• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Brauche Hilfe - jetzt (Thermometer spinnt)

industriegigant

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Ich glaub ich muss mich gleich übergeben. Habe heute abend ein Dutzend Leute da zum vierzigsten meiner Frau, ich habe zwei Schweinenacken für PP, je 2,75 Kilo, auf meinem Gasgrill. Jetzt ist dieses dämliche Maverick Redi-Check ausgefallen. Ich hatte schon öfter Probleme mit dem Teil und auch auf Garantie einen Fühler ausgetauscht bekommen jetzt funktioniert es schon wieder nicht gerade dann wenn ich es am Dringendsten brauche.

Ich habe zum Glück noch ein "Küchen-Chef" Gerät aber das misst nur die Kerntemperatur.

Das Redi-Check spinnt komplett bei der Kerntemperatur (zeigt über 100 Grad bei dem anderen Schwein). Bei der Ofenthemperatur bin ich mir unsicher weil es vorhin herumsprang, jetzt zeigt es 105 aber das scheint mir zu niedrig dafür wie ich den Grill aufgedreht habe.

Wie soll man denn so arbeiten?

Das funktionierende Gerät zeigt jetzt nach 2,5 Stunden 43 Grad KT an kommt das etwa hin?

Nachher um 10 macht Conrad in HH-Altona auf wie überbrücke ich die Zeit? Oder ist hier wer in der Nähe der ein funktionierendes Teil hat und es mir vielleicht mal leihen kann...?

Danke.
 
Wenn Du ein Thermometer hast, dann kann ja schon nix mehr passieren.

Ich würde für die nächsten Stunden mit dem "Küchen Chef" die GT prüfen. Das Thermometer in den Garraum legen würde aber so, dass die Messspitze frei bleibt (Du kannst das Thermometer mit einer Kartoffel abstützen bzw. durch die Kartoffel durchstechen). Wenn der Grill dann konstant läuft, dann zwischendurch mal die KT messen. Erst wenn 85°KT erreicht sind, dann rein ins PP damit und nur noch KT messen.

Übrigens hab ich mein Maverick auch nach wenigen Monaten verschrottet, da das Teil nur noch rumgesponnen hat. Gleiches hab ich von mehreren anderen auch gehört. Ich bin dann auf Santos (Baugleich mit Weber) umgestiegen und hab kein Problem mehr. Allerdings kann das Santos nur eine Temp. messen.

Also, keine Sorge, das klappt schon und ein PP kann vieles ab. :anstoޥn:
 
Du musst beim Maverick auf die Fühler besonders acht geben, die dürfen NIE direkt über der Flamme/Hitze sein. Das mögen die Kabel nicht so richtig. So die aussage von meinem Grillhändler. Seidem ich darauf achte funktioniert mein Gerät ohne Probleme.
 
Danke!

Hab beim Media Markt hier ums Eck jetzt so ein Analogteil gekauft was im Ofen drinbleibt also ohne Kabel. Es liest sowohl Garraum- als auch Kerntemperatur. Auf die Schnelle konnte ich nix anderes kriegen. Ist natürlich suboptimal. Das zeigt mir jetzt nun leider immer etwa 25 Grad mehr an als das Maverick. Es ist aber an einer anderen Stelle, das Maverick ist etwas links von der Mitte hinter den beiden Schweinen das analoge ist vorne etwas mehr rechts. Die Hitze kommt von ganz rechts von daher kann das vielleicht sein. Ich versuch bei dem Maverick so knapp über 100 zu bleiben dann zeigt das andere so 125 das sollte gehen hoffe ich. Vielleicht wechseln die beiden Schweine nachher noch die Seiten mal schauen.

KT ist jetzt bei dem Schwein welches links liegt bei 66 Grad bei dem rechtsseitigen bei 71. Start war etwa 06:15 Uhr, jeweils 2,75 Kilo.

Die Maverickkabel vertragen keine direkte Hitze? Das ist ja wohl ein wenig lächerlich für ein Grillthermometer...einfach nur Schrott.
 
Zurück
Oben Unten