• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Dachabdichtung Smokergrillkombi

Thoma

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
image.jpeg
Hallo alle zusammen
So langsam bin ich so weit das ich mich mal um das Dach kümmern muss.
Mein Problem wo mir noch die zündende Idee fehlt ist wie ich das Dach zum Schornstein abdichte.
Als Dacheindeckung werde ich evt Holzschindeln verwenden.
Habt ihr Ideen oder wie habt ihr es umgesetzt?
Über gute Ideen wäre ich dankbar.
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    334,5 KB · Aufrufe: 331
Mach doch einen Streifen mit dem Dachdeckerblei um das Rohr. Das dann sauber verlötet müßte es dicht sein.

Respekt,ein schön gemauerter Gartengrill!!!

Andi
 
Sehr schön Thomas, sieht richtig gut aus!
So und nun zu Deiner Frage, Du musst von der Verschalung zum Rohr min. einen Abstand von 10cm einhalten, ich
würde sogar mehr empfehlen, und dann gibt es solche Kaminrohr Durchführungen, entweder Kaufen oder selber bauen:
siehe hier zb:
http://schornsteinwelt-grosshandel....20-35-DW-120?gclid=CO-j9__V28sCFRSeGwodv8oPvA
oder
https://www.schornstein-es.de/edels...-130mm-200mm?gclid=CN7D84DW28sCFfYV0wodD_gMRQ

zur Montage schau mal:
denke sowas hast gemeint oder?
 
Danke für das Lob :D funktionieren tut er auch sehr gut hab letztens mal Ribs gesmokt die waren so richtig gut.
Ja genau sowas muss es werden das ist denke ich die beste Lösung Danke:clap2:

Sehr gut dann kann ich weiter machen mit der dachplanung.

Gruß Thomas
 
Tolles Projekt. Sehr schön Geworden...

:ks:Klugscheissmodus an:

Ich würde Dir Raten Umseitig genügend Dachüberstand zu machen ... ( weniger Bewitterung .. länger Freude dran..)
Um die Kamindurchführung genügend Abstand mit der Eindeckung zu lassen.. ( Regenwasser spült das Laub besser aus)

Genug Besserwisserei
schöne Ostertage wünscht Bene
 
Schön das er euch gefällt
Ich hatte an 40 cm nach vorne gedacht nach hinten und rechts 20cm und nach links soweit das die Ablage abgedeckt ist da kommt noch ne Steinplatte oder so drauf.

Hab den ganzen Grill extra aus 6mm gemacht dann rostet er nicht so schnell durch:thumb2:nein du hast recht wäre zu schade wenn er ständig regen ab bekommt hoffe 40 cm reichen da.

Gruß Thomas
 
vielleicht willst du ja mal drunter stehen wenns regnet und dein Grillprojekt bemuttern
dann könnten 40 cm zu wenig sein ( kommt auf deine Statur an);)
 
Zurück
Oben Unten