Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Cobb Premier Gas und muss sagen: Geiles Teil
Hatte mir erst den Weber Go Anywhere Gas bestellt, ihn allerdings aus diversen Gründen wieder zurück geschickt. Die Grillfläche beim Weber ist zwar recht groß allerdings ist das auch meiner Meinung nach der einzige Vorteil, ok er kann für den einfachen Transport zusammen geklappt werden.
Beim Cobb kann ich neben dem direkten Grillen auch indirekt mein Fleisch garen, was bei mir öfters vor kommt als "nur" Würstchen zu grillen. Außerdem habe ich mir die Pfanne, Griddle und den Wok passend besorg und bin damit extrem flexibel. Bei Roebengas (danke @eSportler ) habe ich mir einen Schlauch zum Anschluss an eine z.B. 5kg Gasflasche besorg, somit kann er wunderbar auch ohne die teuren Druckgasdosen betrieben werden.
Heute konnte ich mein neues Spielzeug endlich einweihen. Habe eine Hähnchenkeule und ein paar Kartoffel Wedges aufgelegt um zu testen was der Cobb so kann.
Kartoffeln nur mit ein wenig Öl benetzt und leicht gesalzen. Das Fleisch habe ich mit Öl,Essig, Hähnchenwürzzalz und BBQ-Booster gewürzt und ca 1 Stunde mariniert.
Vor dem ersten Test habe ich ihn einmal komplett aufgeheizt um Produktionsrückstände zu entfernen und um zu schauen wie weit die Temperatur hoch geht. Das konnte mir mein Mav leider nicht anzeigen: HHH. Also über 300°C ist schon nett für den kleinen.
Beim Hähnchen habe ich den Regler auf ca. 10% der Skala gedreht und damit ca 180°C erreicht.
Hier noch ein paar Bilder:
Aufgelegt:
Nach einer Stunde war es dann soweit
ohne Grünzeug, so muss das

Hatte mir erst den Weber Go Anywhere Gas bestellt, ihn allerdings aus diversen Gründen wieder zurück geschickt. Die Grillfläche beim Weber ist zwar recht groß allerdings ist das auch meiner Meinung nach der einzige Vorteil, ok er kann für den einfachen Transport zusammen geklappt werden.
Beim Cobb kann ich neben dem direkten Grillen auch indirekt mein Fleisch garen, was bei mir öfters vor kommt als "nur" Würstchen zu grillen. Außerdem habe ich mir die Pfanne, Griddle und den Wok passend besorg und bin damit extrem flexibel. Bei Roebengas (danke @eSportler ) habe ich mir einen Schlauch zum Anschluss an eine z.B. 5kg Gasflasche besorg, somit kann er wunderbar auch ohne die teuren Druckgasdosen betrieben werden.
Heute konnte ich mein neues Spielzeug endlich einweihen. Habe eine Hähnchenkeule und ein paar Kartoffel Wedges aufgelegt um zu testen was der Cobb so kann.
Kartoffeln nur mit ein wenig Öl benetzt und leicht gesalzen. Das Fleisch habe ich mit Öl,Essig, Hähnchenwürzzalz und BBQ-Booster gewürzt und ca 1 Stunde mariniert.
Vor dem ersten Test habe ich ihn einmal komplett aufgeheizt um Produktionsrückstände zu entfernen und um zu schauen wie weit die Temperatur hoch geht. Das konnte mir mein Mav leider nicht anzeigen: HHH. Also über 300°C ist schon nett für den kleinen.
Beim Hähnchen habe ich den Regler auf ca. 10% der Skala gedreht und damit ca 180°C erreicht.
Hier noch ein paar Bilder:
Aufgelegt:
Nach einer Stunde war es dann soweit
ohne Grünzeug, so muss das
