• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Beste Allroundgrill

2ndEzio

Militanter Veganer
Titel:
Der Beste Allroundgrill
WO wird gegrillt?:
Garten
WO steht der Grill?:
steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Holz, Kohle
WIE OFT wird gegrillt?:
2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
Wie Soll Gegrillt Werden:
50/50 Direkt / Low`n Slow​
WAS soll gegrillt werden?:
Was soll gegrillt werden:
Meißten Fleisch Schwein/Rind/Geflügel
Selber aber auch mal ein Filet aus nem Thunfisch .
Evtl. Chilis zum Kalträuschern (Chipotles)​
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-20
Wie hoch ist dein BUDGET?:
1000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich Suche einen Allround-Sportgerät mit dem ich alles Abdecken kann. heißt mal ne schnelle Wurst, nen Heißes Steak aber auch ein Schönes Bisket oder nen Pulled Pork. Meistens für bis zu 5 Personen, mehrfach im Jahr aber auch für 20 und Mehr leute.

Ich Tendiere immernoch zwischen Keramikgrill und Smoker, wobei ich eher zum Smoker tendiere weil mir ein keramikgrill leider doch zu teuer wäre (Primo Oval XL kostet mit Zubehör ja Knapp 2300€).
Ich bin auf den "Big Boy" Gestößen, den ich eigentlich ganz gut finde, bin mir aber unsicher wegen der Wandstärke. Habt ihr noch andere Modelle oder Vorschläge für mich ?
Was kein "Muss" ist aber ein schönes Feature wäre, wäre evtl ein eingebauter
Rotisserie Motor mit dem man auch in der Garkammer Direkt einen Krustenbraten zubereiten kann.

Freue mich jetzt schon auf eure Ideen und Tipps.

Gruß Tobi
 
Es soll nur ein Gerät werden. Momentan habe ich eine 57er Kugel von Bruzzzler und bin absolut nicht mit der Temperatursteuerung zufrieden.
 
Wenn du nicht mehr als 10 kg pp auf einmal machen willst, dann reicht eigentlich ne Kugel die gut einzuregeln ist. Bis ein smoker durch die Masse mal sauber läuft braucht es gut Brennstoff und Zeit. Wenn du einen mit zu geringer Windstärke nimmst darfst auch dauernd nachregeln. Direkt mit dem smoker braucht es ne große brennkammer.
Also entweder smoker plus flachgrill wie ne Säule oder deine Kugel behalten oder deine Kugel soweit modifizieren dass das regeln vernünftig funktioniert.
Wenn ich meine Weber abends um 10 mit guten profagus einregel geh ich ganz beruhigt schlafen denn die läuft stabil durch 10 Grad hin oder her ist da nicht so schlimm.
Allerdings klappt das nur wenn die Kugel nicht frisch geputzt ist. Es muss etwas "siff " vorhanden sein damit die Flügel unten und die Regulierung oben abdichtet ausserdem kommt sonst beim Deckel zuviel fremdluft. Ausserdem ist gute Kohle wichtig nicht nur wegen der Temperatur sondern auch wegen der Asche die sonst die Luftzufuhr blockiert.
 
Die Big-Boy-Smoker, die ich so auf die schnelle per Google finde, haben alle 6+ mm Wandstärke, das wäre OK. Allerdings ist ein Smoker KEIN Universalgerät. Mit deinem Budget würde ich mir einen Wassersmoker zulegen und zusätzlich noch einen anständigen Kugelgrill (Weber, ODC, Napoleon...) mit Zubehör wie Rotisserie. Dann bleibt sogar noch etwas über für deinen ersten Dutch Oven. Und wenn du wirklich nur einen neuen Grill dazu haben willst (nehme mal an wegen Platz), dann verkauf den Dingsbums von Bruzzzler, dann bleibt die Gesamtzahl der Sportgeräte ja gleich.
 
Ich hab nen Weber Mountain Smoker daheim und bin voll zufrieden mit dem Teil. Ich schließe mich Ebbel an und würde dir auch zwei Grills ans Herz legen. Ne große weber Kugel und den WMS...
In der Kugel kannst du schnell mal deine Würschtl draufschmeißen und der Watersmoker is für die longjobs.

Mit deinem Budget würde ich mir einen Wassersmoker zulegen und zusätzlich noch einen anständigen Kugelgrill (Weber, ODC, Napoleon...) mit Zubehör wie Rotisserie. Dann bleibt sogar noch etwas über für deinen ersten Dutch Oven. Und wenn du wirklich nur einen neuen Grill dazu haben willst (nehme mal an wegen Platz), dann verkauf den Dingsbums von Bruzzzler, dann bleibt die Gesamtzahl der Sportgeräte ja gleich.

Grüße aus dem schönen Regensburg
 
Schau die dir KEG´s von Broil King an. Meiner Meinung nach ein Holzkohlengrill der beides kann.
 
