• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bosch MUM - Beratung gesucht

Knorpi

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Hallo,

ich hätte gerne eine Teigknetmaschine, und zwar eine Bosch MUM XXX, weil Cruizer die mal empfohlen hat und seine Backwaren super aussehen.

Aber welche? Es gibt so viele...

Sie soll Power haben und die Schüssel sollte nicht zu klein sein.

Bei den 8ern habe ich mal gesehen, dass es da etliche Funktionen gibt: Wolfen, Mixen, usw. So eine Alles-in-einem-Küchenmaschine will ich eher nicht. Ich hoffe, dass diese Teile bei den 8ern nur zum Nachkaufen sind, und dass sie nicht von vorne herein dabei sind.

Also was ist da zu empfehlen?

Danke
Knorpi
 
Hallo,

ich hätte gerne eine Teigknetmaschine, und zwar eine Bosch MUM XXX, weil Cruizer die mal empfohlen hat und seine Backwaren super aussehen.

Aber welche? Es gibt so viele...

Sie soll Power haben und die Schüssel sollte nicht zu klein sein.

Bei den 8ern habe ich mal gesehen, dass es da etliche Funktionen gibt: Wolfen, Mixen, usw. So eine Alles-in-einem-Küchenmaschine will ich eher nicht. Ich hoffe, dass diese Teile bei den 8ern nur zum Nachkaufen sind, und dass sie nicht von vorne herein dabei sind.

Also was ist da zu empfehlen?

Danke
Knorpi

Fangen wir mal mit Fragen an?

  • Wie viele seid Ihr?
  • Was sind so die Teigmengen die Ihr durchkneten wollt?
  • Wollt Ihr auch Fleisch wolfen?
  • Was könnt Ihr Euch an Zubehör vorstellen?
    • Durchlaufschnitzler
      Mit diversen Scheiben.
    • Fleischwolf
    • Getreidemühle
    • Wurstaufsatz
Gib mir mal so ein paar Eckpunkte. Dann sehen wir ob in die Richtung Mum 4, 6 odetr 8 geht.


Gruss


Jörg
 
Fangen wir mal mit Fragen an?

Ok! ;)

Wie viele seid Ihr?

Wir sind 4. Meine GöGa backt sehr viel und ich möchte mir in Zukunft die teuren 5er Brezen im Biergarten selbst backen. Wenn, dann auch im großen Stil, mal so einen halben Tag Brezen backen oder so.

Was sind so die Teigmengen die Ihr durchkneten wollt?

So 2-4 kg.

Wollt Ihr auch Fleisch wolfen?

Wir haben bereits einen Fleischwolf und...

Was könnt Ihr Euch an Zubehör vorstellen?

Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Freund von Geräten mit 25 Funktionen.
Wir haben einen Wolf. Einen Cutter und Wurstfüller will ich mir auch noch zulegen.

Wenn es für eine MUM einzelne Zubehörteile gibt, lege ich mir vielleicht das ein oder andere mal zu. Aber es sollte nicht von vorne herein alles dabei sein. Auf der anderen Seite will ich dadurch jetzt auch nicht automatisch die beste Teigknetmaschine ausschließen, nur weil viel Zubehör dabei ist.

Wie ist das bei der 8er? Gibt es die als Basisgerät und die Zubehörteile extra oder ist gleich alles dabei?

Danke
Knorpi
 
Ganz ehrlich? Du bist im GSV Forum.... Erwartest du eine Empfehlung für die kleine Maschine. :pfeif:


Ich habe mir damals die 86A1 bestellt. Die anderen 8er Modelle hatten 1400 Watt, die schwarze A1 hatte 1600. ANGEBLICH die leistugnsstärkste Küchenmaschine für den Heim-Bereich.

Später habe ich dann interessanterweise festgestellt, dass sobald die Kochprofis ( oder Küchenchefs ) eine Küchenmaschine benutzt haben immer wieder die 86A1 im Bild war. Ich fands witzig.

Also der Löffel der mir mal reingefallen ist hat die Maschine null interessiert... Die hat einfach den Kneter um den Löffel gewickelt und weitergedreht.

ICH bin damit zufrieden.

Dabei war übrigends nur der Mixer und die Haken und Besen

Darf ich das überhaupt verlinken? Hat sich ja einiges geändert hier... 86A1

Ich finde sie übrigends nicht mehr auf der Bosch HP.




PS: Dieser Beitrag ist rein subjektiv und stellt keine wertefreie Äußerung dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das bei der 8er? Gibt es die als Basisgerät und die Zubehörteile extra oder ist gleich alles dabei?

