• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bulettenbrötchen zum Abend

Luke Skywalker

Bier-Somellier
10+ Jahre im GSV
...gab es heute. Ich lass mal die Bilder sprechen.

Burger Nr 3 - 001 klein.jpg
Burger Nr 3 - 002 klein.jpg
Burger Nr 3 - 003 klein.jpg
Burger Nr 3 - 004 klein.jpg
Burger Nr 3 - 005 klein.jpg
Burger Nr 3 - 006 klein.jpg
Burger Nr 3 - 007 klein.jpg
Burger Nr 3 - 008 klein.jpg
Burger Nr 3 - 009 klein.jpg


War lecker !
Schönen Abend noch.
 

Anhänge

  • Burger Nr 3 - 001 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 001 klein.jpg
    210 KB · Aufrufe: 702
  • Burger Nr 3 - 002 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 002 klein.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 665
  • Burger Nr 3 - 003 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 003 klein.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 681
  • Burger Nr 3 - 004 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 004 klein.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 676
  • Burger Nr 3 - 005 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 005 klein.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 705
  • Burger Nr 3 - 006 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 006 klein.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 657
  • Burger Nr 3 - 007 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 007 klein.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 681
  • Burger Nr 3 - 008 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 008 klein.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 663
  • Burger Nr 3 - 009 klein.jpg
    Burger Nr 3 - 009 klein.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 678
Hallo,

sieht sehr lecker aus, Fotos wie immer Top :v:

Welches Fleisch hast du verwendet, sieht von der Farbe her sehr hell aus auf den Fotos :hmmmm:

Gruß Mike
 
Rind-/Schwein im Verhältnis 60/40. Hell wird es durch die Zugabe von Senf und ein wenig eingeweichtem Mischbrot. Ist halt kein klassischer Burger sondern ne Bulette.
 
Furchtbar, sich so etwas noch vor dem Frühstück anschauen zu müssen :-)

Die Buns sehen sehr gut aus.....wie sind denn da bitte die Zutaten?
 
Die Buns sehen sehr gut aus.....wie sind denn da bitte die Zutaten?

Hab ich hier aus dem Forum. Geht so:
Fladenbrot:

500g Mehl (Typ 550) in Österreich W700
20g Germ (Hefe)
270 ml Wasser
13 Gramm Salz
35 Gramm Honig
30 Gramm Olivenöl

Mehl und Salz vermengen. Die Germ (Hefe) im 21 Grad warmen Wasser auflösen und dem Mehl-Salz-Gemisch zugeben und kneten. Nach und nach habe ich dann den Honig und das Olivenöl hinzugegeben. Gut 20 Minuten durfte die Kenwood den Teig auf kleinster Stufe kneten. Danach rastete der Teig rund 30 Minuten. Jetzt habe ich 120g schwere Kugeln geformt (geschliffen) und die Kugeln durften wieder 30 Minuten rasten (luftdicht verschlossen). Nun kamen die Kugeln mit beiden Seiten kurz in das Mehl und anschließend habe ich die Fladen geformt (nicht mehr kneten).
Gebacken wurden die Brote bei 240 Grad mit Ober- und Unterhitze für 10-15 Minuten.

Sind super die Dinger,vor allem nicht so fluffig aufgeblasen, das mag ich nicht.
 
Super Buns! Super Bulettenbrötchen :thumb2::prost:
 
Besten Dank für das Rezept.
Mal schauen, ob man die auch auf'm Gasi mit Schamottsteinen machen kann....
Gruss
Thomas
 
Warum nicht,geht sicher.
 
Wow sieht extrem lecker aus ! Schöne Buns und sieht sehr frisch und saftig aus. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen :)
 
Und bumm, so einfach, so gut!!!:thumb2:
 
Hab ich hier aus dem Forum. Geht so:
Fladenbrot:

500g Mehl (Typ 550) in Österreich W700
20g Germ (Hefe)
270 ml Wasser
13 Gramm Salz
35 Gramm Honig
30 Gramm Olivenöl

Mehl und Salz vermengen. Die Germ (Hefe) im 21 Grad warmen Wasser auflösen und dem Mehl-Salz-Gemisch zugeben und kneten. Nach und nach habe ich dann den Honig und das Olivenöl hinzugegeben. Gut 20 Minuten durfte die Kenwood den Teig auf kleinster Stufe kneten. Danach rastete der Teig rund 30 Minuten. Jetzt habe ich 120g schwere Kugeln geformt (geschliffen) und die Kugeln durften wieder 30 Minuten rasten (luftdicht verschlossen). Nun kamen die Kugeln mit beiden Seiten kurz in das Mehl und anschließend habe ich die Fladen geformt (nicht mehr kneten).
Gebacken wurden die Brote bei 240 Grad mit Ober- und Unterhitze für 10-15 Minuten.
ich glaub die mach ich auch mal - hört sich super an das Rezept und sie sehen super aus!
 
Das Fladenbrotrezept ist gespeichert, das werde ich bestimmt nachbacken. Möchte auch mal was anderes als Buns ausprobieren.

Dein Bulettenbrötchen gefällt mir...Daumen hoch!
 
Zurück
Oben Unten