das ich mir heute gemacht hab... ich dachte, der Titel passt ganz gut in die Osterlandschaft.
Naja, Ähnlichkeiten mit lebenden, toten oder wiederauferstandenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Ich dachte, wenn der gute alte Jesus seinerzeit als Henkermahlzeit nicht Oliven und Sauerbrot gewählt hätte sondern
Burger und Rauchbohnen
wären vielleicht manche Dinge anders gelaufen. Egal.
So, los gehts, in 2 Stunden ist Kreuzigung, keine Zeit zu verlieren !
Ich war heute im Reha-Sport, da kam ich erst um 19:30 heim, das ist natürlich schon recht spät um zum Grillen anzufangen. Daher hab ich bereits heute früh um 6h erste Vorbereitungen getroffen.
Also... werft den Purschen zu Poden ! Ganz klar, Rinderhack.
Mit einem Ikea-Pressglass als Patty-Maker
funzt astrein.
Und schon sind sie ausgestochen
Da ich morgen einen griechischen Salat mit Bifteki machen will, würze ich den Rest des Rinderhacks mit Thymian, Majoran und Salz. Die werden gleich mitgegrillt, mit Lorbeer geräuchert (THX fürs Anfixen) und dann eingelagert.
Mit einem kleineren Glas ausgestochen, das ging schon nicht so gut, weil da im Glas der Überdruck schlechter kompensiert werden konnte.
Kleinere und dickere Pattys
Und zum Einlagern im Froster ins Backpapier
So, der Plan steht....
Des Ribbers geniale Kahuna-Sauce kommt zum Einsatz
Die Zutaten für die Rauchbohnen werden in Stellung gebracht. Das Rezept ist aus Raichlens "Barbecue Bible", meiner neuesten Errungenschaft. Ich hab die Rauchbohnen im Dutchie gemacht statt im Grill. Die Idee vom Steve ist ja, in einer Kuchenform die Bohnen zu räuchern, ich hab von Spice Islands Rauchsalz rein und det Janze im Dutchie gemacht.
Feuer. Auch wenns leider nicht mehr mein Orginal AZK ist....
Zuerst die Bifteki auf jeder Seite 8 Minuten, alle Vents offen, mit Lorbeer geräuchert
Nach ner guten Viertelstunde sind die fertig, morgen werden die zum griechischen Salat schmecken
So, und drauf mit den Burgern.... geräuchert wird jetzt mit Buche
Der Dutchie ist schon schwer am Schaffen. Jetzt kommt Wind auf, die angekündigten Gewitter machen sich bemerkbar. Es wird wohl Sturm geben.
Die (dreckige) Kugel raucht, es gibt nix schöneres als in der Dunkelheit und im Wetter am Grill zu hocken. Ist wie Urlaub.
Die Patties werden umgedreht und "bekäst", auch die Buns kommen drauf und zwar auf die kalte Zone. Deckel rauf und nochmal 8-10 Minuten.....
Ferddisch. Die Rauchbohnen hätten mehr einkochen können, das ist der Preis wenn man keinen Windschutz einsetzt. Geschmacklich allerdings..... göttlich (und das war jetzt meine letzte Anspielung auf Ostern und den ganzen Kirchenkram)
So, die Burger werden geladen. Zuerst die Kahuna...
Ein Blatt S a l a t
der Patty
Zwiebel, Gürkchen, Strauchtomate
Und auf den Patty-Deckel ein wenig Hunt's-Sauce und Habaneros
Close-Up von den Rauchbohnen.... geschmacklich genial
Und da haben wir den fertig montierten Burger
So schauts aus, wenn der Chef die Zähne reingeschlagen hat
Freunde, es war super. Geschmacklich 1a und vor allem.... die paar Stunden waren wie Urlaub für mich. Ich liebe das.
Als nächste Aktion steht am Karfreitag ein Plankenlachs mit selbstgemachtem (was sonst) Kartoffelsalat an.