Ich hab mal gegoogelt, damit das mit den Ausstattungsdetails klar wird. Um den Preis hab ich mich dabei aber nicht gekümmert:
Bosch MUM86A1 - Küchenmaschine, 1600 Watt jetzt bestellen
Bosch MUM8400 Küchenmaschine Professionell | bei teures-billiger.de
Bosch MUM 84MP1 Küchenmaschine Aluminium-Druckguss 1.400 Watt
Bei meiner "MUM 8" war noch nicht mal ein Mixeraufsatz dabei-standardmäßig. Aber danach suche ich jetzt nicht mehr :prost:
 
Hallo,

danke schon mal für die vielen Hinweise und Links!

Dass es die "große" sein soll, dürfte klar sein. Und dass heißt wohl umgangssprachlich die "8er".

Aber es gibt ja alleine unter den 8er etlich MUMs, alleine schon die hier unter Euren Posts:

86A1
8400
84MP1
86R1

Wie kann man sich denn unter den 8ern entscheiden?
Gibt es vielleicht eine Entschlüsselung der Codes/Buchstaben?

Danke!
Magnus
 
Guten Morgen,

ich habe mir vor nicht ganz 5 Monaten die hier geholt ( ich wollte nicht gleich 500Steine loswerden:)) http://amazon.de/gp/product/B0041G5R3 bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Hab schon mal über 10kilo Weißkohl hintereinanderweg geraspelt, etliche Brot und Kuchenteige gemacht. Der Fleischwolf funzt auch ganz gut ist aber logischerweise nicht so gut wie ein professioneller, ist ja "nur" kostenlos dabei. Wenn das Ding mal die Hufe hochmacht dann wieder MUM.

LG Felli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
86A1
8400
84MP1
86R1

Gibt es vielleicht eine Entschlüsselung der Codes/Buchstaben?

Hallo Magnus,

ich weiß wenig, aber das kann ich sagen:

8 steht für die Produktreihe MUM8
Zweite Zahl für die Wattzahl 6 = 1600 Watt; 4 für 1400 Watt
Buchstabe für Farbe: A für Anthrazit und R für Rot.

Beim Rest blick ich auch nicht durch.
Wenig, aber immerhin etwas. ;)

Gruß
Peter

PS: Und jetzt reine Spekulation:
Die dritte Zahl 0 könnte die erste Baureihe sein.
M könnte für Farbe Metallic stehen
Bei der nächsten (vierten oder dritten) Zahl vermute ich Kürzel fürs Zubehör.
Also 0 kein Zubehör,
bei 1, Mixaufsatz
bei P1, Profizubehör, erste Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 86A1 nenne ich auch seit geraumer Zeit mein Eigen.
Die beste Maschine, die ich je hatte.
Hefeteig überhaupt kein Problem, das macht die mit "links".
Habe mir den Fleischwolf dazu gekauft - da macht "Wurstmachen" doppelt so viel Spaß und vor allem: sie ist relativ leise.
Gehe mal in ein Geschäft, welches die 86A1 und z.B. die KitchenAid im Programm hat, lass´ Dir beide vorführen ..., Du entscheidest Dich garantiert für die 86A1.
LG, Frank
 
also wenn du wirklich mehr als 2 Kilo Brotteig auf einmal verabreiten willst wird die Bosch schnell an ihre Grenze stoßen!

Auch wenn ich sie selber nicht benutze kenn ich schon mehrere die sehr Zufrieden mit der Assistent Küchenmaschine sind.

Kann nicht viel mehr als Kneten/Rühren aber das richtig gut und auch mal 4Kilo Vollkornbrotteig auf einmal - ein richtiges Arbeitstier.

Bei der Menge versagen dir die normalen Konsorten ala Kennwood, KitschenAid, Bosch.

PS: es gibt natürlich auch für die Assistent alles möglich an Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Ich liebäugel seitgewisser Zeit mit einer Mum8.
Ob nun die 84 oder 86, schaun mer mal.

Habe jetzt gesehen, dass es auch eine 82, ebenfalls mit 1400Watt gibt.
Kann mirhier jemand die Unterschiede zur 84 nennen? Klingt alles recht gleich.....
 
Hi!

also ich hab die 4er (ich fühle mich grad gemobbt). :lach1:

Und ich würde sie nicht noch einmal kaufen. Viel zu klein für meine Anforderungen. Diese sind aber mittlerweile auch gestiegen. Daher zu klein. Zum gelegentlichen Sahneschlagen und Rührteigrühren und Gemüsehobeln ist sie aber vollkommen ausreichend.

Schwer hat sie es mit Hefeteigen ab 750g. Dann knackt der Auslegearm wie eine alte Herkules. :lach:

Aaaaber: So lange das Ding nicht abraucht, gibts auch nix neues. Basta. Erst kaputt, dann neu. Das ist hier die Devise.
 
Zurück
Oben Unten