Hallo Zusammen!
Bin aus Österreich und neu im Forum!
Gleich mal eine Frage an die beef Brisket Profis!
Will über Silvester ein Brisket probieren, Pulled Pork klappt in meiner Kugel perfekt, da hab ich schon einige auf dem Buckel!
Zu meiner Frage:
Ist ein Brisket vom STIER geeignet oder wäre besser ein Brisket vom Jungstier, wegen der Zäheit?
Bringt man beide, vorallem die vom Stier bei LOW and SLOW zahrt?
Habe gerade 2 Stück vom Stier gekauft, abgepackt am 10.12.2012 Haltbar bis 6.1.2013!
Hoffentlich war das kein Fehler!
Gibts da eine Faustregel die die Garzeit ugefähr bestimmen hilft!
Hab da mal irgendwo was gelesen aber ich find da nix mehr!
Hab gerade etwas gefunden "Cooking Tips von Bill von texasbbqrub.com"
Da sind die beiden guten Stücke:
das linke ist flacher mit Fettschicht 2,5kg
das rechte ist doch kompakter und noch etwas zusammengeklappt wiegt 2,8 kg
Es handelt sich angeblich bei beiden um den Brustkern vom Stier, mir sieht das rechte eher aus wie der Kern.
mfg
Bin aus Österreich und neu im Forum!
Gleich mal eine Frage an die beef Brisket Profis!
Will über Silvester ein Brisket probieren, Pulled Pork klappt in meiner Kugel perfekt, da hab ich schon einige auf dem Buckel!
Zu meiner Frage:
Ist ein Brisket vom STIER geeignet oder wäre besser ein Brisket vom Jungstier, wegen der Zäheit?
Bringt man beide, vorallem die vom Stier bei LOW and SLOW zahrt?
Habe gerade 2 Stück vom Stier gekauft, abgepackt am 10.12.2012 Haltbar bis 6.1.2013!
Hoffentlich war das kein Fehler!
Gibts da eine Faustregel die die Garzeit ugefähr bestimmen hilft!
Hab da mal irgendwo was gelesen aber ich find da nix mehr!
Hab gerade etwas gefunden "Cooking Tips von Bill von texasbbqrub.com"

Da sind die beiden guten Stücke:
das linke ist flacher mit Fettschicht 2,5kg
das rechte ist doch kompakter und noch etwas zusammengeklappt wiegt 2,8 kg
Es handelt sich angeblich bei beiden um den Brustkern vom Stier, mir sieht das rechte eher aus wie der Kern.
mfg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: