Hallo zusammen,
angelehnt an dieses Rezept http://www.grillsportverein.de/forum/threads/frische-thueringer-bratwurst-das-finale-kompendium.112143/ habe ich heute zum ersten Mal gewurstet.
Mein Schwipa hat mir freundlicherweise sein "Equipment" zur Verfügung gestellt und ist mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Als ich zum ersten Mal diesen Wurstfüller sah, bekam ich vor Schreck den Mund nicht mehr zu. Was für ein Hammerteil.


Verarbeitet wurden etwas über 6 Kilo Fleisch - mit ner 3er Lochscheibe (die anderen Lochscheiben schlummern irgendwo in den Tiefen des Schwipa-Kellers und sind im Moment leider nicht auffindbar)
Der Fleischwolf hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber funktioniert noch astrein. Qualität ist halt Qualität.
Beim Würzen des Fleisches haben wir dann auch noch ein wenig improvisiert. Ich bin kein Fan von Kümmel und mein GöGa hat so seine Schwierigkeiten mit dem Knobi. Ersatzweise haben wir einfach etwas mehr Zwiebelgranulat und ein wenig Selleriesalz dazugegeben. Die Senfkörner habe ich durch Senfmehl ersetzt.
Dann war Kneten angesagt. Mangels geeigneter Küchenmaschine die Ärmel hochgekrempelt und ab ging die Luci
Dem hab ich's gegeben, dem Wurst-Teig 
Ab damit in den XL-Wurstfüller (28er Darm) und so sah dann das Ergebnis aus. Mensch wie bin ich stolz!!!
78 Bratwürste!!! GOIL!!!!
Fazit: Wursten mach einen Heiden Spaß, vor allem mit dem coolsten Schwipa der Welt - danke für die Hilfe

. Ich habe viel gelernt und die Würstel schmecken einfach nur superklasse! Leider hat's mit den Bildern nicht so hingehauen, sorry!
Mein nächstes Projekt mit Schwipa - Forellen räuchern
Grüßle
Beate
angelehnt an dieses Rezept http://www.grillsportverein.de/forum/threads/frische-thueringer-bratwurst-das-finale-kompendium.112143/ habe ich heute zum ersten Mal gewurstet.
Mein Schwipa hat mir freundlicherweise sein "Equipment" zur Verfügung gestellt und ist mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Als ich zum ersten Mal diesen Wurstfüller sah, bekam ich vor Schreck den Mund nicht mehr zu. Was für ein Hammerteil.



Verarbeitet wurden etwas über 6 Kilo Fleisch - mit ner 3er Lochscheibe (die anderen Lochscheiben schlummern irgendwo in den Tiefen des Schwipa-Kellers und sind im Moment leider nicht auffindbar)
Der Fleischwolf hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber funktioniert noch astrein. Qualität ist halt Qualität.
Beim Würzen des Fleisches haben wir dann auch noch ein wenig improvisiert. Ich bin kein Fan von Kümmel und mein GöGa hat so seine Schwierigkeiten mit dem Knobi. Ersatzweise haben wir einfach etwas mehr Zwiebelgranulat und ein wenig Selleriesalz dazugegeben. Die Senfkörner habe ich durch Senfmehl ersetzt.
Dann war Kneten angesagt. Mangels geeigneter Küchenmaschine die Ärmel hochgekrempelt und ab ging die Luci


Ab damit in den XL-Wurstfüller (28er Darm) und so sah dann das Ergebnis aus. Mensch wie bin ich stolz!!!
78 Bratwürste!!! GOIL!!!!
Fazit: Wursten mach einen Heiden Spaß, vor allem mit dem coolsten Schwipa der Welt - danke für die Hilfe



Mein nächstes Projekt mit Schwipa - Forellen räuchern

Grüßle
Beate
Zuletzt bearbeitet: