer, aber nachdem mir zweimal ein Huhn aufgrund des ungünstigen Schwerpunkt im Grill umgekippt ist, mußte das doch mal optimiert werden (Der Griff wird nur eingesteckt).
Die aufgebesserte Rub war dann etwas zu viel - aber mit dem Rest konnte man wunderbar noch die Kartoffelecken pimpen.
Feier frei !
Gut Glut... links und rechts noch 5, 6 Kohlen als Notreserve, aber die sind wohl eher unnötig.
Ein dreiviertel AZK ist doch etwas viel, nächstes Mal probiere ich einen halben
So würden auch 2 oder 3 Hühnchen in die 57er Kugel passen.
OK, 240° war wirklich etwas heiß... aber 72° KT geht OK.
Zerteilen und...
...genießen.
Und das war unglaublich genial - mit dem dunklen Winterbock ist das die perfekte Brine vorher !
Das ergibt einen Hauch leicht malziger Süße in der äußersten Fleischschicht, drumherum die knusprige Haut mit angenehmer Schärfe vom Cayenne der Dry-Rub und dann das saftige Fleisch erst...
Wir haben ja schon einige BBCs gemacht, aber das schmeckte fantastisch !
Anhänge
-
bockbeerbuttchicken_01.jpg92,9 KB · Aufrufe: 528
-
bockbeerbuttchicken_02.jpg169,6 KB · Aufrufe: 483
-
bockbeerbuttchicken_03.jpg113,9 KB · Aufrufe: 468
-
bockbeerbuttchicken_04.jpg107,1 KB · Aufrufe: 483
-
bockbeerbuttchicken_05.jpg81,6 KB · Aufrufe: 476
-
bockbeerbuttchicken_06.jpg97,6 KB · Aufrufe: 475
-
bockbeerbuttchicken_07.jpg97,4 KB · Aufrufe: 472
-
bockbeerbuttchicken_08.jpg105,6 KB · Aufrufe: 483
-
bockbeerbuttchicken_09.jpg126,3 KB · Aufrufe: 517
-
bockbeerbuttchicken_10.jpg90,7 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet: