• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Chiemseeurlaub Juli/August - Tipps

Jrogg

Hobbygriller
Hi,
sind Ende Juli bis Anfang August mit Familie (Kine 9 Jahre) in der Ecke Bernau.

Was habt ihr an Insidertipps zu:

- Restaurant/Kneipen/Gaststätten
Darf auch gerne uhrig und authentisch sein.

-Ausflugszielen
Das was nicht in den Broschüren steht oder auf den allgemeinen Tourismus-Homepages

-Spezialitäten
Für Verkostung Vor-Ort und auch gerne zum mit nach hause nehmen.

Neben der Ecke dort ist auch ein Tripp nach Salzburg und Rosenheim auf der Liste.
Sprich muss nicht alles auf Bernau begrenzt sein, darf im nähren Umfeld (45-60min per KFZ) liegen.

Bin für alles Dankbar und werde gerne hier selbst kurz berichten.
 
Mückenschutz mitnehmen.

In Amerang: Wirth von Amerang, Urig und gutes Essen.

In Amerang gibt es noch ein Bauernhaus Museum und ein kleines feines Automobilmuseum

Hefteralm googeln, ist eine Bergwanderung, die wir mit unseren Kids gerne gemacht haben
 
Die Tatzelwurm Wasserfälle am Sudelfeld.

Kufstein ist auch ganz nett.
 
Vom Hochfelln habt ihr eine Tolle Aussicht auf den Chiemsee

CIMG1010.JPG
 
Bei Mist Wetter: Salzbergwerk Berchtesgaden
 
Danke viele super Tips.
Bertechsgaden und Königsee kennen wir schon waren Ostern 2023 in Badreichenhall.
Von daher auch die Entscheidung wieder mal in die Ecke zu kommen 😘

Insidertipps zu lokalen Spezialitäten und/oder kleinen feinen Brauereien?
 
In Marquartstein ist ein Märchen-Erlebniswald, der wäre mit Kind sicher auch cool
 
Strandbad Übersee, Beach Bar Übersee, Klettergarten Übersee. Liegt alles direkt nebeneinander.
https://parkeroutdoor.com/

Je nach Interesse Bikepark Samerberg - die haben natürlich auch Leihräder.
https://www.bikepark-samerberg.de/

Spaziergang um den Bärnsee, dann Kaffee im Café Pauli.

Stuntwerk Rosenheim
https://stuntwerk-rosenheim.de/

Riesenhüpfburg, Lasertag etc in Rosenheim
https://www.blackfoxworld.de

Gewürzmühle Rosenheim
https://www.gewuerzmuehle-rosenheim.de/

Lokal Landl
https://lokal-landl.de/

Brauereien:
Ayinger
Maxlrainer
Wildbräu
Camba
Simseer
Duftbräu


Viele Grüße
Waldi
 
Wir sind gerade am Chiemsee, und können euch bis jetzt empfehlen
Mückenschutz mitnehmen.

Auf jeden Fall !

Strandbad Übersee, Beach Bar Übersee, Klettergarten Übersee. Liegt alles direkt nebeneinander.

Beach Bar Übersee unbedingt besuchen, super schön da 😍

IMG_2673.jpeg

IMG_2676.jpeg

IMG_2675.jpeg

IMG_2677.jpeg


Gestern waren wir in der Brennerei Schnitzer, da haben sie super Sachen 😍
IMG_2707.jpeg


Bisher waren wir in Traunstein und Rosenheim, beides zu empfehlen.
Wir sind noch zwei Wochen hier, ich denke da schauen wir uns noch einiges an. Kann ja berichten, wenn noch was tolles zu empfehlen ist.
Euch schon mal einen schönen Urlaub.
Gruß Sabine
 
In Ruhpolding ist auch ein Märchenwald, finde ich fast schöner als Marquartstein. Außerdem in Ruhpolding: Alpencoaster-Sommerrodelbahn ( da ist auch eine großein Saalfelden), und die Windbeutelgräfin!
In Siegsdorf ist noch ein Urzeitmuseum.
Ach ja In Reit im Winkel mit der Gondel rauf auf die Steinplatte, da ist der Triassic-Park
 
Wir waren auch mit unserem kleinen schon in Marquartstein und es hat ihm gut gefallen, von mir auf alle Fälle eine Empfehlung.
Außerdem waren wir zum Essen z.B. im https://www.hotel-chiemseefischer.de/, war ebenso sehr gut.
Was auch super war, war der Kletterwald in Prien. Grundsätzlich gibt es eigentlich genügend um den Tag rum zu bringen :).
 
Lecker Fleisch und Mega Salat in der urigen Kaminstubn in Bayrischzell.
Ca. 60 Km von Bernau.
Nur mit Reservierung und unbedingt spätestens um 19:00 (besser 18:30) da sein sonst dauert es recht lange. (First come, first serve)
Im Gastraum steht ein großer (eingebauter) Holzkohlegrill und das Fleisch wird zur Auswahl am Tisch gezeigt.
IMG_5096.jpeg



IMG_1555.jpeg


IMG_0596.jpeg
 
Ist zwar schon 4 Jahre her, aber ja wir waren tatsächlich auch schon 3 Nächte mit Kind beim Chiemseefischer. Wir fanden es absolut in Ordnung. Alles sauber, Frühstück gut... also wir würden wieder hingehen.

Zum Essen waren wir vor vielleicht einem Jahr zuletzt, wie gesagt auch da alles OK.
 
So sind seit gestern da. Schreibe mal für andere interessierte mal ein wenig was und wo wir gelandet sind.
Gerne noch Tipps von anderen!

Erste Station gestern nach 2h für 20km (Stau ab Rosenheim wegen LKW Unfall) war der
Seiershof (seiserhof.de) für das Abendessen:

Top Blick auf den See
Zimmer zu fairen Preisen
Wildgehege direkt in Sichtweite
Campingmobilstellplätze

Essen:

Menge ok (ausbaufähig bei Menge und Gemüsebeilage)
Preis fair (z.B. 19€ fürn Hirsch mit Preiselbeeren und selbstgemachte Spätzle, Beilagensalat 3,5€)
Bedienungen freundlich aber gestern ein wenig im Stress/verpeilt
Viel selbst gemacht (Spätzle,Schnitzel Wienerart und Putensesam)


Heute war’s Wetter net so dolle anfangs, somit kein Badetag.
Stattdessen Herreninsel
Die angebotene Kutschfahrt zum Schloss mitgemacht (20min Fahrtzeit, 5€ erwachsene, 2 € das Kind).
Preise nur für Hin- oder Rückfahrt.
Da wir nicht so gut zu Fuß sind, hat es gepasst. Rückweg zu Fuß dann auch ca. 20 min.
Hätten es nicht unbedingt als Erleichterung gebraucht, ist gut gemütlich vom Anleger aus zu schaffen (auch für eingeschränkte).

„Hofkafee“:

Gab nur Kuchen für uns und was zu drinken.
Hab für 3 Stück Kuchen und zwei Getränke 27€ bezahlt….
Kuchen war gut und selbst gemacht (herrentorte, apfeltart und möhrenkuchen), je so um die 6€.
Adelholzener 0,5l Flasche Eistee etc. ca 5€ (leider warm, gab auch noch Getränke in Gläsern keine Ahnung was das gekostet hätte).
Bedienungen hinter der Selbstbedienungstheke und an der Kasse chronisch überfordert und ungelernt. Ergebnis war für uns positiv, den Lattemachiatto gabs aufs Haus, da nicht gebongt (habs auch zu spät gesehen).
Restliches Essen sah ok aus aber im Vergleich zum Kuchen Fertigware und dafür zu hohe Preise.
Insgesamt noch ok, aber grenzwertig von den Preisen.
 
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, daß ich demnächst in der Gegend erscheine - und in ein, zwei Jahren kann das natürlich ganz anders aussehen - sind solche präzisen Berichte immer hilfreich!
Die Preise sind leider mittlerweile häufig grenzwertig (oder war Essen früher bei uns vielleicht zu billig gegenüber anderen west-/nordeuropäischen Ländern?).
Und das Personal... es wird ja mittlerweile überall gejammert, daß Fachkäfte fehlen. Im Gastro-Bereich waren da aber auch früher häufig bis meistens Hilfskräfte (m/w/d) aktiv, Schülerinnen, Studentinnen zum Beispiel, die das damals toll geschafft haben.
Hat sich da was verschoben?
 
Zurück
Oben Unten