• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Brot des Monats Juni] "Schmock - Bauernbrot"

Drolln

Fleischtycoon
10+ Jahre im GSV
Ja ich weiß dass ich ein bisschen spät bin. Jetzt habe ich aber Urlaub und ich wollte das Bauernbrot von @schmock nachbacken. Und wenn mal alles der Reihe nach macht kommt eben nach Mai der Juni...

Zuerst mal wurde alles hochgerechnet um auf die gewohnten 18kg zu kommen.

Etwas anders als das Grundrezezpt habe ich versucht einen Sauerteig einen Tag vorher anzusetzen. Letztendlich kam aber dann doch ein Hefewürfel hinzu.

Heute um 16:00 Uhr wurde dann der Teig fertig gemacht und kam in die Gärkörbe.

20150809_171021.jpg


21:00 Uhr: Teig ging nicht wirklich auf und war wieder mal zu dünn (das bekommen ich wohl niemals auf die Reihe).

20150809_211509.jpg


Wieder ab in den Kneter, kühl stellen und morgen nochmal versuchen (werde 1kg Mehl mal druntermischen)

Gruß
Tobias
 

Anhänge

  • 20150809_171021.jpg
    20150809_171021.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 329
  • 20150809_211509.jpg
    20150809_211509.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 328
Teig ging nicht wirklich auf
Ich gehe mal davon aus das deine Teigtemperatur zu niedrig war auch weiche Teige haben Triebkraft. Mit was für einer wassertemperatur hast du gearbeitet. Bei der Wassertemperatur musst du aber evt. die Quarktemperatur mit einrechnen gerade wenn er aus der Kühlung kommt.
 
Der Quark kam aus dem Kühlschrank. Wasser für Hauptteig war auch etwas kälter
Da wird der Fehler begraben sein. Achte nächstes mal drauf das du generell Lauwarmeswasser nimmst(ca.28-30°) und wenn Quark noch im Spiel ist entweder früher raus holen(bei dem aktuellen schwülen Wetter eher nicht zu empfehlen)oder die Wassertemperatur etwas erhöhen. Kommt da aber auf die Menge Quark an die du verarbeitest.
Sauerteig vom Vortag mit ca 8,5-9,0kg hatte aber Zimmertemperatur
Das ist in Ordnung.
Noch ein Tip versuch erst mal kleinere Teigmengen auch wenn sie etwas unretabel sind zur Not back sie im EBO. Du bekommst so ein besseres gefühl für die Teige. Mit der Zeit solltest du dann ein gefühl entwickeln und kanst natürlich die Mengen erhöhen. 18 Kilo scheinen mir ein bissl viel zu sein. Wie gesagt ist nur meine Meinung.
 
Servus,

ich frage mich, warum du am Vortag einen Sauerteig für das Brot ansetzt? Wenn du nach dem Rezept von Schmock genau vorgehst, kommt ja nur etwas Weizen ASG mit in den Hauptteig. Zudem steht dort auch ausdrücklich drin, kaltes Wasser aus dem Hahn und Quark aus dem Kühlschrank.

Ich finde, dass dieses Brot sehr einfach in der Handhabung und Herstellung ist. Man kann es ohne große Vorbereitung innerhalb eines Tages vorbereiten und backen.

Das mit dem EBO kann ich nur unterschreiben - es empfiehlt sich tatsächlich die maximal 2-fache Menge im EBO zu backen, weil man dann den Faktor Ofen außen vor lassen kann und im schlimmsten Fall bei z.B. schnellerer Gare einfach den Ofen einschaltet. Zudem ist dann nicht so viel kaputt, als wenn man das Brot gleich mehrfach herrichtet.
 
Durch das Ansetzen des Sauerteigs wollte ich die Hefe etwas reduzieren. Ansonsten bin ich ja nach Rezept vorgegangen.

Es war wohl einfach zu spät gestern. Über Nacht kam der Teig.

Jetzt ist er im Ofen. Mal sehen was draus wird.

20150810_125356.jpg
20150810_125407.jpg


Gruß
Tobias
 

Anhänge

  • 20150810_125356.jpg
    20150810_125356.jpg
    242 KB · Aufrufe: 293
  • 20150810_125407.jpg
    20150810_125407.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 292
Das Anschnittbild.
20150811_092835.jpg

(Links wo die Kruste fehlt lagen zwei Brote zusammen. Habe sie etwas enger geschlichtet damit sie nicht auseinanderlaufen.)

Haben gleich am selben Tag ein Brot im Freibad verdrückt. Bauchweh hat keiner bekommen vom frischen noch warmen Brot.

Die anderen Brote sind verteilt bzw werden eingefroren.

Das Brot schmeckt wirklich klasse. Es ist trotz Schwierigkeiten des Vortags super gelungen.

@schmock. Meine Schwiegermutter sagte: "Das ist das beste Brot das ich je gegessen habe."

Gruß
Tobias
 

Anhänge

  • 20150811_092835.jpg
    20150811_092835.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 279
Servus,

schaut gut aus! Ist erstaunlich, dass es im Gärkörbchen wieder ganz anders aussieht. Das Brot ist ein wenig auseinandergelaufen, meine wurden etwas höher - aber da spielen oft Faktoren wie die Menge des Wassers (auch im Quark ist Wasser) eine Rolle.

Aber das ist doch egal: Schaut gut aus, schmeckt gut - was will man mehr. Als Hobbybäcker müssen wir ja unser Brot niemanden verkaufen. Meist ist es ja so, dass es selbst wenn es nicht so perfekt aussieht, sofort Abnehmer findet.
 
Zurück
Oben Unten