• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Brenner reinigen?

mty

Vegetarier
1000059852.jpg


Mit dem Bild dürfte meine Frage eigentlich fast klar sein, was ist der einfachste Weg um das Problem zu lösen? Ich vermute die Löcher sind an irgendeiner Stelle zu, messingbürste hat nicht viel gebracht. Muss ich das Ding ausbauen und einlegen oder alle Löcher mit der Nadel einzeln ran? Kommt ja erschwerend hinzu dass die alle einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Freue mich über Tipps oder Hinweise, auch falls jemand schon mal ein ähnliches Problem besprochen hat

Frohes Fest
 
Teste mal einen anderen Druckminderer
Es könnte sein das dein Druckminderer defekt ist und dadurch der Gasdruck zu hoch ist dann geht die Flamme auch aus.
Oder die Flamme bekommst zu viel Sauerstoff.
 
Schau mal hier.
Bei mir sahen sie auch eigentlich ganz gut aus.
 
Ich hatte das mal vor einigen Jahren bei meinem alten Grill.
Da hatten sich in einem Brenner Spinnen eingenistet.
Wie @Winki schon geschrieben hat würde ich als erstes auch mal einen anderen Druckregler probieren - kostet ja nicht die Welt und ist das einfachste.
Ansonst mal den Brenner ausbauen, von innen durchputzen und dabei auch die Löcher reinigen.
Viel kann es nicht sein😉
 
@Winki
Woran könnte es liegen wenn die Flamme zu viel Sauerstoff bekommt? Es ist zwar draußen etwas kälter aber wegen 10 Grad weniger als sonst dürfte da doch kein besonderer kamineffekt einsetzen? Steht einigermaßen windgeschützt das Ding
 
Anhang anzeigen 3550662

Mit dem Bild dürfte meine Frage eigentlich fast klar sein, was ist der einfachste Weg um das Problem zu lösen? Ich vermute die Löcher sind an irgendeiner Stelle zu, messingbürste hat nicht viel gebracht. Muss ich das Ding ausbauen und einlegen oder alle Löcher mit der Nadel einzeln ran? Kommt ja erschwerend hinzu dass die alle einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Freue mich über Tipps oder Hinweise, auch falls jemand schon mal ein ähnliches Problem besprochen hat

Frohes Fest
Ich würde die Brenner mal ausbauen, außen und wenn es geht auch innen abbürsten. Anschließend ausklopfen, sodass der Schmutz aus dem Brenner fällt und zum Schluss mit Wasser durchspülen.
Du wirst dich wundern, was dort noch alles raus kommt 😃
 
Die hatte ich auch mal. Bürstenkopf blieb dann im Brennerrohr hängen und blieb auch drin. Ergebnis: Neues Brennerrohr notwendig. Der Schickling-Service war da wieder sehr vorbildlich (die hatten bei der Geschichte auch ihren Spaß)
Ja das ist auch meine Panik. Ich "dreh" sie immer raus. Dann is da relativ wenig Zuglast drauf.
Cool wäre wenn man den Brennerverschluß vorne aufdrehen könnte.
 
Bei mir war er auch steckengeblieben. Und das in Napoleon Brennern.
Wie ist denn der Innendurchmesser der Brenner?
 
Ich habe überlegt, ob nicht eventuell eine Nylonbürste (oder Messingbürste) für Flintenreinigung hier helfen kann . Die ist mit dem Putzstock verschraubt und kann nicht abfallen. Aber ich hatte die Gasflussbremse nicht auf dem Schirm.
 
Die Bürste des Rösle Reinigungssets ist übrigens ein bisschen zu kurz:
1000029785.jpg


Ist trotzdem alles ziemlich sauber geworden.
...dem Dr. sei Dank...
1000029770.jpg

1000029796.jpg

1000029769.jpg
 
Zurück
Oben Unten