Hallo, und guten morgen.
Ich lese bei euch schon ziemlich lange mit. Nun werde ich mich vorstellen und von meinen pp berichten.
Ich bin der Florian und komme aus Lofer (Salzburg/Österreich). Grillen tue ich schön ziemlich lang und mit meinen Weber 57
komme ich gut zurecht.
Durch euch mit den Forum habe ich mich zu einen pp hinreisen lassen.

Mein 2,5kg Nacken habe ich zufällig bei der Metro mitgenommen.
Am Freitag habe ich es noch mit Butt Glitter Rub (Rezept aus den Forum) massiert.
Am Samstag Mittag den Nacken aus den Kühli gestellt und mal langsam an Zimmer Temp. gewöhnen lassen.
In der Zwischen Zweit meinen ersten Miniong Ring mit Weber Briketts aufgebaut. 3er Bestückung 3/4 von Grill, um 17 Uhr mit 8 Briketts
Angezündet. In der Mitte habe ich eine Aluschale mit Heißen Wasser gestellt.
GT ging bis 100C
KT lag bei einlegen bei 15C
Die Temperatur von Garraum bekam ich nicht über 103C. Alle Klappen offen.
Mhh...... sie fiel auf 80C (24 UHR). Ring ist beim Glühen Okey dachte ich lege noch eine Reihe Briketts rauf.
1 Uhr
GT 108C
Kt 70C
2 Uhr
Gt 150
Kt 78C
Ich den Grill versucht einzuregeln Schieber oben und unten leicht geöffnet.
Und noch schnell gemopt.
Muss ich halt in 1h noch mal nachschauen.
Ich auf´s Sofa und ZACK eingeschlafen.
Um 7 UHR auf. S*********
Raus zum Griller
GT 40C
KT 38C
Ich habe am Abend die Klappen zu weit geschlossen......
Aber was soll´s.
Den Ring noch mal angezündet.
Und da habe ich meinen Fehler gesehen.
Die Wasserschale ist oberen Bereich lag ziemlich bündig mit der Kohle und dadurch haben die Briketts ziemlich gut gebrannt. Und wie die aus der Enge ausgebrannt sind, haben sie zu wenig Zug gehabt.
8 Uhr
GT 90C
KT 40C
10 Uhr
GT 110C
KT 70C
12 Uhr
GT 110C
KT 75C
13 Uhr
GT 110C
KT 80C
Mittag essen wird Später Serviert
14 Uhr
GT 110
KT 93
Ab in die Box damit. Und die Brötchen Backen, auch aus den Forum.
15 Uhr ist es so weit es wird gepullt
Was mache ich anders nächstes mal.
1. Kohle Gitter mit Alufolie auskleiden damit die Luft zu den Briketts kommt und nicht woanders vorbei huscht.
2. Mehr Moben, da ich es nur 2 mal gemacht habe vor lauter Aufregung vergessen.
3. Cowlsald machen.
4. Maverik kaufen
Meine Gäste waren begeistert.
Ich werde sicher wieder machen da es genial war.


Ich lese bei euch schon ziemlich lange mit. Nun werde ich mich vorstellen und von meinen pp berichten.
Ich bin der Florian und komme aus Lofer (Salzburg/Österreich). Grillen tue ich schön ziemlich lang und mit meinen Weber 57

Durch euch mit den Forum habe ich mich zu einen pp hinreisen lassen.

Mein 2,5kg Nacken habe ich zufällig bei der Metro mitgenommen.
Am Freitag habe ich es noch mit Butt Glitter Rub (Rezept aus den Forum) massiert.
Am Samstag Mittag den Nacken aus den Kühli gestellt und mal langsam an Zimmer Temp. gewöhnen lassen.
In der Zwischen Zweit meinen ersten Miniong Ring mit Weber Briketts aufgebaut. 3er Bestückung 3/4 von Grill, um 17 Uhr mit 8 Briketts
Angezündet. In der Mitte habe ich eine Aluschale mit Heißen Wasser gestellt.
GT ging bis 100C
KT lag bei einlegen bei 15C
Die Temperatur von Garraum bekam ich nicht über 103C. Alle Klappen offen.
Mhh...... sie fiel auf 80C (24 UHR). Ring ist beim Glühen Okey dachte ich lege noch eine Reihe Briketts rauf.
1 Uhr
GT 108C
Kt 70C
2 Uhr
Gt 150

Kt 78C
Ich den Grill versucht einzuregeln Schieber oben und unten leicht geöffnet.
Und noch schnell gemopt.
Muss ich halt in 1h noch mal nachschauen.
Ich auf´s Sofa und ZACK eingeschlafen.
Um 7 UHR auf. S*********
Raus zum Griller
GT 40C
KT 38C
Ich habe am Abend die Klappen zu weit geschlossen......

Aber was soll´s.
Den Ring noch mal angezündet.
Und da habe ich meinen Fehler gesehen.
Die Wasserschale ist oberen Bereich lag ziemlich bündig mit der Kohle und dadurch haben die Briketts ziemlich gut gebrannt. Und wie die aus der Enge ausgebrannt sind, haben sie zu wenig Zug gehabt.
8 Uhr
GT 90C
KT 40C
10 Uhr
GT 110C
KT 70C
12 Uhr
GT 110C
KT 75C
13 Uhr
GT 110C
KT 80C
Mittag essen wird Später Serviert

14 Uhr
GT 110
KT 93
Ab in die Box damit. Und die Brötchen Backen, auch aus den Forum.
15 Uhr ist es so weit es wird gepullt
Was mache ich anders nächstes mal.
1. Kohle Gitter mit Alufolie auskleiden damit die Luft zu den Briketts kommt und nicht woanders vorbei huscht.
2. Mehr Moben, da ich es nur 2 mal gemacht habe vor lauter Aufregung vergessen.
3. Cowlsald machen.
4. Maverik kaufen
Meine Gäste waren begeistert.
Ich werde sicher wieder machen da es genial war.

