• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Broil King , aber welcher nur!?

posthorn

Militanter Veganer
Hallo,

ich möchte meinen Chinablech Gasgrill in den nächsten Wochen ersetzen und habe mir hier in den letzten Tagen hier viel durchgelesen und auch schon einige Geräte live angesehen.
Jetzt habe ich 3 Geräte, die mir gefallen, vielleicht könnt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen!!

1. Broil King Sovereign XL90
2. Broil King Regal 590
3. Broil King Imperial 690 XL

Ich selber schwanke ja eigentlich nur zwischen 1 und 2, aber meine Frau schwärmt von Nummer 3

Gruß Alex
 
Hallo,

ich möchte meinen Chinablech Gasgrill in den nächsten Wochen ersetzen und habe mir hier in den letzten Tagen hier viel durchgelesen und auch schon einige Geräte live angesehen.
Jetzt habe ich 3 Geräte, die mir gefallen, vielleicht könnt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen!!

1. Broil King Sovereign XL90
2. Broil King Regal 590
3. Broil King Imperial 690 XL

Ich selber schwanke ja eigentlich nur zwischen 1 und 2, aber meine Frau schwärmt von Nummer 3

Gruß Alex


Wie siehts mit den BK Baron Modellen aus dem Obi aus? angesehen? gecheckt?


und an Alle: ich arbeite nicht für Obi und bin sehr zufrieden mit meinem Modell.


:DS:
 
Wenn der Imperial in dein Budget passt dann nimm ihn.
Ich bin schon geraume Zeit am recherchieren. Hab die Grills von Weber, Napoleon und Broil King angeschaut. Am Anfang wollt ich nen Nappi, aber seit ich den Imperial in Natura gesehen und betatscht habe ist
alles entschieden.
Mir fehlt allerdings noch die Freigabe.
Muss wohl erst ein paar Grills wegtun.
Will ich aber nicht :-(

Also - Hau rein!!

Gruß Magmahon
 
Hallo,

Kein, die Baron Modelle habe ich bisher nur im Netz gesehen nicht live, aber ich weiß das meine Frau schon ein Argument dagegen haben wird, aber ich werde mit hier mal am Montag zu OBI fahren, mal sehen was si sagt!
Ja, der Imperial ist wirklich schon sehr geil, ich denke allerdings, es muss auch immer noch ne Steigerung nach oben geben... Und bei Broil King ist der nun mal das ' Highendgerät'

Gruß alex
 
Wenn Du das Budget hast mach es. Die Barons sind schon ein bisschen einfacher gestrickt wie alle genannten.
SG
Peter
 
Hallo posthorn,

ich stehe gerade vor demselben Problem, wobei ich den Imperial nicht wirklich in meine Auswahl gezogen hab, da der doch ein wenig overkill ist... Kommt aber wohl drauf an, zu wie vielen Leuten man normalerweise grillt.

Jetzt gerade (und das ändert sich häufig) tendiere ich zum Regal 590, da der nicht ganz so breit, dafür tiefer ist, qualitativ einfach hochwertiger gearbeitet ist (Unterbau) als der Sovereign XL 90 und, was ich schicker finde, das Ablagerost nicht mit dem Deckel nach hinten fährt, sodass es weniger Sauerei gibt.

Ich werd aber nachher einen Ausflug zum Santos machen und eine vor Ort Inaugenscheinnahme durchführen, dann kann ich evtl. mehr berichten.

Schöne Grüße


Koelsch
 
Morgen Posthorn.
Schau Dir den Baron 590 im OBI (sofern ausgestellt, steht nicht in jedem Markt) an, dann hast Du eine Vorstellung vom Regal 590.
In Verbindung mit der OBI-Rabattaktion ist der Baron sicherlich preislich äußerst attraktiv.
Ich hab den 2012er Regal 590, der günstiger war als das 2013er Modell. Bin sehr zufrieden und der BroilKing Kundendienst war auch o.k.
Grillfläche super groß, lässt sich auf meiner Holzterasse einfach bewegen und die 11L-Flasche passt auch prima rein.
Hab meine Entscheidung nicht bereut !
Viel Glück bei Deiner.
Roland
 
Sorry aber den Regal 590 mit dem Baron 590 zu vergleichen ist gewagt. Der Regal spielt mindestens eine Liga höher. Und ich a schließe mich den anderen an, wenn es in das Budget passt dann den Imperial

Gesendet von meinem Galaxy Note 2 via Tapatalk 2
 
Hallo,

wo finde ich denn die Baron Modelle beim Biber-Markt?
Die Web-Seite hat nicht so viel gebracht und bei uns stehen nur Geräte von Weber in der Ausstellung.

LG
Jürgen
 
Hallo,

Ja stimmt den Baron kann man nicht mit dem Regal vergleichen, ich denke das der Baron für uns auch nicht in unsere Überlegungen mit eingezogen wird!
Wie schon gesagt ich schwanke eher zwischen dem Sovereign 90 XL und dem Regal 590, der Imperial kommt ist ja mehr die Überlegung meiner Frau!
 
Ich kann ganz klar den Regal 590 empfehlen. Warum ? Weil ich ihn selbst habe. Bin total begeistert davon. Sehr viel platz fürs Grillgut, sehr fein regelbar durch die 5 Brenner und auch qualitativ nichts zu beanstanden.
Der ist jeden Euro wert.
 
Hallo,

Ja stimmt den Baron kann man nicht mit dem Regal vergleichen, ich denke das der Baron für uns auch nicht in unsere Überlegungen mit eingezogen wird!
Wie schon gesagt ich schwanke eher zwischen dem Sovereign 90 XL und dem Regal 590, der Imperial kommt ist ja mehr die Überlegung meiner Frau!


