Servus zusammen,
nachdem hier öfters schon die Frage gestellt wurde, ob im kleinen ALFA ONE Holz auch Brot gebacken werden kann...
Wollte ich heute mal nur ein Brot im Ofen backen.
ich hatte noch vom letzten Urlaub eine Packung Brotbackmischung, die ich hierfür endlich auch verarbeiten konnte.
Brot hatte 1kg Backmischung + 700ml Wasser, also auch kein kleines Brötchen mehr
Aber mir geht es auch darum, das Potential bzw die Grenzen vom Ofen auszureizen.
Da keiner Lust hat 3h für ein Brot anzufeuern... habe ich mir vom Anfeuern bis zum Einschießen 35min Zeit gelassen... auch das ist für das Aufheizen zum Brotbacken in einem HBO sehr sportlich...
Zum Holzverbrauch:
ich habe im Vorfeld das Holz abgewogen...
Nicht ganz 1,5kg für 1,7kg Teig... In meinem großen PL Ofen backe ich 12kg Teig mit ca. 13kg Holz... Verhältnis ist also nicht schlechter
Anfeuern
Wie immer habe ich ein paar kleine Holzscheite geschichtet und angezündet... Dabei lasse ich die Tür press am Ofen und klemme nur ein kleines Holz unter die Tür, so dass die Luft schön von unten an die Glut strömen muss
nach 7min:
nach 20min:
nach 20min die restlichen Holzscheite von der Waage drauf gelegt...
Das Brot ist im Gärkörbchen schon gut gegangen... Leider hatte ich nur ein wohl zu kleines Körbchen zur Hand... die 1,7 waren wohl etwas viel.
dann die Glut zur Seite und ausfegen...
Brot rein...
Durch die Hitzestrahlung der Glut muss das Brot gedreht werden, dies hab ich nach ca. 10min gemacht....
Ergebnis:
Noch ist es leider zu heiß um es direkt anzuschneiden..
Vom Klopfen klingt es nicht soo schlecht, aber für das erste mal reines Brot backen, bin ich mit dem Ergebnis gar nicht mal so unzufrieden!
Anschnitt wird natürlich nachgereicht
nachdem hier öfters schon die Frage gestellt wurde, ob im kleinen ALFA ONE Holz auch Brot gebacken werden kann...
Wollte ich heute mal nur ein Brot im Ofen backen.
ich hatte noch vom letzten Urlaub eine Packung Brotbackmischung, die ich hierfür endlich auch verarbeiten konnte.
Brot hatte 1kg Backmischung + 700ml Wasser, also auch kein kleines Brötchen mehr

Aber mir geht es auch darum, das Potential bzw die Grenzen vom Ofen auszureizen.
Da keiner Lust hat 3h für ein Brot anzufeuern... habe ich mir vom Anfeuern bis zum Einschießen 35min Zeit gelassen... auch das ist für das Aufheizen zum Brotbacken in einem HBO sehr sportlich...
Zum Holzverbrauch:
ich habe im Vorfeld das Holz abgewogen...
Nicht ganz 1,5kg für 1,7kg Teig... In meinem großen PL Ofen backe ich 12kg Teig mit ca. 13kg Holz... Verhältnis ist also nicht schlechter

Anfeuern
Wie immer habe ich ein paar kleine Holzscheite geschichtet und angezündet... Dabei lasse ich die Tür press am Ofen und klemme nur ein kleines Holz unter die Tür, so dass die Luft schön von unten an die Glut strömen muss
nach 7min:
nach 20min:
nach 20min die restlichen Holzscheite von der Waage drauf gelegt...
Das Brot ist im Gärkörbchen schon gut gegangen... Leider hatte ich nur ein wohl zu kleines Körbchen zur Hand... die 1,7 waren wohl etwas viel.
dann die Glut zur Seite und ausfegen...
Brot rein...
Durch die Hitzestrahlung der Glut muss das Brot gedreht werden, dies hab ich nach ca. 10min gemacht....
Ergebnis:
Noch ist es leider zu heiß um es direkt anzuschneiden..
Vom Klopfen klingt es nicht soo schlecht, aber für das erste mal reines Brot backen, bin ich mit dem Ergebnis gar nicht mal so unzufrieden!
Anschnitt wird natürlich nachgereicht