Und am Samstag gucken wir mal was wir aus der Kugel auferstehen lassen (OK, das war jetzt aber wirklich der letzte Esotherik-Gag für heute).
thunder
Naja, Ähnlichkeiten mit lebenden, toten oder wiederauferstandenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Ich dachte, wenn der gute alte Jesus seinerzeit als Henkermahlzeit nicht Oliven und Sauerbrot gewählt hätte sondern
Burger und Rauchbohnen
wären vielleicht manche Dinge anders gelaufen. Egal.
So, los gehts, in 2 Stunden ist Kreuzigung, keine Zeit zu verlieren !
Ich war heute im Reha-Sport, da kam ich erst um 19:30 heim, das ist natürlich schon recht spät um zum Grillen anzufangen. Daher hab ich bereits heute früh um 6h erste Vorbereitungen getroffen.
Also... werft den Purschen zu Poden ! Ganz klar, Rinderhack.
Mit einem Ikea-Pressglass als Patty-Maker

Und schon sind sie ausgestochen
Da ich morgen einen griechischen Salat mit Bifteki machen will, würze ich den Rest des Rinderhacks mit Thymian, Majoran und Salz. Die werden gleich mitgegrillt, mit Lorbeer geräuchert (THX fürs Anfixen) und dann eingelagert.
Mit einem kleineren Glas ausgestochen, das ging schon nicht so gut, weil da im Glas der Überdruck schlechter kompensiert werden konnte.
Kleinere und dickere Pattys
Und zum Einlagern im Froster ins Backpapier
So, der Plan steht....
Des Ribbers geniale Kahuna-Sauce kommt zum Einsatz
Die Zutaten für die Rauchbohnen werden in Stellung gebracht. Das Rezept ist aus Raichlens "Barbecue Bible", meiner neuesten Errungenschaft. Ich hab die Rauchbohnen im Dutchie gemacht statt im Grill. Die Idee vom Steve ist ja, in einer Kuchenform die Bohnen zu räuchern, ich hab von Spice Islands Rauchsalz rein und det Janze im Dutchie gemacht.
Feuer. Auch wenns leider nicht mehr mein Orginal AZK ist....

Zuerst die Bifteki auf jeder Seite 8 Minuten, alle Vents offen, mit Lorbeer geräuchert
Nach ner guten Viertelstunde sind die fertig, morgen werden die zum griechischen Salat schmecken
So, und drauf mit den Burgern.... geräuchert wird jetzt mit Buche
Der Dutchie ist schon schwer am Schaffen. Jetzt kommt Wind auf, die angekündigten Gewitter machen sich bemerkbar. Es wird wohl Sturm geben.
Die (dreckige) Kugel raucht, es gibt nix schöneres als in der Dunkelheit und im Wetter am Grill zu hocken. Ist wie Urlaub.
Die Patties werden umgedreht und "bekäst", auch die Buns kommen drauf und zwar auf die kalte Zone. Deckel rauf und nochmal 8-10 Minuten.....
Ferddisch. Die Rauchbohnen hätten mehr einkochen können, das ist der Preis wenn man keinen Windschutz einsetzt. Geschmacklich allerdings..... göttlich (und das war jetzt meine letzte Anspielung auf Ostern und den ganzen Kirchenkram)
So, die Burger werden geladen. Zuerst die Kahuna...
Ein Blatt S a l a t
der Patty
Zwiebel, Gürkchen, Strauchtomate
Und auf den Patty-Deckel ein wenig Hunt's-Sauce und Habaneros
Close-Up von den Rauchbohnen.... geschmacklich genial
Und da haben wir den fertig montierten Burger
So schauts aus, wenn der Chef die Zähne reingeschlagen hat
Freunde, es war super. Geschmacklich 1a und vor allem.... die paar Stunden waren wie Urlaub für mich. Ich liebe das.
Als nächste Aktion steht am Karfreitag ein Plankenlachs mit selbstgemachtem (was sonst) Kartoffelsalat an.
Und am Samstag gucken wir mal was wir aus der Kugel auferstehen lassen (OK, das war jetzt aber wirklich der letzte Esotherik-Gag für heute).
thunder