Wenn ich die Preise vergleiche reden wir über 999,- und 1699,- da liegen 700,- dazwischen, schauen Sie sich bitte den Baron live im Obi an, wenn Sie dann immer noch sagen, ja das sind mir 700,- Wert ist alles ok.
 
Kleiner Tipp: immer nett mit dem Fachhändler sprechen, dann ist der Preisunterschied zwischen Baron und Regal plötzlich garnicht mehr so groß. Würde ohnehin immer beim Fachhändler kaufen. Für mich persönlich hat es sich jedenfalls ausgezahlt.
 
Kleiner Tipp: immer nett mit dem Fachhändler sprechen, dann ist der Preisunterschied zwischen Baron und Regal plötzlich garnicht mehr so groß. Würde ohnehin immer beim Fachhändler kaufen. Für mich persönlich hat es sich jedenfalls ausgezahlt.

Kleiner Tipp No.2 im Obi bei ner Sparaktion kaufen und nur 810,- Euro zahlen:sun:

Es geht ja auch nicht um Ihren Kauf, sondern lediglich um eine Empfehlung sich vor dem Kauf zu informieren.
 
Mehr als eine Empfehlung und eigene Erfahrung ist es ja auch nicht. Entscheiden muss jeder für sich selbst.
 
Hallo,

Ja stimmt den Baron kann man nicht mit dem Regal vergleichen, ich denke das der Baron für uns auch nicht in unsere Überlegungen mit eingezogen wird!
Wie schon gesagt ich schwanke eher zwischen dem Sovereign 90 XL und dem Regal 590, der Imperial kommt ist ja mehr die Überlegung meiner Frau!

Ich habe auch ein Baron 590 und bin sehr zufrieden damit... was soll der Regal mehr können ??
Die Brenner sind identisch, die Regler beim Baron etwas einfacher und nicht alles aus Edelstahl.
Aber das Ergebnis zählt ....(und ich habe nur die Hälfte gegenüber dem Regal bezahlt 810 zu 1699 €)
 
Auch wenn es bereits mehrfach im Forum durchgekaut wurde.....Die Baron-Reihe ist die einzige Modellreihe im BK Portfolio, die gänzlich ohne Aluminiumdruckguss-Gehäuse und besonders sei' hier die Wanne erwähnt, konstruiert ist.

Stattdessen kommt hier lediglich emailliertes Blech zum Einsatz, zwar ordentlich gefertigt soweit ich das bei meinem Obi-Besuch beurteilen konnte, aber es bleibt nunmal emailliertes Blech. Gasgrills mit emaillierten Blech gibt es besonders im unteren Preisegment sowie auch von einigen Markenherstellern(ODC, Burny, Landmann). Jetzt ist z.B. der Baron 590, zwar neben dem Seitenkocher auch noch mit 5 Brennern, Backburner & Roti, sowie ordentlich Grillfläche üppig ausgestattet. Er hat aber mit 999,- UVP im Vergleich zu anderen emaillierten Grills, auch schon einen budgetmäßig betrachtet, recht üppigen Preis.

Wie lange sein emailliertes Gehäuse den korrossiven & thermischen Einflüssen standhält und wie Obi/BK etwaige Servicefälle handhabt wird die Zukunft wohl noch zeigen. Sollte auch nach 5 Jahren nichts in der Wanne rosten dann ist es ja gut. Von anderen Grills aus emaillierten oder sogar Edelstahl-Blechen kann man dies längst nicht immer behaupten. Jetzt im ersten Jahr ist es objektiv betrachtet wohl etwas früh' sich zur Langzeitstandfestigkeit zu äussern und hinterher weiss man immer mehr.;-)

Naja, Hauptsache Du bist glücklich mit Deiner Wahl und Posthorn ebenso mit seiner. ;-)

Es ist allerdings auch ein wenig unfair, den Obi-Angebotspreis von dem niemand weiß ob und wann er je nochmal kommt, mit dem UVP des Regal zu vergleichen. Ich vermute hier mal, das Posthorn auch ein für ihn akzeptables Angebot erhalten hat, entweder rabattiert oder aber mit einigen Extras dabei.


PS:
Nach meinem Eindruck bietet der eigentliche Hersteller OMC, mit der BK Baron-Reihe übrigens keinesfalls zum ersten Mal, Gasgrills in deutschen Baumärkten an.

Die Grills der anderen, in D unbekannten OMC Handelsmarke "Blue Ember" sehen für mich, verglichen mit den hiesigen Kingstone Fuego Grills die man im Bauhaus erhält, verdammt ähnlich aus. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS:
Nach meinem Eindruck bietet der eigentliche Hersteller OMC, mit der BK Baron-Reihe übrigens keinesfalls zum ersten Mal, Gasgrills in deutschen Baumärkten an.

Die Grills der anderen, in D unbekannten OMC Handelsmarke "Blue Ember" sehen für mich, verglichen mit den hiesigen Kingstone Fuego Grills die man im Bauhaus erhält, verdammt ähnlich aus. ;-)


und was hat DAS mit den Broil King Modellen zu tun? Warum muss denn auf den letzten "Metern" wieder krampfhaft versucht werden die BK Modelle auf Eingenbau No Name Büchsen Niveau zu rücken! Sie verrgleichen nicht ernsthaft diese Modelle mit der BK Serie! Und warum sollte OBI einen schlechteren Service bieten?
 
Zurück
Oben Unten