• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

brauche Hilfe

Harrylone

Fleischmogul
10+ Jahre im GSV
Hallo

ich habe jetzt 2 1/2 Wochen meine 4 Schinken gepökelt.Habe sie aus der Folie genommen zum Durchbrennen, so nun war einer dabei, da war Blut in der in der Folie und er hat auch einen leicht unangenehmen Geruch an der Stelle wo das Blut war:DS:.Was soll ich machen?:hmmmm:
Muss ich ihn wegschmeisen?:x

Gruss Harry
 
Hallo Harry!
Hattest du die Schinken alle zusammen oder einzeln gepökelt ! Wenn du sie einzeln verpackt hattest würde ich kein Risiko eingehen und den der riecht beobachten und wenn er wirklich riecht entsorgen.Auch wenn's schwer fällt.

Gruß Kiste :hmmmm:
 
Hallo Kiste

habe sie alle einzeln verpackt

Gruss Harry

Hallo Harry !
Na dann würde ich wirklich kein Risiko eingehen ! Und wenn die anderen drei was werden,tut es ja nicht ganz so doll weh ! Also Kopf hoch und weiter machen! :prost: Es ist ja schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen!


Gruß Kiste :trinkbrüder:
 
Hallo Harry !
Ich schließ mich da Kiste an und würde den Schinken nicht weiter bearbeiten .
Schade drum ! Hoffendlich war er nicht zu groß . :(Ich persönlich hab sowas noch nicht erlebt . Gott sei Danke .
Trotzdem erfolgreiches Räuchern der anderen Schinken .
liebe Räuchergrüße aus dem Saarland
Michael :saufen::saufen:
 
Fleisch das Blutergüsse hat, welche vielleicht übersehen wurden, oder schlecht ausgeblutet ist, sollte nicht zum Pökeln verwendet werden, da das Blut sehr leicht verdirbt und die Bakterien ins Fleisch übergehen. Wenn der auch schon riecht, dann weg damit.
:prost:
 
Hallo Alle,

bevor Fleisch gepökelt wird, soll es gefrostet werden damit
Fleisch bisschen trocken und fester wird, so bildet sich Lake nicht so schnell.
Dann mit Küchentuch tupfen und reichlich mit NPS und Gewürze einreiben und massieren und in kühlen Raum (4 -6Grad) stellen.
Man soll alle 2 - 4 Tage Fleisch wenden und kontrollieren.
Bei großen Stücken wie Knochenschinken besser, wen Fleisch nicht in eigene Lake liegt sondern auf dem Rostgitter und Schinken wird nachträglich gesalzen
und eingerieben.
Bei Nackenschinken ist kein Problem, wenn Schinken in eigene Lake sich badet.

@Harry, es tut mir für dich leid... aber, wenn Fleisch nicht gut riecht,
kannst es nur weg schmeißen.
Wie hast du dein Fleisch gepökelt?

Zeus
 
Hallo Zeus,

für 3kg mit 50g /Kg Fleisch, so wie du es mir geschrieben hast, aber ein Stück hatte einen unangenehmen Geruch, aber das liegt am Fleisch, denn dieses Fleischstück war von einen anderen Hersteller.Es ist ja mein erster Schinken, da kann es mal passieren dass mal was daneben geht.

Gruss Harry
 
Hallo Harry,


ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit einem Nusschinken, der roch nach dem Pökeln etwas muffelig, grenzmäßig, irgendwie komisch.
Meine GöGa fand das nicht, sie sagte, mein Verdacht sei völlig unbegründet.
Ihrer Meinung nach habe ich noch nie vergammeltes Fleisch gerochen.
Also, hier mein Tipp:
Wenn das Fleisch vergammelt riecht, schmeiss es weg oder gib' es einem Hundebesitzer, sein Köter wird sich freuen.
Wenn es irgendwie sehr nach Schweinchen oder Eber riecht, würde ich es erstmal miträuchern, der Geruch verschwindet erstmal.
Wenn der Geschmack dann immernoch grenzwertig ist, schmeiss es weg und verbuch' es unter Lehrgeld.


:prost:

Gruß, Richie
 
Hallo Harry,

wenn dir soviel daran liegt, beschreibe bitte alles von Anfang.
So wird es möglich dieses Thema ausdiskutieren, damit die anderen deine Fehler vermeiden können.
Aber einfach aus dem Kaffeesatz wahrsagen kann dir jetzt keiner,
es gibst so viel Gründen die zu so einem Fehler führen können…

Zeus
 
...
Also, hier mein Tipp:
Wenn das Fleisch vergammelt riecht, schmeiss es weg oder gib' es einem Hundebesitzer, sein Köter wird sich freuen.
...

Ja genau und der Tierarzt freut sich auch!
Für Hunde ist Schweinefleisch schädlich, roh kann es sogar tödlich für ihn sein! Schweinefleisch muss über längere Zeit bei mind. 130°C erhitzt werden, damit es für den Hund essbar wird. Und dann vertragen es die meisten Hunde nicht einmal.
Dazu kommt dann noch, dass der Schinken gepökelt ist. Pökeln = Salz. Salz in größeren Mengen kann für den Hund ebenfalls schädlich oder tödlich sein. Hier kommt es auf die Salzmenge und auf die Größe des Hundes an.
Ich wäre also sehr vorsichtig mit sowas.
Das nur so nebenbei als Hinweis!

Gruß
Andi
 
ich habe mich entschieden es auch nicht an Hunden zu geben, denn ich hätte ein schlechtes gewissen wenn es den Hund dann schlecht geht.Ich habe das Fleisch jetzt nochmal unter die Lupe genommen bin dabei auf eine Stelle gekommen wo kein Pöckelsals hingekommen ist und da hat es auch unangenehm gerochen also weg damit.Ich bedanke mich nochmal an alle die mir Tipps gegeben haben, ich sag ja hier im Forum zu sein lohnt sich.:prost::prost::thumb1::thumb1:

Gruss Harry
 
Zurück
Oben Unten