Gestern haben wir mal wieder unsere Badewanne eingeheizt - um darin ein Bürgermeisterstück zu garen.
Das Fleisch von unserem Angus war 2 Wochen beim Bauern abgehängt und weitere 2-3 Wochen im 1 Grad kalten Kühlschrank im Vakuum.
Da es mit gut 1400 g doch etwas viel war für drei Personen, hab ich ein Stück abgeschnitten - Gewicht war 985 g
Wir haben dieses Stück auf dem OT in Waging auch gemacht und das war uns damals mit 59,5 Grad schon ein wenig zu durch -also gingen wir dieses Mal auf 56 Grad.
Zeitangaben, die man überall dazu lesen kann - bewegen sich zwischen 5 und 10 Std.
Fleisch kam um 10.45 Uhr rein ins Wasser - ohne jegl. Gewürz.
Rausgenommen haben wir es dann um 17.00 Uhr - so war es also 6 1/4 Std. im Wasser.
Mike hatte eine richtig heisse Glut im BGE - der Gussrost wurde mit etwas Erdnussöl eingestrichen - Temperatur ca. 350 Grad.
Wie immer sieht das Fleisch ganz und gar nicht schön aus, wenns rauskommt.
Gewürzt habe ich es mit BBQ-Beef von Ingo Holland - schmeckt uns sehr gut. Salz braucht man keines mehr. Vor dem Würzen noch mit gutem Olivenöl bestrichen.
Nun kommt es auf den heissen Gussrost
Fertig nach ein paar Minuten. Das Fleisch braucht nicht mehr rasten - es kann sofort angeschnitten werden.
Beilagen waren von meinen zweien Pommes und Mais gewünscht und einen Feldsalat mit Balsamico-Senf-Dressing
Dieses Mal hat der Garpunkt gepasst. Das Fleisch war saftig und hat einen kräftigen Fleischgeschmack.
Sous vide gegart und im BGE gegrillt - ein Genuss, der sicher Wiederholung findet.
Das Fleisch von unserem Angus war 2 Wochen beim Bauern abgehängt und weitere 2-3 Wochen im 1 Grad kalten Kühlschrank im Vakuum.
Da es mit gut 1400 g doch etwas viel war für drei Personen, hab ich ein Stück abgeschnitten - Gewicht war 985 g
Wir haben dieses Stück auf dem OT in Waging auch gemacht und das war uns damals mit 59,5 Grad schon ein wenig zu durch -also gingen wir dieses Mal auf 56 Grad.
Zeitangaben, die man überall dazu lesen kann - bewegen sich zwischen 5 und 10 Std.
Fleisch kam um 10.45 Uhr rein ins Wasser - ohne jegl. Gewürz.
Rausgenommen haben wir es dann um 17.00 Uhr - so war es also 6 1/4 Std. im Wasser.
Mike hatte eine richtig heisse Glut im BGE - der Gussrost wurde mit etwas Erdnussöl eingestrichen - Temperatur ca. 350 Grad.
Wie immer sieht das Fleisch ganz und gar nicht schön aus, wenns rauskommt.
Gewürzt habe ich es mit BBQ-Beef von Ingo Holland - schmeckt uns sehr gut. Salz braucht man keines mehr. Vor dem Würzen noch mit gutem Olivenöl bestrichen.
Nun kommt es auf den heissen Gussrost
Fertig nach ein paar Minuten. Das Fleisch braucht nicht mehr rasten - es kann sofort angeschnitten werden.
Beilagen waren von meinen zweien Pommes und Mais gewünscht und einen Feldsalat mit Balsamico-Senf-Dressing
Dieses Mal hat der Garpunkt gepasst. Das Fleisch war saftig und hat einen kräftigen Fleischgeschmack.
Sous vide gegart und im BGE gegrillt - ein Genuss, der sicher Wiederholung findet.
Anhänge
-
BGM 1.jpg283,1 KB · Aufrufe: 3.794
-
BGM 2.jpg156 KB · Aufrufe: 3.725
-
BGM 3.jpg151,4 KB · Aufrufe: 3.730
-
BGM 4.jpg135,9 KB · Aufrufe: 3.721
-
BGM 5.jpg113,5 KB · Aufrufe: 3.715
-
BGM 6.jpg130,2 KB · Aufrufe: 3.681
-
BGM 7.jpg107,5 KB · Aufrufe: 3.685
-
BGM 8.jpg65,7 KB · Aufrufe: 3.673
-
BGM 9.jpg77,8 KB · Aufrufe: 3.672
-
BGM 10.jpg128 KB · Aufrufe: 3.708
-
BGM 11.jpg317,3 KB · Aufrufe: 3.736
-
BGM 12.jpg398,3 KB · Aufrufe: 3.710
-
BGM 13.jpg173,7 KB · Aufrufe: 3.717
-
BGM 14.jpg205,7 KB · Aufrufe: 3.801
-
BGM 15.jpg113,3 KB · Aufrufe: 3.663
-
BGM 16.jpg97,4 KB · Aufrufe: 3.605