• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Brisket in der Kugel nach Franklin

novo

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Nach 15 Monaten Lehrzeit will ich mich nun an ein Brisket wagen. Ich habe vor, dies nach der von Dodge beschriebenen Franklin Methode vorzugehen.

Morgen früh gegen 6 Uhr will ich auflegen, gegessen soll werden, wenn es fertig ist, habe also keinen Zeitdruck.

Wäre noch für Tipps dankbar, wie man den Bratensaft auffängt, denn normal steht ja unten die gefüllte Wasserschale. Oder generell für ein lecker Sösschen zum Brisket.

Die Rinderbrust hab ich bei C&C Markt gekauft.
CIMG4209.JPG


CIMG4224.JPG

Habe etwas laienhaft pariert.
CIMG4225.JPG

Gewürzt wird mit Meersalz und grob zerstoßenen bunten Pfeffer
CIMG4223.JPG


CIMG4226.JPG


Jetzt liegt das Suppenfleisch einfoliert im Kühlschrank bis zum ersten Hahnenschrei.
 

Anhänge

  • CIMG4209.JPG
    CIMG4209.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 798
  • CIMG4224.JPG
    CIMG4224.JPG
    216,9 KB · Aufrufe: 811
  • CIMG4225.JPG
    CIMG4225.JPG
    272,5 KB · Aufrufe: 798
  • CIMG4223.JPG
    CIMG4223.JPG
    287,1 KB · Aufrufe: 791
  • CIMG4226.JPG
    CIMG4226.JPG
    361 KB · Aufrufe: 794
Zuletzt bearbeitet:
Weil nach dem, was ich über die Franklin Methode gelesen habe, zuviel Talg und Fett gar nicht notwendig wäre. Habe meine Angst vorm Austrocknen einfach überwunden und es weggeschnitten.
 
Das sieht schon sehr gut aus :thumb2:

Wünsche dir gutes Gelingen und ich gehe davon aus du wirst begeistert sein nach dem ersten Bissen!!!
 
Da setzt ich mich mal dazu.
Ich möchte am Samstag das erste Brisket auf dem WSM machen.
Viel Erfolg.
 
Da schau ich mal mit zu, in der Kugel hab ich noch kein Brisket probiert.
Hoffe jetzt gibts ne schöne Anleitung.
Viel Erfolg!
 
So, der Braten ist seit 6:45 in der Röhre, äh in der Kugel
GT = 123 ° KT: 13°
Als Räucherholz verwende ich Buche.
CIMG4229.JPG
 

Anhänge

  • CIMG4229.JPG
    CIMG4229.JPG
    312,5 KB · Aufrufe: 702
Zuletzt bearbeitet:
Erste Pegelmeldung nach einer Stunde: bereits 49° KT
Ich hatte anfangs bisserl Probleme mit der Temperatur, die zischte kurzfristig mal auf 136° ab. Inzwischen läuft es recht stabil zwischen 125° und 127°
 
Nach zwei Stunden: KT = 65° GT 131°
CIMG4230.JPG
 

Anhänge

  • CIMG4230.JPG
    CIMG4230.JPG
    277,9 KB · Aufrufe: 602
Nach knapp drei Stunden hatte ich eine KT von 70°, Zeit zum Päckchen packen.
Das konnte ich noch nie ordentlich.
CIMG4232.JPG


CIMG4233.JPG


Die KT fiel durch die Einpackaktion auf 67°, die GT beträgt 130°
Soll ich mit der Temperatur auf 140 gehen oder so um die 130 weiterknuspern?
Bin jetzt mal bei 138°
 

Anhänge

  • CIMG4232.JPG
    CIMG4232.JPG
    189,7 KB · Aufrufe: 566
  • CIMG4233.JPG
    CIMG4233.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 563
Zuletzt bearbeitet:
wozu der kleine holzspieß? mal so in die runde gefragt!
 
Irchwie muss ich einen Fehler beim einpacken gemacht haben, die KT steht jetzt bei 85 und das schon seit drei Stunden.
 
Irchwie muss ich einen Fehler beim einpacken gemacht haben, die KT steht jetzt bei 85 und das schon seit drei Stunden.

Welche GT fährst du?
Bei mir hing es immer nochmal bei 80-82°. Und mein letztes wollte partout nicht auf die 87°. Ich habe es dann bei 86° runtergenommen. War aber auch vollkommen OK.

Bleib ganz locker, hast doch noch 2 Stunden Zeit oder bist du so hungrig? Denke mal die Neugierde ist viel größer ;)
 
Zurück
Oben Unten