Den KEG gibts jetzt als 2000 ohne Fahrrollen, Tische u.s.w., der liegt in Deinem Bugdet. Hat auch die 46cm Grillfläche das reicht für ~ 10kg PP (mit erhöhung). Ribs für 20 Personen passen aber eher nicht drauf. Habe mir noch einen SmokeyJoe dazu gegönnt, der nimmt nicht viel Platz weg und kann ins Regal gestellt werden nach dem Fest, dann ist man deutlich flexibler.
 
Der Beste Allroundgrill ...... ich denke, den gibt es genauso wenig wie die eierlegende Wollmilchsau
 
Bin auch der Meinung

Ne große weber Kugel und den WMS...
In der Kugel kannst du schnell mal deine Würschtl draufschmeißen und der Watersmoker is für die longjobs.

Weber Kugel gibt es auch als 67er momentan bei 480€ (Vorsicht ist wirklich mächig gross)
WSM 57er bei 550€

Da bleibt bleibt bei deinem Budget sogar was über zum vergrillen.:D

lg

Universal für alles gibts nicht. Ist ein Mythos.
 
nicht lachen, aber für mich ist der bester allrounder die Q3xxx serie. ist meiner meinung einfach das beste für alles... gut indirekt für low and slow. heiss für alles andere und rotie und und und gibts auch.
 
jetzt lach ich mal.. meinste ich hab das mit der kohle gelesen.... man man man.... ich werd alt...
da wirds und gibts nur ein nette leute smoker... oder halt nen wsm...... rössle napi(apollo) und weber da bekommste auch noch 25 satt
 
Ich würde für eine gute 57er Kugel plädieren. Neben Weber gibts da auch noch gute andere Alternativen wie z.B. Rösle. Bei deinem angesetzten Budget kannst du dir dann auch noch einen Kombiaufsatz Rotisserie/ Pizzaofen (z.B. von Moesta) leisten und einen Smokanatoreinsatz. Mit diesem Einsatz kannst du auch prima in der Kugel smoken. Grundsätzlich gibts gerade für die 57er Kugeln extrem viel Zubehör. Aus meiner Sicht bist du damit dann richtig gut aufgestellt. Für 20 Leute musst du dir halten überlegen was es genau geben soll.
 
Wenn er die 20 Personen auch gemütlich abdecken soll, würde ich bei dem Budget zum 67er Weber Kugelgrill greifen.
Genug Fläche fürs direkte Grillen, lässt sich gut steuern, Qualität passt auch und wenn man noch einen Erweiterungsring dazwischen packt, geht da richtig was! Smoken, Rotisserie, Pizza...
Wenn man ein paar mal den 67er genutzt, kommt der 57er einem plötzlich seltsam klein vor ;)
 
Ich werfe den Schickling KohGa ein als Hybrid, sprich sollte das selbe abdecken wie 57 Kugel, Minion Ring soll auch laufen für Longjobs plus Gasi wenn's mal entspannt sein soll. Meiner wurde gerade geliefert inkl. Roti etc., ich erhoffe mir aufgrund made in Germany und der Weiterentwicklung auch via dieses Forums eine solide und ausgereifte Lösung, die nicht so Mainstream ist.
Natürlich kein Keramikei und kein Smoker aber sonst sehe ich als klasse Eierlegendewollmichsau nur noch die Grillson Grills, spielen aber in einer anderen Liga vom Budget, sind aber echt cool.
 
Wenn es nur ein Gerät sein soll, empfehle ich dir die 57er Kugel von Weber mit dem Watersmokeraufsatz/Garraumerweiterung von der BBQ-Schmiede. Da liegst du zusammen bei max. 450 €, geht aber auch noch günstiger, je nach Modell der Kugel. Empfehlen würde ich dir aber den Master Touch GBS Special Edition mit dem Edelstahlrost.

Mit 2.300 € für den Primo liegst du zu hoch. Ich habe letztes Jahr zu Ostern meinen Primo Oval XL inkl. Zubehör für unter 1600 Doppelmark erworben. Meinen Tisch dazu habe ich selber gebaut (Materialkosten etwa 270 €).
 
So wie sich das alles anhört tendiere ich jetzt auch zu einem 57er Mastertouch und nem 57er WSM. Passt preislich noch zusammen und ein paar tage später die moesta erweiterungen zu der Kugel.Auf jeden Fall danke für eure Hilfe !
 
So wie sich das alles anhört tendiere ich jetzt auch zu einem 57er Mastertouch und nem 57er WSM. Passt preislich noch zusammen und ein paar tage später die moesta erweiterungen zu der Kugel.Auf jeden Fall danke für eure Hilfe !

Gute Wahl! Aber als Erweiterung schau dir mal das Teil von der BBQ-Schmiede an. Hab ich seit einigen Tagen auch und bin voll zufrieden! Ist super verarbeitet und auch günstiger als Moesta.
 
Zurück
Oben Unten