Hallo Wurstler,
es ist Bratwurst Wochenende.
Da habe ich mir überlegt, was die beste Bratwurst war, die ich jemals gegessen habe.
Eigentlich habe ich nur wegen dieser Wurst angefangen selber zu wursten.
Gute Bratwurst kriege ich auch hier beim Metzger, gute Merguez auch...
Aber keine Bratwürste mit Roquefort.
Zum ersten mal gekauft im 8 à huit Supermarkt in Meyrueis bei Florac (Cevennen) und zum ersten mal gegessen auf der Terasse mit dieser Aussicht:
Nachdem man den ganzen Tag entbehrungsreich in hässlichen Gegenden Motorrad fahren musste.....
Nun denn.
Hunger.
Also angefangen:
Das Rezept und das Fazit dazu.
Kann man so essen, aber draussen ist nicht so schön und es regnet, ich bin alleine und habe nicht literweise Pastis und Suze getrunken.
Ich bin verblüfft, wie gut das trotzdem schmeckt.
Alles schön durch die 6mm-Scheibe der Ankarsrum, diesmal nicht angefroren, sondern nur kühlschrankkalt.
Der Fleischwolf der Assistentin zieht das trotzdem in weniger als 2min restlos durch.
Am Schluss habe ich eine dicke Zwiebel durch den Wolf getrieben, keine Reste drin, Wasser durchgejagt, Lappen: Sauber.
Der Darm hat mich heute fast in den Wahnsinn getrieben.
Ich habe 15imn gebraucht um aufzufädeln und gerissen ist er auch oft.
Das Plastikrohr ist nicht glatt genug und zu dick, gibt es sowas auch teflonbeschichtet?
Den Roquefort kleingebröselt und eingefroren damit er sich nicht im Brät komplett verteilt und stückig bleibt.
(Plan hat funktioniert)
Alles zusammen aber ohne den Roquefort 5 min bindig geknetet, dann erst dem Roquefort von Hand untergeknetet.
Hier das Resultat, man sieht schön die Käsestückchen.
Heute noch gar keine gegessen, sondern nur zum Präludium die Reste aus dem geplatzten Darm und dem Füller aus der Monsterpfanne.
Für Leute die keinen Schimmelkäse mögen ist das nix.
Mir schmeckt es.
Auf, auf zur Huren-Parade auf die Causse Méjean, einer meiner Lieblingsorte.
es ist Bratwurst Wochenende.
Da habe ich mir überlegt, was die beste Bratwurst war, die ich jemals gegessen habe.
Eigentlich habe ich nur wegen dieser Wurst angefangen selber zu wursten.
Gute Bratwurst kriege ich auch hier beim Metzger, gute Merguez auch...
Aber keine Bratwürste mit Roquefort.
Zum ersten mal gekauft im 8 à huit Supermarkt in Meyrueis bei Florac (Cevennen) und zum ersten mal gegessen auf der Terasse mit dieser Aussicht:
Nachdem man den ganzen Tag entbehrungsreich in hässlichen Gegenden Motorrad fahren musste.....
Nun denn.
Hunger.
Also angefangen:
Das Rezept und das Fazit dazu.
Kann man so essen, aber draussen ist nicht so schön und es regnet, ich bin alleine und habe nicht literweise Pastis und Suze getrunken.
Ich bin verblüfft, wie gut das trotzdem schmeckt.
Alles schön durch die 6mm-Scheibe der Ankarsrum, diesmal nicht angefroren, sondern nur kühlschrankkalt.
Der Fleischwolf der Assistentin zieht das trotzdem in weniger als 2min restlos durch.
Am Schluss habe ich eine dicke Zwiebel durch den Wolf getrieben, keine Reste drin, Wasser durchgejagt, Lappen: Sauber.
Der Darm hat mich heute fast in den Wahnsinn getrieben.
Ich habe 15imn gebraucht um aufzufädeln und gerissen ist er auch oft.
Das Plastikrohr ist nicht glatt genug und zu dick, gibt es sowas auch teflonbeschichtet?
Den Roquefort kleingebröselt und eingefroren damit er sich nicht im Brät komplett verteilt und stückig bleibt.
(Plan hat funktioniert)
Alles zusammen aber ohne den Roquefort 5 min bindig geknetet, dann erst dem Roquefort von Hand untergeknetet.
Hier das Resultat, man sieht schön die Käsestückchen.
Heute noch gar keine gegessen, sondern nur zum Präludium die Reste aus dem geplatzten Darm und dem Füller aus der Monsterpfanne.
Für Leute die keinen Schimmelkäse mögen ist das nix.
Mir schmeckt es.

Auf, auf zur Huren-Parade auf die Causse Méjean, einer meiner Lieblingsorte.